21.11.2013 Aufrufe

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Aufstand</strong><br />

den Geschichtsquellen hervor, dass sie an einem Ort namens Buwaib<br />

den Boten festnahmen, der gemäß ihrer Aussage Hadhrat<br />

Uthmans ra Brief dem ägyptischen Statthalter überbringen sollte.<br />

Buwaib liegt mindestens 150km von Medina entfernt und befindet<br />

sich auf der Route nach Ägypten. Als die Rebellen Ägyptens<br />

diesen Ort erreichten, müssen die Rebellen Kufas und Basras<br />

ebenfalls in entgegengesetzter Richtung etwa 150km zurückgelegt<br />

haben. Demzufolge konnten die beiden Karawanen die<br />

Nachricht vom Zwischenfall, mit dem die Rebellen Ägyptens<br />

konfrontiert wurden, erst nach mindestens zwölf bis dreizehn<br />

Tagen empfangen und den Hin- und Rückweg berücksichtigend<br />

konnten sie erst nach etwa 24 Tagen in Medina einziehen. Dagegen<br />

kehrten sie schon nach einem sehr kurzen Zeitraum zurück.<br />

Dadurch ist ganz klar erwiesen, dass die Rebellen bereits<br />

vor dem Abzug aus Medina beschlossen hatten, dass an einem<br />

bestimmten Tag alle Karawanen nach Medina zurückkehren<br />

und die Stadt ganz plötzlich besetzen sollten. Abdullah bin Saba,<br />

ein sehr kühner Mann, begleitete die ägyptische Karawane. Er<br />

ahnte, dass einerseits die Bevölkerung die Frage stellen könnte,<br />

warum sie ohne jeglichen Anlass zurückgekehrt seien. Und<br />

andererseits war er sich auch bewusst darüber, dass selbst seine<br />

Getreuen sich die Frage stellen würden, warum sie denn nach<br />

Abschluss einer Vereinbarung diese verletzt hätten. Deshalb ließ<br />

er diesen Brief fälschen, um so seine Getreuen zu täuschen und<br />

zugleich ihre Herzen vor Zorn und Wut noch mehr lodern zu<br />

lassen. Es ist nicht schwierig ein als Zakat abgeführtes Kamel zu<br />

entwenden und einen Diener durch Bestechung zu engagieren.<br />

Auch die Schilderung der Beschlagnahme des Briefes klingt unrealistisch.<br />

Wenn Hadhrat Uthman ra oder Marwan einen solchen<br />

Brief geschickt hätten, wie konnte es dann möglich sein, dass der<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!