18.12.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werte und Management<br />

Nachhaltigkeitskommunikation im Überblick<br />

Kunden<br />

NGOs<br />

Politik/ Medien<br />

Behörden<br />

Mitarbeiter<br />

Finanzmarkt<br />

Lieferanten<br />

Verbraucher<br />

Wissenschaft<br />

Nachbarn<br />

Geschäftsbericht<br />

<strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong><br />

www.henkel.de/nachhaltigkeit<br />

Pressemitteilungen<br />

Verbraucherinformation<br />

Mitarbeiterinformation<br />

Intranet-Portal Sustainability<br />

Direkter Dialog<br />

Tage der offenen Tür<br />

„Roadshows“ für Investoren<br />

Nachhaltigkeits-Ratings<br />

Fachveröffentlichungen<br />

Hauptzielgruppen<br />

Weitere Zielgruppen<br />

Dialog in Spanien zu intensivieren und die Vision<br />

und Werte von <strong>Henkel</strong> breiter zu kommunizieren,<br />

lud <strong>Henkel</strong> Ibérica im Mai <strong>2006</strong> den Verband der<br />

Hausfrauen (UNAE) zu einem Tag der offenen Tür<br />

am Standort Barcelona ein. Rund 300 Teilnehme-<br />

rinnen nahmen das Angebot an und informierten<br />

sich über jüngste Produktentwicklungen aller Unternehmensbereiche.<br />

In Düsseldorf kamen im September <strong>2006</strong> <strong>Henkel</strong>-<br />

Fachleute mit Vertretern des bildungspolitischen<br />

Programms „Eine-Welt-Netz“ des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen zum Dialog zusammen. Im Rahmen einer<br />

eintägigen Veranstaltung wurde über nachhaltige<br />

Entwicklungsziele sowohl für <strong>Henkel</strong> als auch für<br />

die Gesellschaft als Ganzes diskutiert.<br />

Nachhaltigkeitsinvestoren und -analysten haben<br />

wir bei Veranstaltungen und so genannten<br />

„Roadshows“ in Frankfurt am Main, London und<br />

Paris sowie in Telefonkonferenzen Rede und Antwort<br />

gestanden.<br />

Neue Impulse in das Unternehmen tragen und<br />

eigene Erfahrungen mit anderen teilen – diesen<br />

Ansatz verfolgen wir bei der Diskussion mit der<br />

Fachöffentlichkeit auf nationaler und internationaler<br />

Ebene. Wichtige Themen waren zum Beispiel<br />

Fragen der Produkt- und Rohstoffsicherheit, die<br />

Umsetzung der Chemikalienpolitik in der Europäischen<br />

Union, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz,<br />

Managementsysteme, <strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong>erstattung<br />

und „Cause-Related Marketing“ –<br />

also die Verbindung von Marketing und Spenden<br />

für einen guten Zweck.<br />

„Erwartungen und Pflichten<br />

hinsichtlich der Veröffentlichung<br />

von Informationen,<br />

die über die reinen Finanzdaten<br />

hinausgehen, werden<br />

wachsen. Und über Umweltfragen<br />

hinaus werden dabei<br />

auch soziale, wirtschaftliche<br />

und Führungsaspekte im<br />

Unternehmen eine Rolle<br />

spielen.“<br />

Dr. Allen White,<br />

Vizepräsident und Mitglied des<br />

Vorstands Tellus Institute,<br />

Boston, Massachusetts, USA,<br />

www.tellus.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!