25.12.2013 Aufrufe

22.04.2013 - Der Reinbeker

22.04.2013 - Der Reinbeker

22.04.2013 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. April 2013<br />

Auf den Bismarck-Turm<br />

am 24. April 2013<br />

Aumühle – Zur Turmbesteigung<br />

mit Gerd Möller lädt am Mittwoch,<br />

24. April, 15 Uhr, die VHS Aumühle-Wohltorf<br />

und ermöglicht damit<br />

nicht nur einen guten Überblick<br />

über Aumühle, sondern auch einen<br />

Einblick in die Gemeindebücherei<br />

und das kleine Heimatmuseum im<br />

unteren Teil des Turmes.<br />

Die Führung auf den Turm und<br />

durch das Archiv ganz oben ist kostenfrei.<br />

Für die Unterhaltung des<br />

Specht-Denkmals sind Spenden<br />

willkommen. Anmeldungen sind<br />

erforderlich unter 04104-2282.<br />

Pflanzenmarkt am<br />

Dorfteich in Wohltorf<br />

Wohltorf – <strong>Der</strong> Wohltorfer Verein<br />

Blütensturm lädt alle Gartenfreunde<br />

zu einem Pflanzenmarkt<br />

am 28. April. Von 11 bis 14 Uhr<br />

können Pflanzen gekauft, verkauft<br />

oder getauscht werden. Selbstgebackener<br />

Kuchen und Kaffee<br />

werden zu guter Laune beitragen<br />

und Fachgespräche beleben.<br />

Anmeldung (Nur private Aussteller!<br />

Keine Standgebühr.) unter<br />

www.bluetensturm.com oder<br />

Sylvia Witthöft, 0177-3227675<br />

John o‘ Groats mit<br />

Sky Sportsbar<br />

Reinbek – Im John o‘ Groats,<br />

Bahnhofstraße 15, gibt es immer<br />

sonnabends auf drei Fernsehern<br />

die Bundesliga Konferenz sowie<br />

exklusiv das HSV-Spiel. Dienstags<br />

und mittwochs stehen die Halbfinale<br />

der Champions-League auf<br />

dem Programm – wer will – mit<br />

leckerer Curry-Wurst vom Grill.<br />

<strong>Der</strong> Biergarten ist neu eingerichtet<br />

mit Sitzgruppen – bei gutem<br />

Wetter wird der Grill gestartet.<br />

Konflikt als Chance -<br />

Miteinander Lösungen finden.<br />

Beratung, Coaching & Mediation.<br />

B. Bandelow, Eichenallee 8d,<br />

21521 Wohltorf, Tel. 04104/1440<br />

»Das da ist meiner«<br />

»<strong>Der</strong> <strong>Reinbeker</strong>« sucht die Lieblingsplätze der Bürger in ihrer Stadt<br />

Karin Aye schreibt uns: Wir– Dieter Pusch und ich– sind im März 2012<br />

in die Schützenstraße gezogen. Als begeisterte Radfahrer und Spaziergänger<br />

haben wir schon im letzten Jahr die Umgebung Reinbeks<br />

erobert und festgestellt, dass Reinbek und Umgebung Erholung pur in<br />

der Natur bietet. Ob in der Wolfsschlucht, an der Bille, in den Feldern<br />

oder im Wald – überall sind gepflegte, ruhige Wege mit abwechslungsreicher<br />

Aussicht. Ein Spaziergang –»Mal eben um’s Feld«, heißt:<br />

Wir gehen zu unserem Lieblingsrundgang. Von unserer Wohnung zur<br />

Mühle am Mühlenweg, dann weiter in den Feldweg, der mit einem<br />

wunderbaren alten Baumbestand und großen Weiden in ein romantisches<br />

Wäldchen führt. Vogelgezwitscher, kleine Tümpel – Natur und<br />

Ruhe pur. Bei Regenwetter sind Gummistiefel angesagt. Egal welchen<br />

Weg man geht – er führt zum Gut Silk. Je nach Lust, Laune und kann<br />

der Spazierweg ausgedehnt werden. – Die Fotos entstanden im Februar<br />

2013, als wir mit unserer Enkelin auf »Schneefoto«-Suche waren.<br />

Liebe <strong>Reinbeker</strong>innen und <strong>Reinbeker</strong>! Liebe Prahlsdorferinnen und Prahlsdorfer!<br />

Am 26. Mai können Sie sich an den Wahlen<br />

zur <strong>Reinbeker</strong> Stadtverordnetenversammlung<br />

und zum Stormarner Kreistag<br />

beteiligen. Ich bewerbe mich im Wahlkreis<br />

»Reinbek 13« für einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung.<br />

Zum Wahlkreis<br />

»Reinbek 13« gehören die Straßen: Bunzlauer<br />

Weg, Cronsberg, Elbinger Weg, Görlitzer<br />

Weg, Hermann-Körner-Straße, Hermann-<br />

Löns-Straße, Kampstraße, Kinauweg, Klaus-<br />

Groth-Straße, Kolberger Weg, Kösliner Weg,<br />

Küstriner Weg, Memeler Weg, Mühlenredder<br />

1 - 39 und 2 - 20, Ostlandring, Pillauer Weg,<br />

Prahlsdorfer Weg, Schlesier Weg, Schützenstraße,<br />

Stargarder Weg, Tilsiter Weg, Waldenburger<br />

Weg.<br />

Nach mehr als 40-jähriger kommunalpolitischer<br />

Aktivität in der SPD und für die<br />

Neue Schwimmkurse im Freizeitbad<br />

Reinbek – Ab sofort können sich alle<br />

Interessierten zum nächsten Schwimmkurs<br />

anmelden. Die Anmeldungen werden<br />

nur direkt an der Kasse des Freizeitbades,<br />

Hermann-Körner-Str. 47, entgegen<br />

genommen. Folgende Termine (Kinder ab<br />

5 J.) werden angeboten:<br />

Anfängerkurs dienstags, mittwochs und<br />

freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr ab 21.5.<br />

für 12 Stunden<br />

Anfängerkurs dienstags, mittwochs und<br />

freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr ab 21.5.<br />

für 12 Stunden<br />

SPD kandidiere ich erstmals als unabhängiger<br />

Einzelbewerber für das Stadtparlament.<br />

Einzelbewerbungen sind neben den<br />

Bewerbungen von Parteien und Wählergruppen<br />

im schleswig-holsteinischen Kommunalwahlrecht<br />

ausdrücklich vorgesehen. Ich<br />

kandidiere gemeinsam mit den im Wahlkreis<br />

aufgestellten Direkt-Kandidatinnen und<br />

-Kandidaten von CDU, SPD, Bündnis 90/Die<br />

Grünen, FDP und Forum 21 , um Ihre Anliegen<br />

und die Belange und Interessen Ihres<br />

Wohnbereiches und Ihres Wohnumfeldes in<br />

den nächsten fünf Jahren im Rathaus persönlich<br />

und unmittelbar zu vertreten. Dazu<br />

brauche ich Ihre Stimme, weil ich nicht auf<br />

einer Partei- oder Wählergruppenliste abgesichert<br />

bin: Nur wer den Wahlkreis »gewinnt«,<br />

zieht direkt ins Rathaus ein.<br />

Fortgeschrittenenkurs dienstags,<br />

mittwochs und freitags von 15.30 Uhr bis<br />

16.30 Uhr ab 21.5.2013 für 12 Stunden.<br />

Wasserzeit: 45 Minuten. Die Schwimmkurse<br />

werden aus- schließlich vom<br />

Fachpersonal des Freizeitbades betreut.<br />

Die Kosten betragen für Kinder je € 120,-<br />

inkl. Eintritt.<br />

Öffnungszeiten des Badebetriebs: di,<br />

mi, do: 6.30-10 Uhr; freitags 6.30-21 Uhr;<br />

sonnabends und sonntags: 10-19 Uhr.<br />

Montags geschlossen.<br />

Mehr unter www.freizeitbad-reinbek.de<br />

panorama 9<br />

FOTOs: Karin Aye<br />

<strong>Der</strong> <strong>Reinbeker</strong> sucht<br />

nach geliebten und liebenswerten Plätzen, Orten,<br />

Flecken, Winkeln, Wegen, die unser Reinbek ausmachen.<br />

Was ist für Sie der besondere Reiz Reinbeks?<br />

Schicken Sie uns ein paar Zeilen darüber, warum Sie<br />

dieses Stückchen Reinbek, diese Ansicht, diesen Ausblick,<br />

diese besondere Stelle so sehr mögen – sagen<br />

Sie vielleicht auch, was Sie damit verbindet. Wenn Sie<br />

können, legen Sie ein Foto bei. Oder rufen Sie uns an.<br />

Wir holen Sie dann ab und fotografieren Sie an Ihrem<br />

Lieblingsplatz. Im Rahmen einer Serie wollen wir diese<br />

Lieblingsplätze vorstellen. Schreiben Sie an Sandtner<br />

Werbung GbR, Jahnstraße 18, 21465 Reinbek. Oder<br />

besser per eMail an: redaktion@der<strong>Reinbeker</strong>.de –<br />

oder ✆ 040-72730117<br />

Meine kommunalpolitische Grundeinstellung<br />

hat sich nicht geändert: Ich bin für offene<br />

und öffentliche Entscheidungsprozesse<br />

in den städtischen Gremien und gegen den<br />

zunehmenden Trend, wichtige Themen nicht<br />

im Fachausschuss, sondern in internen Arbeitskreisen<br />

»vorzuberaten«. Und ich bin dafür,<br />

dass wichtige Entscheidungen nicht immer<br />

wieder hinausgeschoben werden – zum<br />

Beispiel, weil für die Begutachtung mehrerer<br />

gleichlautender Gutachten noch ein Gutachten<br />

benötigt wird. Geheimniskrämerei und<br />

»Gutachteritis« sollten nicht zur Regel oder<br />

gar zu Qualitätsstandards <strong>Reinbeker</strong> Kommunalpolitik<br />

werden.<br />

Herzliche Grüße<br />

Klaus-Peter Puls<br />

Waldführung mit<br />

Robin Wood<br />

Aumühle – Am Sonntag, 5. Mai,<br />

lädt die deutsche Umwelt- und<br />

Naturschutzorganisation robin<br />

wood zu einer Waldführung ein<br />

mit Rainer Kant, Diplom-Forstwirt<br />

und Fotograf. Treffpunkt ist um 15<br />

Uhr der S-Bahnhof Aumühle.<br />

Geboten wird eine abwechslungsreiche,<br />

zwei- bis dreistündige<br />

Führung im Sachsenwald. Die<br />

Führung ist kostenlos.<br />

Klaus-Peter Puls<br />

Parkallee 32<br />

21465 Reinbek<br />

Tel. 040 / 722 26 72 (AB)<br />

Mail:<br />

klaus-peter-puls@arcor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!