24.11.2013 Aufrufe

Michael Risse & Christian Kazan - FaMI

Michael Risse & Christian Kazan - FaMI

Michael Risse & Christian Kazan - FaMI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

teilweise der Geschichte des Archivs annimmt, oder aber einfach<br />

dezidierter auf einzelne Bereiche wie die Tektonikgruppen<br />

eingeht, können natürlich entsprechende Kontakte mit<br />

aufgenommen werden.<br />

Die Wahrung der Aktualität dieser Angaben, sollte stets oberhalb<br />

unterster Prioritäten stehen. Man könnte durchaus sagen, dass<br />

nichts ärgerlicher für den potenziellen Benutzer wäre, als am<br />

anderen Ende der Telefonleitung einen Ton vernehmen zu<br />

müssen, der ihm lediglich mitteilen möchte, dass die gewählte<br />

Nummer keinerlei Anschluss wird generieren lassen können. Aus<br />

diesem Punkt dürfte recht gut hervorgehen, dass Öffentlichkeitsarbeit<br />

fraglos nicht nur ein finanzielles sondern in ebenso großem<br />

Umfang ein personelles Unterfangen ist.<br />

c) Corporate Identity<br />

Wichtiger Bestandteil guter Außendarstellung ist ein einheitliches<br />

Auftreten durch die Masse der nach außen getragenen Produkte,<br />

völlig unerheblich ob es sich um schlichte Faltblätter,<br />

Mitteilungsblätter, Veröffentlichungen, Plakate oder den<br />

Internetauftritt handelt. Hier tritt die so genannte Corporate<br />

Identity auf den Plan. Sie soll nicht nur den Wiedererkennungswert<br />

der verschiedenen gewählten Medien und Informationsdienste<br />

steigern, sondern auch die Zugehörigkeit zur<br />

jeweiligen Institution bzw. zum jeweiligen Verwaltungsbereich<br />

und die Zusammengehörigkeit aller Medien unter einander klar<br />

machen.<br />

Die Corporate Identity umfasst maßgeblich ein einheitliches<br />

Layout, welches in seinem Rahmen selbstverständlich je nach<br />

Medium angepasst werden muss. Dies beinhaltet wiederkehrende<br />

Symbole, Farben und typographische Elemente. Mit Bestand der<br />

Corporate Identity sollte im Regelfall auch eine gewisse<br />

Professionalität der Medien gegeben sein.<br />

Natürlich ist bei den mitunter knappen finanziellen Mittel nicht<br />

immer die Möglichkeit gegeben, sich an eine Druckerei des<br />

Vertrauens zu wenden und wahrlich hat nicht jedes staatliche<br />

Archiv die Möglichkeiten all das in Eigenregie zu verantworten.<br />

Doch sollten das keine Ausreden sein, sondern lediglich Punkte,<br />

die in die Gestaltungsüberlegungen einbezogen werden.<br />

d) Notwendigkeit von Veröffentlichungen<br />

Wenn man nun von den typischen öffentlichkeitswirksamen<br />

Mitteln absieht, das heißt die Faltblätter, Archivführer und<br />

(zumindest in Teilen) Beständeübersichten außen vor ließe, wären<br />

Veröffentlichungen von der Seite staatlicher Archive eben weniger<br />

als Öffentlichkeitsarbeit zu benennen, da sie nicht selten aus<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!