25.12.2013 Aufrufe

STOFF/INHALT: - historischer Rückblick ... - Denkprozesse

STOFF/INHALT: - historischer Rückblick ... - Denkprozesse

STOFF/INHALT: - historischer Rückblick ... - Denkprozesse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Persönlichkeitstheorien und Menschenbilder VO SS 2002<br />

Dr. Friederike Rothe<br />

Mitschrift von Marion Harpf<br />

- Bsp. ANGST: kann man NIE direkt messen, sondern man kann nur empirische Sachverhalten wie z.B.<br />

Indikatoren der Angst darstellen;<br />

- Angst ist etwas Theoretisches, etwas Erdachtes = ein HYPOTHETISCHES KONSTRUKT (= organisiert von<br />

vielen Beobachtungen)<br />

- z.B. Angst vor physischer Verletzung kann ich nicht beobachten/messen wie eine Körpergröße ⇒ ich muß<br />

sie OPERATIONALISIEREN!!! (= in Handlungen, Erleben ersetzen, zeigen)<br />

à<br />

man geht davon aus, daß z.B. Ängste ZEITLICH STABIL sind (d.h. sie treten immer wieder in ähnlichen<br />

Situationen auf!) – durch Tests (ankreuzen) kann man immer wieder den Ausbreitungsgrad feststellen! (⇒<br />

auch die empirische Wissenschaft nimmt entgegen vieler Vorwürfe das Individuum wahr) – die empirische<br />

Psychologie sagt, daß die Merkmale des Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind: also wird auch das<br />

Individuum oft registriert! (Vorwürfe nicht berechtigt!)<br />

- Dispositionen und Eigenschaften kann nur die EMPIRIE messen: beobachtbar ist nur das aktuelle<br />

Verhalten, die Bereitschaft zu Verhalten kann ich nur daraus schließen...<br />

Frage: Wonach fragen wir, wenn wir fragen: „Ist das ein ‚warmherziger‘ Mensch?“?<br />

à wir OPERATIONALISIEREN, um Hinweise auf “Warmherzigkeit” zu finden! “Warmherzigkeit ist ein relativer<br />

Begriff, deshalb ist die Operationalisierung auch schwierig!<br />

WICHTIG !!!:<br />

Zwischen einem Konstrukt (= z.B. Warmherzigkeit“) und zwischen dem was ich konkret in der Empirie messen<br />

kann, muß es eine INTERSUBJEKTIV NACHVOLLZIEHBARE BEZIEHUNG geben!!!<br />

Die Operationalisierung stellt eine Verbindung zwischen dem Konstrukt und der Empirie her!<br />

- vgl. „Intelligenz“: das ist ein sehr großes Konstrukt und muß deshalb unterteilt werden in z.B. Gedächtnis<br />

u.v.m. – ich habe also viele Teilkonstrukte!<br />

z. B. wendet man Leistungstest an: man standardisiert (jeder steht vor der gleichen Situation) –<br />

Operationalisierung! Man kann dadurch feststellen, wie hoch eine Dimension bei einer Person ist (s. IQ-<br />

Erhebung) ⇒ man kann sehr im Detail den einzelnen (!) Menschen erheben (wir alle unterscheiden uns in<br />

der Ausprägung unserer Merkmale, in der Kombination unserer Merkmalsänderungen)<br />

- Merkmale = relativ überdauernd und stabil (wir erwarten, daß der Mensch in ähnlichen Situationen/Stimuli<br />

gleiches Verhalten zeigt! Wir alle haben in gleichen Situationen unterschiedliche Verhalten im Bezug auf<br />

andere Menschen! z.B. Höhenangst: wir erwarten STABILITÄT und KONSISTENZ im Verhalten eines<br />

Menschen ⇒ nur aufgrund dessen können wir überhaupt Voraussagen machen! (vgl. unberechenbare<br />

Menschen machen uns nervös/Angst)<br />

- Vgl. die Ordnung im Tagesablauf ist wichtig für den Menschen und gibt ihm Stabilität! Verhaltensweisen und<br />

Denkmuster ändern ist sehr schwierig!!!<br />

- Wichtig ist immer die Frage: „Habe ich etwas unter Kontrolle oder hat es mich unter Kontrolle?“ (z.B. immer<br />

„Ja“ sagen: Gefühl von „Ich kann nicht anders...“?)<br />

- Man geht davon aus, daß auch psychologische Merkmale normal verteilt sind (was aber nicht<br />

bewiesen ist!); z.B. daß „Intelligenz“ in der Bevölkerung normal verteilt ist (dasselbe hatten wir vorhin bzgl.<br />

Körpergröße):<br />

Unterschiede bei Hypothetischen Konstrukten:<br />

- „Kann ich ein solches Konstrukt vollständig auf Protokollsätze zurückführen oder nicht?“<br />

Bsp. Abfahrtweltmeister:<br />

Ich kann dem Abfahrtweltmeister nicht ansehen, daß er einer ist, also ist er ein Konstrukt! Ich kann es aber<br />

an den Punkten, die er gewonnen hat, festmachen! = Abstraktion; hat nur einzelne Protokollsätze (=<br />

Punkte) zum Inhalt! Das Gesamt der Protokollsätze ergibt den Abfahrtweltmeister! ⇒ Der Sachverhalt<br />

„Abfahrtweltmeister“ wird durch Operationen vollständig definiert!<br />

Persönlichkeitstheorien und Menschenbilder SS2002 Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!