21.11.2013 Aufrufe

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

Der Aufstand - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Aufstand</strong><br />

ben. Aus der natürlichen Gefühlsregung Nutzen ziehend, hielten<br />

ihm die Saba´i, also die Anhänger Abdullah bin Sabas, diesen<br />

Umstand insbesondere vor. Hadhrat Uthmans ra edle Gesinnung<br />

und Aufrichtigkeit lässt sich auch daraus erahnen, dass obwohl<br />

alle Delegierten bis auf einen ihr Urteil über die Unschuld der<br />

Emire gaben, Hadhrat Uthman ra diese eine Gegenmeinung berücksichtigte<br />

und einen Brief an die Bewohner aller Orte mit<br />

dem folgenden Inhalt schickte: Seitdem ich Kalif bin, befolge ich<br />

das Prinzip, das Gute zu gebieten und das Böse zu verwehren. Meine<br />

Verwandten besitzen gegenüber anderen <strong>Muslim</strong>en kein Sonderrecht.<br />

Jedoch habe ich von einigen in Medina lebenden <strong>Muslim</strong>en erfahren,<br />

dass die Emire die Bevölkerung schlagen und beschimpfen würden. Mit<br />

diesem Brief verkünde ich offen, dass derjenige, der heimlich beschimpft<br />

oder geschlagen worden ist, mich während der Pilgerfahrt in Mekka<br />

aufsuchen soll und für das Unrecht, das ihm durch mich oder meine<br />

Beamten zugefügt worden ist, mich oder meine Vertreter entweder zu<br />

vergelten oder zu verzeihen. Allah belohnt die Verzeihenden.<br />

Als dieser kurze, aber mitleiderregende Brief in allen Provinzen<br />

in den Moscheen verlesen wurde, löste dieser in der islamischen<br />

Welt vom einen bis zum anderen Ende ein Beben aus. Die Zuhörer<br />

brachen unwillkürlich in Tränen aus und alle beteten für<br />

Hadhrat Uthman ra . Darüber hinaus drückten sie ihr Beileid über<br />

das Verhalten der Aufständischen aus, die denjenigen angriffen<br />

und Leid zufügten, der Mitleid für den islamischen Glauben<br />

empfand und dessen Last trug. [Quelle: Tabari, Band 6, S. 2944,<br />

gedruckt in Beirut]<br />

Hadhrat Uthman ra ließ es dabei nicht bewenden, sondern berief<br />

seine Beamten zu sich ein, um vor allem von ihnen eine Stellungnahme<br />

über die gegen sie erhobenen Vorwürfe zu fordern.<br />

Als sich alle Statthalter versammelt hatten, sagte er ihnen: Wo-<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!