21.11.2013 Aufrufe

Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERNÄHRUNG<br />

Nicht alle Gemüse, Früchte und Getreide lassen auf Farben schliessen.<br />

Aber durch Behandlung wie kochen, schneiden, lassen sich die Nahrungsmittel entsprechend nach<br />

den Wandlungsphasen klassifizieren. Z.B. auch wann, wie, und wo sie wachsen. Unter der Erde, an<br />

Sträuchern oder an Bäumen. Genau so wichtig ist, ob die Gemüse z.B. in Treibhäuser gezogen<br />

werden, diese Unterscheidungen sind sehr wichtig, um die Nahrungsmittel entsprechend ihrer<br />

Qualität an Chi, beurteilen zu können.<br />

Die Wandlungsphasen stehen auch für:<br />

Holz Feuer Metall Erde Wasser<br />

Genauso können wir die 4 Elemente nach unseren Jahreszeiten gliedern.<br />

Holz-sprießen, Frühling Feuer – reifen Sommer Erde-ernten, Spätsommer, Metall/Wasser- lagern<br />

Herbst/Winter<br />

Durch das Element Erde, das wohl das wichtigste in der Ernährung ist, werden aus den vier<br />

Jahreszeiten die Fünf Wandlungsphasen.<br />

Die Erde als das wichtigste Element, wird zur Erntezeit gezählt. Der Mensch muss ernten können, um<br />

an seine Nahrungsmittel zu kommen.<br />

Weiter können wir die Fünf Wandlungsphasen in unseren Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus<br />

einteilen:<br />

Holz aufwachen/wach Morgen<br />

Feuer wach Vormittag<br />

Metall wach/ruhen Mittag<br />

Erde ruhen Nachmittag<br />

Wasser schlafen Nacht<br />

Holz<br />

Feuer<br />

Metall<br />

Erde<br />

Wasser<br />

Montag/Dienstag<br />

Mittwoch/Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag/Sonntag<br />

Sonntag/Montag<br />

Wichtig für uns ist es die Lebensmittel in diese Wandlungsphasen einzubauen und die Wirkung auf<br />

unseren Körper kennenzulernen.<br />

Imelda <strong>Radloff</strong> für ECM<br />

FQS<br />

SCHWEIZ<br />

Die Fortbildungs-Qualitätssicherungs-Wochenende / FQS sind zweiteilige Seminare mit dem<br />

Ziel, den Mitgliedern des VeT eine Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsweise in der Akupunktur Massage<br />

nach <strong>Radloff</strong> ESB/<strong>APM</strong>/ORK reflektieren zu lassen, ein fachkundiges Feedback zu erhalten und<br />

gleichzeitig über die neuesten Erkenntnisse in der Methode informiert und geschult zu werden. Die Seminarien<br />

werden von Mitgliedern der Qualitätssicherungskommission des VeT geleitet und assistiert.<br />

KOMPETENTE QUALITÄTSSICHERUNG - NEUESTES VON DER <strong>APM</strong> NACH RADLOFF<br />

Freie Plätze 22./23. Oktober 2010<br />

Kosten Mitglieder CHF 300.00 / Nichtmitglieder CHF 350.00<br />

Kursort<br />

Haus für Bildung und Begegnung Herzberg - 5025 Asp bei Aarau<br />

Tel. +41(0)62 878 16 46 - info@herzberg.ch - www.herzberg.ch<br />

Anmeldeschluss 4 Wochen vor Kursbeginn<br />

Teilnehmende<br />

mindestens 10 Teilnehmer<br />

Anmeldung<br />

Sekretariat VeT - Ursi Truffer - Eichenstrasse 9 - CH-9300 Wittenbach<br />

sekretariat@vet.ch<br />

Bitte teilen Sie dem Sekretariat Ihre E-Mail-Adresse mit, Informationen wie Newsletter erreichen Sie schneller und einfacher!<br />

26 27 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!