18.12.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter und Arbeitsplätze<br />

PHAROS | evaluation System<br />

So können die Mitarbeiter erkennen, was von<br />

ihnen erwartet wird, wo ihre Stärken liegen und wo<br />

Entwicklungsbedarf besteht. Die individuellen Maßnahmen<br />

werden schriftlich dokumentiert und in<br />

angemessenen Zeitabständen überprüft. Das neue<br />

Förderinstrument wurde in Anlehnung an das<br />

„Management Competencies Assessment“ (MCA) zur<br />

Beurteilung von Führungskräften konzipiert.<br />

Für sein PHAROS | evaluation System wurde <strong>Henkel</strong><br />

in Deutschland im November <strong>2006</strong> mit dem Initiativpreis<br />

Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet. Die<br />

Otto-Wolff-Stiftung verleiht den Preis gemeinsam mit<br />

dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag<br />

(DIHK) und der Zeitschrift Wirtschaftswoche einmal<br />

pro Jahr für beispielhafte Initiativen zur Steigerung<br />

von Qualität und Attraktivität der betrieblichen Bildung.<br />

Nach dem Erfolg in Deutschland setzt <strong>Henkel</strong><br />

das System seit dem Jahr <strong>2006</strong> auch in Österreich<br />

sowie in ganz Mittel- und Osteuropa ein.<br />

Im Rahmen des „Triple Two“-Konzepts werden<br />

Nachwuchs-Führungskräfte durch mindestens zwei<br />

unterschiedliche Aufgaben, in zwei Unternehmensbereichen<br />

und in zwei Ländern auf die Anforderungen<br />

des höheren Managements vorbereitet.<br />

Neue Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche<br />

für Tarifmitarbeiter<br />

Unternehmenskultur auf dem Prüfstand<br />

Im Herbst <strong>2006</strong> haben wir zum dritten Mal seit<br />

2001 weltweit unsere Führungskräfte auf Basis der<br />

„Denison Culture Indicators“ befragt. Mit der regelmäßigen<br />

und systematischen Befragung zur Unternehmenskultur<br />

und darauf aufbauenden Aktionsprogrammen<br />

wollen wir langfristig die Grundlagen<br />

für Wachstum, Rentabilität, Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit<br />

verbessern. Die erneut gestiegene<br />

Beteiligungsquote – um weitere fünf Prozentpunkte<br />

auf jetzt 85 Prozent – zeigt den hohen Stellenwert,<br />

den unsere Führungskräfte der Befragung<br />

und den darauf aufbauenden Maßnahmen beimessen.<br />

Die Ergebnisse zeigten in allen vier Themenfeldern<br />

– Anpassungsfähigkeit, Vision und Strategie,<br />

Konsistenz von Werten und Mitarbeiterbindung –<br />

deutliche Verbesserungen. Dazu beigetragen haben<br />

beispielsweise ein besseres Verständnis unserer <br />

Unternehmensstrategie auf der unteren Managementebene<br />

und eine ausgesprochen positive Bewer-<br />

Für seine Tarifmitarbeiter am Standort Düsseldorf<br />

hat <strong>Henkel</strong> seine Förderinstrumente verbessert<br />

und ein neues Beurteilungs- und Entwicklungssystem<br />

eingeführt. Anders als im bisherigen System<br />

beurteilen die Vorgesetzten nicht nur rückblickend<br />

die Leistung ihrer Mitarbeiter, sondern erarbeiten<br />

im vertraulichen Gespräch konkrete Maßnahmen<br />

für ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.<br />

Diese umfassen zum Beispiel Schulungen am<br />

Arbeitsplatz, Aufgabenerweiterung und Seminare,<br />

aber auch die Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben<br />

und Anforderungen.<br />

„Das Denken und<br />

Verhalten der Menschen<br />

und die ständige Erweiterung<br />

des Wissens sind<br />

letztlich die entscheidenden<br />

Faktoren für die Schaffung<br />

einer nachhaltigen Gesellschaft.“<br />

Prof. Dr. István Láng,<br />

Mitglied der Ungarischen<br />

Akademie der Wissenschaften,<br />

ehemaliges Mitglied der Weltkommission<br />

für Umwelt und<br />

Entwicklung, Budapest, Ungarn,<br />

www.mta.hu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!