24.12.2013 Aufrufe

BeLing HS 07 - Institut für Sprachwissenschaft - Universität Bern

BeLing HS 07 - Institut für Sprachwissenschaft - Universität Bern

BeLing HS 07 - Institut für Sprachwissenschaft - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2 <strong>Institut</strong> für Germanistik<br />

Einführung<br />

Prof. Dr. Elke Hentschel<br />

Einführung in die <strong>Sprachwissenschaft</strong> Teil 1 des Moduls<br />

Veranstaltungsnummer 6378<br />

Zeit Mittwoch 14 - 16<br />

Dauer 26.9.20<strong>07</strong> – 19.12.20<strong>07</strong><br />

ECTS<br />

BA/MA/Liz: 3 ECTS<br />

kann als freie Leistung bezogen werden<br />

Dies ist der erste Teil einer zweiteiligen Einführung in die <strong>Sprachwissenschaft</strong>. Die Lehrveranstaltung hat die<br />

Form einer Vorlesung, die von Propädeutika begleitet wird. Inhaltlich werden nach einem Überblick über<br />

wissenschaftliche Methoden vor allem die Sprache als System, die Bedeutung sprachlicher Zeichen, die<br />

Geschichte der deutschen Sprache, ihre Verwandtschaft mit anderen Sprachen sowie auch der<br />

Spracherwerb thematisiert. Ziel ist die Erarbeitung eines fundierten Basiswissens in diesen Bereichen, das<br />

als Grundlage für das weitere Studium dienen kann.<br />

Literaturangaben, einen Vorlesungsplan und begleitendes Material zur Vorlesung finden Sie ab<br />

Semesterbeginn regelmäßig im Internet: www.cx.unibe.ch/~jasam/lehre<br />

Die Vorlesung wird von mehreren begleitenden propädeutischen Kursen flankiert, in denen der Stoff vertieft und<br />

geübt wird. Damit sich die Zahl der Studierenden gleichmässig auf diese Propädeutika verteilt, melden Sie sich<br />

bitte zu Beginn des Semesters für ein Propädeutikum zu einem Termin Ihrer Wahl an.<br />

Propädeutikum lic. phil. Gabriela Perrig<br />

Propädeutischer Begleitkurs zur Einführung <strong>Sprachwissenschaft</strong> Teil 1 des<br />

Moduls<br />

Veranstaltungsnummer 6388<br />

Zeit Di 14 - 16<br />

Dauer 25.09.20<strong>07</strong> – 20.12.20<strong>07</strong><br />

ECTS<br />

3 ECTS<br />

Propädeutikum lic. phil. Gabriela Perrig<br />

Propädeutischer Begleitkurs zur Einführung <strong>Sprachwissenschaft</strong> Teil 1 des<br />

Moduls<br />

Veranstaltungsnummer 6380<br />

Zeit Do 14 - 16<br />

Dauer 27.09.20<strong>07</strong> – 18.12.20<strong>07</strong><br />

ECTS<br />

3 ECTS<br />

Propädeutikum Michael Schümann M.A.<br />

Propädeutischer Begleitkurs zur Einführung <strong>Sprachwissenschaft</strong> Teil 1 des<br />

Moduls<br />

Veranstaltungsnummer 6379<br />

Zeit Do 10 - 12<br />

Dauer 27.09.20<strong>07</strong> – 20.12.20<strong>07</strong><br />

ECTS<br />

3 ECTS<br />

Propädeutikum Michael Schümann M.A.<br />

Propädeutischer Begleitkurs zur Einführung <strong>Sprachwissenschaft</strong> Teil 1 des<br />

Moduls<br />

Veranstaltungsnummer 6381<br />

Zeit Fr 10 - 12<br />

Dauer 28.09.20<strong>07</strong> – 21.12.20<strong>07</strong><br />

ECTS<br />

3 ECTS<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!