23.12.2013 Aufrufe

Demografische Entwicklung in Herdecke - Stadt Herdecke

Demografische Entwicklung in Herdecke - Stadt Herdecke

Demografische Entwicklung in Herdecke - Stadt Herdecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trotz der schwierigen Haushaltslage der <strong>Stadt</strong> <strong>Herdecke</strong> s<strong>in</strong>d die jährlichen städtischen<br />

Aufwendungen im Schulbereich konstant gehalten worden. Damit s<strong>in</strong>d die <strong>Herdecke</strong>r<br />

Schulen für e<strong>in</strong>en modernen, zeitgemäßen Unterricht gut gerüstet.<br />

Neben dem Regelschulangebot gibt es Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung<br />

durch den Volkshochschul-Zweckverband Witten/Wetter/<strong>Herdecke</strong> (www.vhs-wwh.de).<br />

Weiterh<strong>in</strong> betreibt die <strong>Stadt</strong> <strong>Herdecke</strong> e<strong>in</strong>e Musikschule, die unterschiedlichste Kurse<br />

für alle Altersgruppen, sowohl für E<strong>in</strong>zelpersonen, als auch für Gruppen anbietet<br />

(www.herdecke.de/bildung-kultur/musikschule.html).<br />

Erwähnt werden soll an dieser Stelle, dass das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche<br />

Aufgaben im „Haus Ende“ e<strong>in</strong> Bildungszentrum als überörtliche<br />

E<strong>in</strong>richtung betreibt (bildungszentren.bafza.de/herdecke.html). Nach Auflösung der Zivildienstschule<br />

werden dort heute Sem<strong>in</strong>are hauptsächlich für Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst<br />

(BFD) angeboten.<br />

Zukunftsaktivitäten<br />

im Bereich Schule und Bildung<br />

Mit der geplanten Errichtung e<strong>in</strong>er „Primus-Schule“ stellt sich die <strong>Stadt</strong> <strong>Herdecke</strong> auf den<br />

demografischen Wandel und die bald bevorstehende Schließung der Hauptschule e<strong>in</strong>.<br />

Kommen ausreichend Anmeldungen zustande, so gibt es auch zukünftig e<strong>in</strong> Schulangebot<br />

für alle <strong>Herdecke</strong>r K<strong>in</strong>der.<br />

Das nicht vorhersehbare Schulwahlverhalten von Eltern sowie der weitere demografische<br />

Rückgang der Schülerzahlen s<strong>in</strong>d für den Schulträger auch zukünftig große Herausforderungen.<br />

Die Nutzung vorhandener Gebäudekapazitäten muss daher auf e<strong>in</strong>e moderne und<br />

möglichst ausgeglichene Schulraumversorgung abgestimmt werden.<br />

Die Umsetzung der UN-Beh<strong>in</strong>dertenrechtskonvention sieht u.a. die Beschulung von<br />

beh<strong>in</strong>derten und nicht beh<strong>in</strong>derten Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern <strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>en Regelschulen<br />

vor. Das hat zur Folge, dass die hier noch bestehende Förderschule im Verbund mit der<br />

<strong>Stadt</strong> Wetter mittelfristig auslaufen wird. Dieser Prozess muss im Interesse der dort noch<br />

unterrichteten K<strong>in</strong>der sozialverträglich und behutsam begleitet werden.<br />

(Eigene Ideen)<br />

___________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!