24.11.2013 Aufrufe

Michael Risse & Christian Kazan - FaMI

Michael Risse & Christian Kazan - FaMI

Michael Risse & Christian Kazan - FaMI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

In einer Zeit, in der jede Information nur einen Mausklick entfernt<br />

ist und Suchmaschinen der Gesellschaft eine schier unendliche<br />

Informationsflut bieten, sind Archive aus Sicht der Allgemeinheit<br />

nur noch etwas für Altbackene und Nostalgiker. Sie stellen einen<br />

nur schwer zugänglichen und undurchsichtigen Dienstleister in<br />

der Masse der Informationsanbieter dar, deren Aufgabe für die<br />

Gesellschaft beileibe nicht jedem klar ist. Doch was macht Archive<br />

eigentlich aus? Wie können so augenscheinlich konservative,<br />

althergebrachte Institutionen wie die staatlichen Archive ihre<br />

Daseinsberechtigung unterstreichen, sich neuer Medien zur<br />

Außendarstellung bedienen und neue Nutzergruppen ansprechen,<br />

ohne dabei jedoch ihre Bestimmung aus den Augen zu verlieren?<br />

Dieser Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Außendarstellung<br />

staatlicher Archive soll Ihnen, den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern staatlicher Archive, dabei helfen die heutigen<br />

Ansprüche an Informationen, deren Bereitstellung und vor allem<br />

Vermarktung besser zu erfassen und gleichzeitig Anreiz bieten, die<br />

öffentliche Wahrnehmung Ihrer Einrichtung den Anforderungen<br />

potenzieller Kunden anzupassen.<br />

Doch man spricht bei Veränderungen in diesem Bereich leider nur<br />

einem Teil der Archive aus dem Herzen. Es gibt einige Archive,<br />

möglicherweise die Mehrheit unter ihnen, denen nicht an<br />

verstärkter Popularität gelegen ist. Sie sehen ihre Existenz trotz<br />

drastischer Sparpolitik und leerer Staats- und Landeskassen als<br />

gegeben und gesichert.<br />

Dabei müssen sich gerade Einrichtungen öffentlicher Träger nach<br />

außen hin profilieren, um im internen Verwaltungs- und<br />

Behördenumfeld wahrgenommen und bei Haushalts- und<br />

Personalplanungen ausreichend berücksichtigt zu werden.<br />

Bewusst bleibt die Darstellung der verschiedenen Defizite und<br />

Maßnahmen in dieser Projektarbeit deshalb sehr allgemein, um<br />

nicht auf einzelne Archive zu zielen, sondern die ganze Sparte<br />

anzusprechen und so dem oft verwendeten Vorwurf<br />

entgegenzuwirken, Öffentlichkeitsarbeit wäre in Bundes-, Landesoder<br />

Senatseinrichtungen nicht angebracht bzw. aus diversen<br />

Gründen so nicht zu realisieren.<br />

Es gilt also aufzuzeigen, dass auch mit geringem personellen,<br />

sowie finanziellen Aufwand und unter Wahrung der oft zu<br />

wahrenden Corporate Identity der Träger eine grundlegende<br />

Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung und parallel dazu<br />

der innerbehördlichen Akzeptanz erreicht werden kann. Wobei<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!