21.11.2013 Aufrufe

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Aufstand</strong><br />

Hadhrat Ali ra war das eine sehr seltsame Angelegenheit. Er wies<br />

den Vorwurf zurück und drückte seine Ahnungslosigkeit aus:<br />

Bei Gott, ich habe nie einen Brief an Euch gesendet! [Quelle: Tabari,<br />

Band 6, S. 2965, gedruckt in Beirut] Die allgemeine Bevölkerung<br />

Kufas war ihrerseits verwundert, da sie ja selbst im Dunkeln gehalten<br />

wurden. Sie schauten sich gegenseitig verwundert an und<br />

fragten sich: Seid Ihr etwa wegen dieses Mannes zornig und kämpft<br />

um seinetwillen? In anderen Worten hieß das: Dieser Mann ist so<br />

mutlos, dass er nach all dem nun jegliche Schuld von sich weist.<br />

(Allah bewahre uns davor!)<br />

Aus diesem Vorfall wird ersichtlich, dass es unter den Rebellen<br />

solche Personen gab, die die Kunst beherrschten, Briefe zu fälschen.<br />

Darüberhinaus lässt sich feststellen, dass sich solche Personen<br />

unter den Ägyptern befanden, da solche Briefe an Hadhrat<br />

Ali ra nur von den Ägyptern verfasst werden konnten, die den<br />

Anspruch erhoben, Hadhrat Ali ra zu lieben. Die Beschlagnahme<br />

des mit Hadhrat Uthman ra in Verbindung gebrachten Briefes in<br />

der ägyptischen Karawane ist ein deutliches Indiz dafür, dass<br />

der Verfasser kein Bürger Medinas war, sondern vielmehr ein<br />

Angehöriger der ägyptischen Karawane.<br />

Da der Briefvorfall von denjenigen, die Hadhrat Uthman ra die<br />

Hauptschuld geben, als das wichtigste Ereignis betrachtet wird,<br />

habe ich diesbezüglich meine Recherche ausführlich vorgelegt.<br />

Wiewohl man über diesen Vorfall noch ausführlicher berichten<br />

könnte, so denke ich dennoch, dass die Schilderungen genügend<br />

Indizien dafür liefern, dass der Brief eine Fälschung und Nachbildung<br />

war. Des Weiteren waren die eigentlichen Urheber des<br />

Briefes Abdullah bin Saba und seine Getreuen und nicht Marwan<br />

oder irgendeine andere Person. So etwas ist Hadhrat Uthman<br />

ra nicht zumutbar, da seine Persönlichkeit darüber erhaben<br />

ist.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!