23.12.2013 Aufrufe

Bearbeitungsreglement Versicherungswesen - ÖKK

Bearbeitungsreglement Versicherungswesen - ÖKK

Bearbeitungsreglement Versicherungswesen - ÖKK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zuordnung der einzelnen Rollen zu Task und Processes ist im System hinterlegt und kann bei der<br />

Centris AG eingefordert werden. Die Liste der Zuordnungen von Personen zu Rollen kann bei <strong>ÖKK</strong><br />

eingesehen werden 1 .<br />

Die Vergabeprozess für Zugriffsberechtigungen weitere Subsysteme (auf welche <strong>ÖKK</strong><br />

zugriffsberechtigt ist) erfolgt analog dem Zugriffsberechtigungsprozess für Syrius.<br />

5.2.3. Aufhebung der Zugriffsberechtigung<br />

Die Benutzer des <strong>ÖKK</strong>-Informationssystems <strong>Versicherungswesen</strong> sind nur so lange zugriffsberechtigt,<br />

als sie die Daten für die Ausübung ihrer Arbeitsfunktion benötigen. Bei Austritten sowie bei<br />

Aufgabenwechseln innerhalb von <strong>ÖKK</strong> wird die Zugriffsberechtigung entzogen und die für den neuen<br />

Aufgabenbereich benötigten Zugriffsberechtigungen müssen neu beantragt werden.<br />

Die Aufhebung der Zugriffe erfolgt analog der Erteilung der Zugriffsberechtigung durch die<br />

Vorgesetzten mittels formalisiertem Prozess (siehe auch <strong>Bearbeitungsreglement</strong> VAD [03.0014] und<br />

Liste Rollenverteilung Syrius (vgl. Fussnote 1).<br />

5.2.4. Zugriffskontrolle in der Test-Umgebung<br />

Die Test- und Produktionssysteme werden strikt getrennt. Die Zugriffsberechtigungen auf den<br />

Testsystemen sind analog den Produktionssystemen zu handhaben.<br />

5.2.5. Administrative Zugriffe<br />

Administratoren des <strong>ÖKK</strong>-Informationssystems <strong>Versicherungswesen</strong> verfügen über persönliche und<br />

dedizierte Administratoren-Accounts.<br />

Im Rahmen des IKS wird festgelegt, dass Log-Aufzeichnungen von Administratoren-Aktionen geführt<br />

werden müssen (siehe Infrastruktur Benutzerverwaltung, Realisierungskonzept [14.0023])<br />

Administrative Zugriffe auf das Subsystem Syrius und Sumex II hat nur die Centris AG.<br />

5.3. Periodische Kontrollen<br />

Im Rahmen des IKS [14.0023] und dem Realisierungskonzept Syrius Benutzerverwaltung 2 werden<br />

jährlich folgende Kontrollen durchgeführt und Nachweise gefordert:<br />

• Ablage und Nachvollziehbarkeit des formalisierten Zugriffsberechtigungsprozesses.<br />

• Erstellung einer Benutzerliste aus den Subsystemen mit entsprechenden Berechtigungen, die<br />

von den Fachbereichen zu prüfen und zu genehmigen ist.<br />

• Nachweis, dass die Überwachung von Zugriffsverstössen periodisch erfolgt ist.<br />

• Nachweis, dass die Log-Aufzeichnungen von Administratoren-Aktionen periodisch überprüft<br />

werden.<br />

• Nachweis, dass die geforderten Passwort- und Sicherheitseinstellungen erfüllt wurden.<br />

Zusätzlich werden folgenden Kontrollen durchgeführt.<br />

• Stichproben bezüglich der Einhaltung von Weisungen.<br />

• Periodische Stichproben durch die Vorgesetzten.<br />

1 Ersichtlich unter Laufwerk N \ 01_SHP-SYRIUS \ 07_Security \ Syrius_User \ Gesamtliste_Rollen_definiert_Betrieb_R2.xlsx.<br />

2 Dokument <strong>ÖKK</strong> IKS IT Standards & Prozesse, Syrius Benutzerverwaltung, Realisierungskonzept, vgl. Laufwerk N / IKS-<br />

Betrieb / ITGC / 20_Syrius / IKS_IT_Realisierungskonzept_Benutzerverwaltung_SYRIUS_V6 0_20130814.docx.<br />

<strong>ÖKK</strong>| <strong>Bearbeitungsreglement</strong> <strong>ÖKK</strong>-<br />

Informationssystem <strong>Versicherungswesen</strong><br />

Version 4.0 29/44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!