25.12.2013 Aufrufe

22.04.2013 - Der Reinbeker

22.04.2013 - Der Reinbeker

22.04.2013 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22. April 2013<br />

»Freundschaften hängen<br />

nicht an Ortsgrenzen«<br />

50 Jahre Kontakte zwischen Sleen (Niederlande) und Aumühle<br />

Aumühle – Am 27. April 1963<br />

wehte zum ersten Mal die niederländische<br />

Flagge am Aumühler<br />

Rathaus. Und im Rathaus warteten<br />

eine Gruppe Aumühler und ein<br />

Wohltorfer mit dem damaligen<br />

Bürgermeister Georg Alsleben voller<br />

Spannung auf eine Delegation<br />

Reinbek<br />

aus der niederländischen Gemeinde<br />

Sleen.<br />

Trauernden, Das Treffen die den sollte Austausch dazu dienen, mit<br />

den zu möchten, prüfen ob veranstaltet zwischen den der beiden Ameinbek<br />

Gemeinden mit Unterstützung eine engere des Verbindung,<br />

eine kommunale Partner-<br />

Hostage<br />

im Jürgen-Rickertsen-Haus in<br />

schaft aufgebaut werden kann.<br />

7 (zwischen In Aumühle Volkshochschule hatte man sich auf und<br />

m). diese erste Begegnung gründlich<br />

Nachmittag vorbereitet. findet Alle am Vereine 14. März und statt, auch<br />

die Schule waren durch Delegierte<br />

vertreten. Da man in den Informationen<br />

über Sleen gelesen hatte,<br />

dass die Gemeinde landwirtschaftlich<br />

strukturiert ist, wurde Werner<br />

Ahrens als Landwirt aus Wohltorf<br />

»ausgeliehen«.<br />

Unabhängig voneinander hatten<br />

Sleen und Aumühle beim Rat der<br />

Europäischen Gemeinden um Vorschläge<br />

für eine Partnergemeinde<br />

e gestellt.<br />

gebeten.<br />

Eine<br />

Im fernen<br />

genaue<br />

Paris<br />

Auskunft<br />

war<br />

ist<br />

man der Meinung, die deutsche<br />

che<br />

Gemeinde<br />

Varianten<br />

Aumühle<br />

der Abschiednahme<br />

und die<br />

rhanden, niederländische soll eine Gemeinde Grabstätte Sleen oder<br />

ird südlich eine Erd-, von Feuer-, Groningen See- würden oder aber zu<br />

gewünscht? einander passen. Soll eine Trauerfeier in<br />

den und Nach somit der Begrüßung auch den im Freunden, Rathaus<br />

öglichkeit zeigten eines die Gastgeber Abschiedes bei einem gegeben<br />

Spaziergang ihre Gemeinde. Im<br />

feier an der Gruft auf dem Friedhof,<br />

Dezember fuhren Aumühler zu<br />

t. Wir einem verstehen Gegenbesuch uns als in ein die sehr niederländische<br />

Gemeinde und das feierten ganz auf<br />

seneistungsunternehmen,<br />

stellungen dort das der 25-jährige Angehörigen Jubiläum eingeht. des<br />

feier, Sleener ob am Rathauses. Sarg oder an der Urne,<br />

nden Diese Gespräch ersten über offiziellen die jeweiligen Treffen<br />

waren der Auftakt zu zahlreichen<br />

s Abschiedes genau und verbindlich<br />

Begegnungen zwischen den<br />

Bürgern beider Orte. Sportliche<br />

Preise, Wettkämpfe die später gehörten nicht eingehalten<br />

genauso zu<br />

B. doch den mehr Programmen, als nur 4 wie Leuchter Konzerte und<br />

llt hat. der Chöre und Kunstausstellungen.<br />

die Das Großmutter Sleener Blasorchester<br />

beerdigt hatte,<br />

chon<br />

war Vorbild für die Gründung des<br />

Sachsenwald-Soundorchesters in<br />

r nicht<br />

Aumühle.<br />

in Ihrem<br />

Auch<br />

Ort<br />

Jugendliche<br />

wohnen, bitten,<br />

aus<br />

ll an beiden uns zu Gemeinden wenden. Wir trafen werden sich Ihn<br />

Zeit regelmäßig. die beste Am Unterstützung 11. Mai 1968 und<br />

wurden in Aumühle im Rahmen<br />

nnen eines Sie Festaktes uns jederzeit von den rund Bürgermeistern<br />

gern zu Ernst Ihnen, Jens um und alles Dr. Weitere Gilles<br />

um die<br />

sehr<br />

Borrie die Verschwisterungsurkunden<br />

unterschrieben.<br />

ch um nichts zu kümmern. Unumterbefalles<br />

Neben sind den die Treffen persönlichen gab es Do-<br />

. Wir verschiedene benötigen die Aktionen. Geburtsurkunde So<br />

eiratsurkunde, organisierten ggf. Sleen das und Scheidungs- Aumühle<br />

Ehepartnern gemeinsam deren/dessen im Frühjahr 1984 Sterbeenunterlagen<br />

einen Appell sowie an das die Europäische Belege über<br />

lungen<br />

Parlament<br />

werden<br />

und<br />

später<br />

die Europäischen<br />

von uns zur<br />

Behörden, Schritte einzuleiten,<br />

lls benötigt.<br />

um das Waldsterben<br />

Auch kümmern<br />

durch<br />

wir<br />

sauren<br />

uns<br />

ngen. Regen zu verhindern. Dieser<br />

individuellen Initiative schlossen Wünschen, sich auch beinhaltet die<br />

nliche Nachbarstädte Leuchter, zahlreiche Reinbek, Schwarzenbek<br />

Dekoration und Glinde mit und ihren Floristik,<br />

Naturderschöne<br />

ewählten<br />

Verschwisterungsgemeinden<br />

Sarg- oder Urnenschmuck,<br />

an.<br />

der von Ihnen gewählten Grabstätte<br />

FOTO: Lothar Neinass<br />

politik 17<br />

wie immer von 16 bis 18 Uhr. Am 28. März gibt es noch einen<br />

zusätzlichen Termin unter dem Motto: »Kochen mit Trauernden«,<br />

von 15 bis 18 Uhr. Weitere Trauercafé-Nachmittage<br />

sind am 25. April, 23. Mai und am 20. Juni. Die Teilnahme ist<br />

wie immer kostenlos. Für nähere Informationen steht der<br />

Ambulante Hospizdienst Reinbek e.V. gerne zur Verfügung,<br />

Telefon 040–78089860.<br />

Bürgermeister Dr. Gilles Borrie (Sleen), Aumühles Bürgermeister Ernst Jens<br />

und Bürgervorsteher Kurt Zoellner mit den soeben unterzeichneten Verschwisterungsurkunden<br />

gemeinsam den Rentenantrag<br />

und begleiten erforderlich Sie zur zu- Ihrer Wahl. und welche Wünsche Papiere zu besprechen. sind vorpondenz<br />

genau nach tere Vorgehen und Ihre diesbezüglichen<br />

Wann wird ein Erbschein<br />

zulegen?<br />

Was ist tun, wenn ein Testament im Hause liegt oder beim Amtsgericht<br />

hinterlegt wurde? Natürlich begleiten wir Sie auch, wenn gewünscht,<br />

in diesem Fall zum zuständigen Amtsgericht.<br />

Dies alles sind von der Fa. Gerhard Leverenz Bestattungen OHG sehr<br />

gern erbrachte Service-Leistungen und immer im Preis enthalten.<br />

Auch muss ein Bestattungsvorvertrag nicht sein, es sei denn, jemand<br />

ohne familiären Anhang möchte seine Freunde entlasten und für<br />

den Fall des Todes eine Regelung treffen.<br />

Ansonsten sollte man, meiner Meinung nach, immer seinem Partner<br />

und der Familie, wenn der Trauerfall eintritt, die Möglichkeit der<br />

Bestimmung über die Gestaltung des Abschiedes geben, denn diese<br />

müssen den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten und weiter<br />

damit leben. Besteht die finanzielle Möglichkeit, wäre der Abschluss<br />

einer Sterbegeld-Versicherung zur Entlastung der Angehörigen imrenz<br />

von der Gerhard Bestattungen OHG informiert:<br />

Dr. Heinz Narjes, Kommissar bei Gedämpft wurden die offiziellen<br />

der Europäischen Union, informierte<br />

die Bürger in Aumühle über munen durch die Eingemeindung<br />

Verbindungen der beiden Kom-<br />

die auf der europäischen Ebene Sleens zum 1. Januar 1998 in die<br />

eingeleiteten Maßnahmen. Als Großgemeinde Coevorden.<br />

es<br />

zung<br />

wenige<br />

ohne<br />

Monate<br />

Trauerfeier.<br />

später<br />

In<br />

durch<br />

diesem Fall »Freundschaften wären die Gebühren hängen z.Zt. nicht ca.<br />

einen Eisregen in der Umgebung an Ortsgrenzen«, sagten Barbara<br />

€ 750,-, unsere Leistung beläuft sich auf € 1.520,-.<br />

von Sleen zu erheblichen Baumschäden<br />

Diese Summe kam, haben beinhaltet Gerhard<br />

Neinass aus Aumühle und Harry – Anzeige –<br />

die Aumühler natürlich Leverenz Bestattungen auch, Vennstra wie aus bei oHG jeder informiert:<br />

Sleen von und uns gründeten durchgeführten<br />

beschafft Bestattung, und Was gemeinsam Abwicklung ist zu tun bei wirklich in beiden Eintritt aller Gemeinden eines Formalitäten, Sterbefalles? Freundes-<br />

Kün-<br />

Bäume<br />

Bei Eintritt eines Sterbefalles<br />

Alles was Sie wünschen, wird<br />

mit digung Sleener der gewünschten Schülern im gepflanzt.<br />

Hause Verträge benachrichtigen(Gas, kreise. Wasser, Jetzt werden Strom, umgesetzt. Telekom, die Begegnungen<br />

denn auf privater im Todesfall Ebene<br />

GEZ,<br />

Sie bitte zuerst den Hausarzt<br />

Wir nehmen Ihnen alle Wege<br />

Versicherungen Die Aktivitäten zwischen und alles die Gerhard was Leverenz anfällt, ab, um diese, endet organisiert.<br />

für Sie jeder sehr<br />

Bestattungen oHG. Wir stehen<br />

Ihnen Tag<br />

schwere Zeit, etwas erträglicher<br />

beiden Gemeinden wurden Vertrag sofort, Beantragung auch und Nacht zur<br />

der Immer Hinterbliebenen-Vorauszahlung<br />

am letzten August-Wochenende<br />

trifft man sich Dies in alles Sleen sind von oder uns, Verstirbt Ihr Angehöriger (3 volle Monatsrenten als Einmal-Zahlung) sowie Fa. Bearbeitung Gerhard Leverenz Bestat-<br />

zu machen.<br />

Verfügung.<br />

im Europarat wahrgenommen.<br />

einem Krankenhaus, setzen<br />

der<br />

Im September 1986 wurde der Aumühle. Vom 23. tungen, bis sehr 26. gern August<br />

erbrachte<br />

Sie sich bitte direkt mit uns in<br />

Gemeinde Witwen-/Witwerrente, Aumühle Verbindung.<br />

Serviceleistungen.<br />

die blaue und zwar füllen sind wir die nicht Aumühler nur den bereits Antrag zum aus,<br />

ständigen Rentenstelle. Achten Sie bitte auf unsere<br />

Nachdem die Todesbescheinigung<br />

goldenen und ausgestellt begleiten wurde, Ist Sie ein Erbschein<br />

Fahne sondern mit wir den fahren zwölf nächsten mit allen erforderlich<br />

grünen Anzeigen mit den<br />

Treffen den in dafür die Niederlande<br />

eingeladen.<br />

wenn Sie es So wün-<br />

können www.bestattungen-g-leverenz.de. eventuelle<br />

notwendigen<br />

Unterlagen verliehen. Im direkt<br />

übernehmen wir für Sie alles und wann reicht die Eröffnung<br />

des Testamentes? – Wir Im Internet finden Sie uns unter<br />

Schwänen.<br />

Sternen<br />

weitere.<br />

Jahr 1990 zu der Rentenstelle. fahren,<br />

Soll die/der Verstorbene bestimmtschen,<br />

selbstverständlich mit<br />

erhielt Unklarheiten Sleen die vor Ehrenfahne Ort geklärt<br />

Kleidung des tragen,<br />

werden<br />

so<br />

und Sie brauchen Lothar sich, auch Neinass<br />

können wir die Einkleidung<br />

Europarates.<br />

Ihnen auch zu dem Falls Sie noch Fragen haben,<br />

zuständigen<br />

Amtsgericht.<br />

rufen Sie uns bitte, natürlich<br />

schon vor Ort vornehmen.<br />

diesem Fall, um nichts Diese Möglichkeit zu kümmern.<br />

besteht In einem eingehenden, per-<br />

ten für eine Beerdigung muss man heute rechnen?<br />

aber auch noch zu einem<br />

späteren Zeitpunkt.<br />

Zur Abwicklung der anfallenden<br />

Formalitäten benötigen<br />

wir bitte:<br />

sönlichen Gespräch mit<br />

Susanne Stubbe-<br />

Leverenz legen Sie<br />

den von Ihnen<br />

gewünschten Ablauf<br />

des Trauerfalles fest:<br />

Heiratsur-<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattung,<br />

anonym,<br />

halb-anonym, mit<br />

Geburtsurkunde,<br />

kunde (ggf. Scheidungsurteil)<br />

der/des Verstorbenen sowie,<br />

falls verwitwet, die Sterbeurkunde<br />

des Ehepartners.<br />

Die Krankenkasse-Karte, Versicherungen,<br />

Strom, Wasser,<br />

Gas, Telefon, GEZ und alles,<br />

was geändert bzw. gekündigt<br />

werden muss, erledigen wir<br />

natürlich auch für Sie, aber<br />

diese Unterlagen können zu<br />

einem späteren Zeitpunkt<br />

nachgereicht werden.<br />

Wir zeigen Ihnen auf, was Sie<br />

zur Beantragung der Hinterbliebenen-Rente<br />

Um sicher zu gehen, dass Ihr<br />

Antrag schnellstens bearbeitet<br />

wird, stellen wir mit Ihnen<br />

oder ohne Trauerfeier.<br />

Daß die Beisetzung<br />

der Urne am nächsten<br />

Tag stattfindet,<br />

ist für uns selbst<br />

verständlich, ebenso<br />

wie eine exzellente<br />

Ausstattung mit aussergewöhnlicher<br />

Floristik<br />

und Dekoration,<br />

eine nach Ihren<br />

– Anzeige –<br />

unverbindlich, an.<br />

Tel. 040/76 75 86 15 oder<br />

04104/80 791<br />

Vorstellungen ganz<br />

persönlich gestaltete<br />

benötigen. Traueranzeige in den<br />

gewünschten Zeitungen<br />

sowie die erforderliche<br />

Korressätzlich<br />

persönlich, um mit Ihnen das<br />

Susanne Stubbe-Leverenz kommt grund-<br />

wei-<br />

Baldur Schneider<br />

Schleswiger Straße 54<br />

21465 Reinbek<br />

Tel. 040 / 722 74 20<br />

Liebe <strong>Reinbeker</strong>innen, liebe <strong>Reinbeker</strong>!<br />

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2013<br />

kandidiere ich im Gebiet Klosterbergen,<br />

dem Teil Reinbeks, in dem ich seit<br />

vielen Jahren mit meiner Familie lebe,<br />

für die Stadtverordnetenversammlung.<br />

Bereits in den vergangenen fünf Jahren<br />

habe ich in der Stadtvertretung mit den<br />

Schwerpunkten Bau, Planung, Kultur<br />

und Sport mitgewirkt. Diese Arbeit<br />

möchte ich gern fortsetzen.<br />

<strong>Der</strong> allgemeine gesellschaftliche Wandel<br />

mit seinen Veränderungen in der Demografie<br />

und in der Berufswelt macht<br />

auch vor Reinbek keinen Halt. Daher ist<br />

es notwendig, dass Reinbek mit Hilfe<br />

eines Integrierten Stadtentwicklungskonzepts<br />

längerfristige ganzheitliche<br />

Entwicklungsziele definiert, um sich diesen<br />

Herausforderungen aktiv zu stellen.<br />

Die Vielfalt der <strong>Reinbeker</strong> Kulturlandschaft<br />

ist wesentlich für die Lebensqualität<br />

unserer Stadt. Sie gilt es trotz<br />

schwieriger Finanzlage zu bewahren.<br />

Dies gilt insbesondere für die Arbeit<br />

im <strong>Reinbeker</strong> Schloss, dessen Stellung<br />

auch in der Metropolregion zu erhalten<br />

und auszubauen ist.<br />

Die Verkehrssituation auf dem Täbyplatz<br />

ist unerträglich. Vor allem Fußgänger<br />

geraten immer wieder in Gefahr. Die<br />

Parkplätze müssen vom eigentlichen<br />

Täbyplatz abgetrennt werden, damit dieser<br />

wieder zu einem Ort der Begegnung<br />

wird. Die Zufahrt von der Klosterbergenstraße<br />

sollte wieder geschlossen werden.<br />

Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie<br />

Fragen oder Anregungen haben.<br />

Ihr Baldur Schneider<br />

Baldur Schneider kandidiert<br />

im Wahlkreis 15 –<br />

Klosterbergen<br />

Sozial. Gerecht. In Reinbek<br />

www.spd-reinbek.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!