20.12.2013 Aufrufe

Curriculum für den Hochschullehrgang Sprachheilpädagogik

Curriculum für den Hochschullehrgang Sprachheilpädagogik

Curriculum für den Hochschullehrgang Sprachheilpädagogik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong><br />

Teil V:<br />

Modulraster<br />

Pädagogische Hochschule Steiermark, Institut 3<br />

"<strong>Hochschullehrgang</strong> <strong>Sprachheilpädagogik</strong>“<br />

1. Studienabschnitt<br />

1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester<br />

SHP-1: Spracherwerb SHP-2: Spracherwerbsstörungen SHP-3: Redeflussstörungen SHP-4: Neurologisch bedingte Sprachstörungen<br />

1,5 EC 4,5 EC 1 EC 5 EC 1 EC 4 EC 1 EC 4 EC<br />

6 EC 5 SWStd. 6 EC 5 SWStd. 5 EC 5 SWStd. 5 EC 5 SWStd.<br />

SHP-1a: Dyslalien SHP-2a: Sprachprüfverfahren und ganzheitliche Förderung SHP-3a: Atem – Stimme / Stimmstörungen -<br />

Kommunikation<br />

SHP-4a: Behinderungsspezifische Sprachförderung<br />

1 EC 4 EC 5 EC 4 EC 4 EC<br />

5 EC 4 SWStd. 5 EC 4 SWStd. 4 EC 4 SWStd. 4 EC 4 SWStd.<br />

SHP-PM-1: Praxismodul 1 SHP-PM-2: Praxismodul 2 SHP-PM-3: Praxismodul 3 SHP-PM-4 und Lehrgangsabschluss<br />

+<br />

Abschlussarbeit 5 EC<br />

3 EC 3 EC 3 EC 2 EC 3 EC 1 EC<br />

3 EC 3 SWStd. 3 EC 3 SWStd. 3 EC 3 SWStd. 11 EC 6 SWStd.<br />

14 EC 12 SWStd. 14 EC 12 SWStd. 12 EC 12 SWStd. 20 EC 15 SWStd.<br />

5,5 EC HW<br />

36,5 EC FD<br />

12 EC SP<br />

1 EC ES<br />

5 EC<br />

Abschlussarbeit 60 EC<br />

Summe: 51 SWStd.<br />

PHSt – Institut 3: HLG <strong>Sprachheilpädagogik</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!