18.12.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

Nachhaltigkeitsbericht 2006 - Henkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachhaltige Produkte und Ressourceneffizienz<br />

Nachhaltiges Waschen für ganz Europa<br />

Somat 7 mit Niedrigtemperatur-Aktivator<br />

Die natürlichen Ressourcen zu schonen, ist auch<br />

das Ziel weiterer Initiativen des internationalen <br />

Industrieverbands für Wasch- und Reinigungsmittel<br />

(A.I.S.E.). Im Zuge derer wurden die Leistung der<br />

<strong>Henkel</strong>-Waschmittel in Westeuropa kontinuierlich<br />

gesteigert und die nötigen Dosiermengen und<br />

Waschtemperaturen verringert: Seit dem Jahr <strong>2006</strong><br />

engagiert sich <strong>Henkel</strong> im „Laundry Sustainability<br />

Project“ der A.I.S.E. besonders in den neuen EU-<br />

Mitglieds- und Anwärterstaaten in Mittel- und Osteuropa<br />

sowie in einigen Nachbarländern, um auch<br />

dort zu ressourcenschonendem Waschen beizutragen.<br />

Ziel des Projekts ist es, den Verbrauch von<br />

Chemikalien, Verpackung und Energie sowohl während<br />

Herstellung und Transport als auch bei der<br />

Anwendung erheblich zu reduzieren.<br />

Im Rahmen des „Laundry Sustainability Projects“<br />

verpflichten sich die teilnehmenden Hersteller,<br />

die klassischen Universalwaschmittel durch<br />

moderne und effiziente kompakte Pulverwaschmittel<br />

im Markt zu ersetzen. Die neu formulierte Rezeptur<br />

der Waschmittel von <strong>Henkel</strong> erlaubt nun auch<br />

in Mittel- und Osteuropa eine um ein Drittel gesenkte<br />

Dosiermenge pro Waschgang: von 150 auf<br />

100 Gramm. Um den Konsumenten die neue Dosierung<br />

zu erleichtern, liegt jeder Packung Pulverwaschmittel<br />

von <strong>Henkel</strong> ein entsprechender Messbecher<br />

bei. Zu erkennen sind<br />

die Kompakt-Pulverwaschmittel<br />

an dem EuroCompact-Logo<br />

auf der Verpackung.<br />

Mit dem innovativen Somat 7 setzen wir beim <br />

maschinellen Geschirrspülen in Sachen Leistung<br />

und Energiesparen neue Maßstäbe. Somat 7 bietet<br />

Verbrauchern überragende Reinigungsleistung auch<br />

bei wasser- und energiesparenden Spülprogrammen.<br />

Mit Hilfe eines Niedrigtemperatur-Aktivators<br />

wird Geschirr bereits ab 40 Grad Celsius glänzend<br />

sauber. Der neue Reinigungsverstärker aus waschaktiven<br />

Enzymen entfernt hartnäckige Verschmutzungen<br />

wie Ei- und Soßenreste, so dass diese schon<br />

bei 40 Grad Celsius abgespült werden können. Die<br />

Bleichmittel entfernen selbst Teerückstände vollständig.<br />

Gegenüber vergleichbaren Programmen<br />

mit 50 oder 55 Grad Celsius erzielt Somat 7 beim<br />

Geschirrspülen bei 40 Grad Celsius Energieeinsparungen<br />

bis zu 20 Prozent. Das hilft nicht nur<br />

der Umwelt, sondern reduziert auch den Stromverbrauch<br />

und damit die Stromkosten. Diese Ziele<br />

verfolgen wir nicht allein:<br />

Seit <strong>2006</strong> unterstützen wir mit unseren Geschirrspülmitteln<br />

die Initiative „Save Energy and Water“<br />

des internationalen Industrieverbands für Waschund<br />

Reinigungsmittel (A.I.S.E.). Diese Initiative will<br />

die Verbraucher in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie<br />

in Norwegen, Island und der Schweiz zum Energieund<br />

Wassersparen beim maschinellen Geschirrspülen<br />

anregen. Entsprechende Logos auf<br />

den Maschinengeschirrspülmitteln<br />

und Informationen im Internet ermuntern<br />

die Verbraucher, die energieeffizienteren<br />

Programme zu wählen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!