16.12.2013 Aufrufe

ZT | Dezember 2013

Ausgabe 21 - 12/13

Ausgabe 21 - 12/13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DANKe<br />

editorial<br />

Liebe Geschäftspartner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,<br />

ein sehr spannendes Jahr geht zu Ende und wir schauen - zumindest - neugierig auf das, was<br />

kommt.<br />

Viele wichtige Begleiter, nicht nur meiner Lebenswelt, haben eine Lücke gerissen - Nelson Mandela<br />

ins Weltgeschehen, Dieter Hildebrandt ins Kabarett, Chris Howland ins Showbizz, Doris<br />

Lessing in den Literaturbetrieb. Sie alle werden fehlen; Paul Kuhn, der Mann am Klavier, der<br />

Vater der Gummibärchen Hans Riegel, der von mir verehrte Schauspieler Otto Sander, die kritische<br />

Stimme von Marcel Reich-Ranicki, die nachdenklichen Texte von Georg Moustaki und<br />

nicht zuletzt im Privaten Onkel Hans und Onkel Willi. Sie alle haben sich über die Regenbogenbrücke<br />

davongemacht und eine Lücke hinterlassen, die erst gefüllt werden muss. So sie gefüllt<br />

werden kann.<br />

Das Jahresende ist die Zeit zum Nachdenken über das Vergangene, aber auch zum Visionieren<br />

zukünftiger Ziele.<br />

Was erwartet uns mit der „Groko“; werden endlich neue Werte ausgefaltet? Was passiert in Kiew,<br />

in Syrien, im Iran und nicht zu vergessen in den USA, im politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen<br />

- und in der kleinen, privaten Welt?<br />

Im spannenden, emotionalen Rückblick auf die Geschichte der TAM Trainer-Akademie München,<br />

meiner beruflichen Lebenswelt der letzten 30 Jahre, hatte ich ebenso viele Möglichkeiten<br />

der bipolaren Reflektion wie im Blick auf die bevorstehende, spannende Großveranstaltung<br />

zum Jubiläum „40 Jahre TAM“. Hier gelingt es einen Spannungsbogen der aktuellen Diskussionen<br />

von der Neurowissenschaft bis zur Erwachsenenbildung, Personalentwicklung, Lebenskunst<br />

und Launologie zu schlagen.<br />

Lasst uns neue Wege finden, neue Gedankenfelder eröffnen und mit Stolz die alten Wegmarkierungen<br />

einsortieren. Lasst uns feiern, solange es möglich ist! Jeder für sich und in Gesellschaft.<br />

In diesem Heft haben wir - etwas ausführlicher als sonst - die Referentinnen und Referenten zu<br />

Wort kommen lassen. Wir lehnen uns mit unserer Veranstaltung im Mai sehr weit aus dem Fenster<br />

und lassen eine Phalanx der aktuell herausragenden Experten aufmarschieren, die vermutlich<br />

in dieser Kombination einzigartig ist. Und es kommen noch weitere Überraschungen hinzu!<br />

Ein Grund zur Freude auf 2014. Damit auch wirtschaftlich nicht in der Topliga spielende Kollegen<br />

und Kolleginnen gemeinsam mit uns den Geburtstag feiern können, haben wir einen<br />

Frühanmelderabatt definiert, der knapp an der Kostengrenze liegt.<br />

Es wird ein Fest des Wiedersehens und des Austausches. Wir freuen uns sehr auf alle Wegbegleiter<br />

der Vergangenheit und der Zukunft!<br />

Hasta la vista im Mai,<br />

Ihr<br />

Helmut Fuchs<br />

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR GROSSES<br />

ZUKUNFT-TRAINING<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> | <strong>ZT</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!