18.12.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaftliches Engagement<br />

Ausrichtung auf Nachhaltigkeit<br />

<strong>Henkel</strong> bekennt sich zu seiner gesellschaftlichen<br />

Verantwortung und berücksichtigt diese in seinen<br />

Geschäftspraktiken. Das gesellschaftliche Engagement<br />

haben wir in den Unternehmenswerten und<br />

in der Unternehmensgeschichte fest verankert. Es<br />

wird von der Überzeugung getragen, dass partnerschaftlich<br />

erarbeitete Lösungen allen Beteiligten<br />

Gewinn bringen.<br />

Die verschiedenen Instrumente des über die <br />

Geschäftstätigkeiten hinausgehenden gesellschaftlichen<br />

Engagements – international Corporate <br />

Citizenship genannt – bündeln wir unter dem Dach<br />

„<strong>Henkel</strong>-Smile“. Hierunter fördern und unterstützen<br />

wir Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung<br />

und Wissenschaft, Kultur und Freizeit, Sport und<br />

Gesundheit sowie Umwelt. Dabei spielen nicht nur<br />

materielle Zuwendungen eine Rolle – es bedarf<br />

auch der Menschen, die sich mit Begeisterung, Verständnis,<br />

Hilfsbereitschaft und persönlichem Engagement<br />

für ihre Projektidee einsetzen.<br />

Die Wirkung ist durchweg positiv: für die Gesell-<br />

schaft als Ganzes, indem wichtige Beiträge zu globalen<br />

Entwicklungszielen wie den „Millennium<br />

Development Goals“ der Vereinten Nationen geleis-<br />

tet werden; für Regionen und Gemeinschaften, in-<br />

dem sich die Mitarbeiter der <strong>Henkel</strong>-Standorte loka-<br />

ler Herausforderungen annehmen und gezielt vor<br />

Ort Unterstützung leisten; für die Mitarbeiter und<br />

Pensionäre, indem deren Zusammenhalt durch die<br />

gemeinsam getragene Verantwortung gestärkt wird.<br />

Zusätzlich haben wir unsere Sponsoring-Aktivitäten<br />

stärker mit dem gesellschaftlichen Engagement<br />

verbunden und zahlreiche Sponsoringpartner<br />

für die Unterstützung sozialer Projekte gewonnen.<br />

Diese Partnerschaften sollen zukünftig weiter ausgebaut<br />

werden.<br />

Ziele<br />

Status<br />

Neues Ziel: Hinwirken auf stärkere Übernahme von Verantwortung<br />

bei den Geschäftspartnern von <strong>Henkel</strong><br />

Neues Ziel: Verstärkte Unterstützung von <strong>Henkel</strong>-Standorten<br />

in strukturschwachen Regionen im Rahmen von <strong>Henkel</strong>-Smile<br />

Unter dem Dach <strong>Henkel</strong>-Smile gliedern wir unser<br />

weltweites Engagement in vier eigenständige Instrumente<br />

zur Umsetzung von Projektideen und<br />

Initiativen. Im Jahr <strong>2006</strong> betrug die Gesamtsumme<br />

der Fördermaßnahmen rund sechs Millionen Euro.<br />

Community Involvement<br />

Im Rahmen des Community Involvement fördern<br />

wir Projekte, die individuell auf regionale Bedürfnisse<br />

an Standorten ausgerichtet sind. Vor allem<br />

strukturschwache Regionen sollen künftig stärker<br />

unterstützt werden, um dort Projekte im Rahmen<br />

der Hilfe zur Selbsthilfe voranzutreiben.<br />

Corporate Volunteering – MIT-Initiative<br />

Mit der Initiative „Miteinander im Team“ (MIT) unterstützen<br />

wir das Engagement der Mitarbeiter und<br />

Pensionäre, sowohl in so genannten Community-<br />

Projekten, die dem Gemeinwohl dienen, als auch<br />

in MIT-Kinder-Projekten, die speziell auf die Bedürfnisse<br />

von Kindern ausgerichtet sind. Seit Gründung<br />

der Initiative im Jahr 1998 konnten bereits 4.574<br />

MIT-Projekte in 105 Ländern gefördert werden, darunter<br />

1.125 Kinder-Projekte.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!