18.12.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Henkel</strong> kurz gefasst<br />

Innovationen im Fokus<br />

Wertschöpfungsrechnung <strong>2006</strong><br />

in Millionen Euro / in Prozent<br />

Angesichts der sich immer schneller wandelnden<br />

Märkte und Verbraucherwünsche sichern wir mit<br />

innovativen Marken und Technologien den langfristigen<br />

Unternehmenserfolg. Allein im Berichtsjahr<br />

<strong>2006</strong> haben wir 340 Millionen Euro für Forschung<br />

und Entwicklung ausgegeben. Weltweit arbeiten<br />

etwa 2.800 Mitarbeiter in Forschung und Produktentwicklung.<br />

Ziel ist es, den Umsatzanteil, den wir<br />

innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren mit<br />

neuen Produkten erzielen, von 25 Prozent auf 30 Prozent<br />

zu steigern.<br />

Um die Innovationskultur weiter voranzutreiben,<br />

haben wir <strong>2006</strong> eine dreijährige Innovationsoffensive<br />

gestartet. Hierzu haben wir eine zentrale Ideendatenbank<br />

eingerichtet, in die alle Mitarbeiter ihre<br />

Innovationsvorschläge einstellen können. Das Ergebnis<br />

kann sich bereits sehen lassen: Rund 71.000<br />

Ideen kamen bis Ende Februar 2007 zusammen –<br />

jede fünfte direkt umsetzbar oder zur weiteren Bewertung<br />

empfohlen.<br />

Beiträge zur regionalen Entwicklung<br />

Von multinationalen Unternehmen wie <strong>Henkel</strong> wird<br />

insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern<br />

erwartet, dass sie zur wirtschaftlichen Entwicklung<br />

des Landes beitragen. Eine zentrale Rolle spielt<br />

dabei der Transfer von Wissen und Technologien.<br />

Wir fördern daher weltweit den Transfer durch die<br />

Qualifizierung unserer Mitarbeiter und Kunden,<br />

moderne Managementmethoden, die konsequente<br />

Überprüfung des Produktportfolios sowie die Einführung<br />

sicherer, effizienterer und ressourcenschonenderer<br />

Produkt- und Produktionsprozesse.<br />

Der Mehrwert für die Gesellschaft<br />

Anhand der Wertschöpfungsrechnung lässt sich<br />

der volkswirtschaftliche Beitrag von <strong>Henkel</strong> verdeutlichen:<br />

Der größte Anteil der Wertschöpfung –<br />

61,6 Prozent – ging an die Mitarbeiter. Die öffentliche<br />

Hand erhielt 9,2 Prozent in Form von Steuern;<br />

Summe: Umsatz<br />

und sonstige Erträge<br />

13.220 (100 %)<br />

Materialaufwand<br />

5.561 (42,1 %)<br />

Anlageabschreibungen<br />

350 (2,6 %)<br />

Sonstige<br />

Aufwendungen<br />

3.489 (26,4 %)<br />

Wertschöpfung<br />

3.820 (28,9 %)<br />

Mitarbeiter<br />

2.351 (61,6 %)<br />

Öffentliche Hand<br />

351 (9,2 %)<br />

Zinsaufwand<br />

247 (6,5 %)<br />

Aktionäre<br />

214 (5,6 %)<br />

Fremdgesellschafter<br />

16 (0,4 %)<br />

Im Unternehmen<br />

verblieben<br />

641 (16,7 %)<br />

und die Darlehensgeber erhielten 6,5 Prozent in<br />

Form von Zinsen. 5,6 Prozent der Wertschöpfung<br />

gingen als Dividenden an die Aktionäre. Diese profitierten<br />

zusätzlich von dem erfreulichen Kursanstieg<br />

der <strong>Henkel</strong>-Aktien im Jahr <strong>2006</strong>: 31,2 Prozent<br />

bei Vorzugsaktien und 25 Prozent bei Stammaktien.<br />

Die im Unternehmen verbliebene Wertschöpfung<br />

steht für Investitionen und damit zur Finanzierung<br />

des zukünftigen Wachstums zur Verfügung.<br />

„Durch die Förderung von<br />

Innovationen, den Wissensund<br />

Technologietransfer,<br />

umweltverträgliche Produkte<br />

und eine bessere Nutzung<br />

der endlichen Ressourcen<br />

können Unternehmen einen<br />

entscheidenden Beitrag<br />

zur Lösung der globalen<br />

Herausforderungen leisten.“<br />

Prof. Alejandro Sosa,<br />

Executive Director, Global<br />

Environment Management Initiative,<br />

Mexiko-Stadt, Mexiko,<br />

www.gemi.org.mx<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!