21.11.2013 Aufrufe

Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONGRESS<br />

der TCM unwiderruflich angestoßen, der voraussichtlich<br />

auch auf Deutsche und Schweizer TCM -Therapeuten<br />

und TCM - Ausbildungsstätten weitreichende<br />

Auswirkungen haben wird. Die Bereiche, in denen die<br />

TCM normie rt werden soll, sind sehr grundlegend und<br />

umfassend. Dazu gehören zum Beispiel: TCM-Terminologie,<br />

Quali tätskontrolle und Testmethoden für<br />

chinesische Kräuter, TCM-Diagnose und -Behandlung,<br />

TCM-Ausbildung, Sicherheit bei TCM-Dienstleistungen,<br />

Leistungserbringung und Qualitätskontrolle in der TCM,<br />

Qualitätsstandards für Arbeitsgeräte und Apparaturen.<br />

Innerhalb der nächsten zwei Jahre will das TCM Technical<br />

Committee die folgenden Bereiche normiert haben:<br />

Terminologie der TCM, Terminologie der chinesischen<br />

Kräuterheilkunde, Nomenklatur und Ortsbestimmung der<br />

Akupunkturpunkte, Nomenklatur und Ortsbestimmung<br />

der Ohr-Akupunkturpunkte, Standardanwendungen für<br />

Moxibustion, Standardanwendungen für Kopfakupunktur<br />

und Standards für Akupunkturnadeln. Wie die inhaltliche<br />

Ausgestaltung der Standards im Einzelnen aussehen<br />

soll, ist bisher nicht festgelegt, sondern wird im Laufe<br />

des Normierungs prozesses von den beteiligten Technical<br />

Committees der Länder definiert. Ohne Zweifel wird<br />

sie aber weitrei chende Folgen auch für die Anwendung<br />

und Ausbildung der TCM in Deutschland und natürlich<br />

auch in anderen Ländern haben.<br />

Auch für die <strong>APM</strong> n.<strong>Radloff</strong> dürfte diese Norminierung<br />

Konsequenzen haben, will man sich nicht der allgemeinen<br />

Entwicklung verschließen.<br />

Im nächsten Jahr…<br />

Schule und Verband, sowie die Zeitung waren auf dem<br />

Kongress anwesend und für das nächste Jahr, das können<br />

wir schon an dieser Stelle mitteilen, wurde Peter<br />

Jeker als Redner eingeladen.<br />

Die Position der AGTCM<br />

Um es direkt vorweg zu sagen: Auch die AGTCM und<br />

andere TCM-Organisationen in Deutschland (auch<br />

Ärztegesellschaften!) bemühen sich seit Jahren um die<br />

Festlegung von Qualitätsstandards in Ausbildung und<br />

Anwendung der TCM. So hat die AGTCM für ihre sechs<br />

Kooperations schulen längst Qualitätskriterien für die<br />

TCM-Ausbildung definiert. Eine weltweite Normierung im<br />

Sinne der ISO sieht die AGTCM jedoch kritisch. Die TCM<br />

wurde über Jahrtausende in China entwickelt und bot<br />

immer eine natürlich gewachsene Vielfalt an Therapieund<br />

Diagnosemöglichkeiten. Und gerade das ermöglicht<br />

die individuelle Anpassung von Diagnostik und Therapie<br />

an jeden Patienten – eine der großen Stärken der<br />

TCM. „Eine internationale Normierung“, befürchtet Nils<br />

von Below, erster Vorsitzender der AGTCM, „würde die<br />

kulturellen Unterschiede in der Anwendung der TCM nivellieren.<br />

Eine ISO-Norm würde die jeweiligen kulturellen<br />

Prägungen der Patienten und Therapeuten nicht mehr<br />

berücksichtigen. Damit ginge der einzigartige Charakter<br />

der TCM als individuell ausgerichtete <strong>Medizin</strong> verloren<br />

– und zwar eindeutig auf Kosten der Patienten und ihrer<br />

Behandelbarkeit.“<br />

Mit der Planung befindet man sich schon weit im nächsten<br />

Jahr. Der Kongress findet vom 31. Mai. - 5. Juni 2011<br />

statt. Das Thema für das nächste Jahr lautet „Ganzheitliche<br />

Schmerztherapie“ und verspricht wieder viele neue<br />

und innovative Erkenntnisse. Wie in jedem Jahr, können<br />

wir wieder nur Gutes über den Kongress berichten. Sowohl<br />

die Kurse, wie auch die Organisation waren hervorragend<br />

und man kann allen offiziell Mitwirkenden nur ein<br />

großes Lob spenden. Wir, der VeT, bedankt sich bei der<br />

AGTCM für die freundliche Unterstützung und die angenehm<br />

kollegiale Atmosphäre.<br />

Wer Informationen über die ISO-Thematik und den Kongress<br />

erhalten möchte, erhält diese schnell über www.<br />

agtcm.de .<br />

R.Bayerlein für ECM<br />

26 27 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!