23.12.2013 Aufrufe

Demografische Entwicklung in Herdecke - Stadt Herdecke

Demografische Entwicklung in Herdecke - Stadt Herdecke

Demografische Entwicklung in Herdecke - Stadt Herdecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder Anforderung. Darüber h<strong>in</strong>aus entwickelt sie neue Aufgabenfelder für<br />

ehrenamtliche Tätigkeiten und unterstützt mit Rat und Tat.<br />

Bürgerbusvere<strong>in</strong> <strong>Herdecke</strong><br />

Der 13. Mai 2012 war e<strong>in</strong> guter Tag für den öffentlichen Personennahverkehr <strong>in</strong><br />

<strong>Herdecke</strong>. Da nahm der Bürgerbusvere<strong>in</strong> <strong>Herdecke</strong> e.V. (www.buergerbus-herdecke.de)<br />

se<strong>in</strong>en Betrieb auf. Nach e<strong>in</strong>em langen Weg seit 2004 mit vielen Anlaufschwierigkeiten<br />

ist es e<strong>in</strong>er aktiven Gruppe <strong>Herdecke</strong>r Bürger gelungen, die Lücken im Netz des<br />

öffentlichen Personennahverkehrs zu verr<strong>in</strong>gern: Dort, woh<strong>in</strong> ke<strong>in</strong><br />

„normaler“ Bus fährt, dah<strong>in</strong> fährt der Bürgerbus. Der e<strong>in</strong>gesetzte,<br />

barrierefreie Kle<strong>in</strong>bus ist relativ wendig und passt genau <strong>in</strong> die schwierige<br />

topografische Situation <strong>Herdecke</strong>s; denn die <strong>Herdecke</strong>r leben <strong>in</strong> der<br />

Mehrzahl auf den Bergen: Herrentisch, Nacken, Schraberg – um nur drei von zehn zu<br />

nennen. Die Bürgerbusl<strong>in</strong>ien tragen diesem Umstand Rechnung und fahren die<br />

überwiegend älteren Fahrgäste h<strong>in</strong>unter <strong>in</strong> die <strong>Stadt</strong> und wieder zurück. Damit leisten<br />

die allesamt ehrenamtlich tätigen „Bürgerbussler“ auch e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur<br />

Mobilität im Alter <strong>in</strong> <strong>Herdecke</strong>.<br />

Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung<br />

In e<strong>in</strong>em der ältesten und gleichzeitig dem größten <strong>Herdecke</strong>r Familienunternehmen<br />

– der heutigen Ewald Dörken AG – ist seit mehr als 25 Jahren e<strong>in</strong>e Stiftung<br />

beheimatet, die sich mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement immer auch dem<br />

Geme<strong>in</strong>wohl unserer <strong>Stadt</strong> und darüber h<strong>in</strong>aus<br />

verpflichtet fühlt (www.doerken-stiftung.de). Seit ihrer Gründung<br />

1987 hat die Stiftung den Zweck, das Kulturleben zu<br />

fördern, <strong>in</strong>sbesondere das der Musik und der Musikerziehung.<br />

Obwohl die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung als private Institution<br />

ihren hauptsächlich kulturellen Stiftungszweck erfüllt, unterstützt sie seit ihrer<br />

Gründung immer wieder mit hohem E<strong>in</strong>satz bürgerschaftliche Aktivitäten <strong>in</strong> <strong>Herdecke</strong>.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!