25.12.2013 Aufrufe

22.04.2013 - Der Reinbeker

22.04.2013 - Der Reinbeker

22.04.2013 - Der Reinbeker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22. April 2013<br />

Weicher Boden für sportliche Pausen<br />

Erfolgreicher Spendenlauf der Grundschüler macht’s möglich<br />

Wentorf – Ja, warum laufen sie<br />

denn bei dem Wetter eisern Runde<br />

für Runde? Wentorfs 391 Grundschülern<br />

machte das regnerische<br />

Frühlingswetter offenbar gar nichts<br />

aus, zum Spendenlauf für ihren<br />

zukünftigen Fußballplatz waren sie<br />

fast vollzählig erschienen, und das<br />

sogar an einem Sonnabend.<br />

»Wir werden heute laufen,<br />

laufen, laufen – aber Vorsicht,<br />

die Bahn ist rutschig und nass«,<br />

animiert Sportlehrer Oliver Fünning<br />

die Schüler. Besonders freut ihn,<br />

dass auch die derzeitigen Viertklässler<br />

eifrig mitmachen, obwohl<br />

sie den zukünftigen Fußballplatz<br />

gar nicht mehr nutzen können.<br />

Viele freiwillige Helfer stehen mit<br />

einer kleinen Stärkung bereit. Fröhlich<br />

dreinblickende Eltern feuern<br />

die Kinder an, sie und viele andere<br />

Sponsoren zahlen für jede Runde<br />

der jungen Sportler auf dem Platz<br />

am Friedrichsruher Weg einen<br />

kleinen Geldbetrag.<br />

Mit dem erlaufenen Geld soll ein<br />

besonderer Belag des Fußballplatzes<br />

auf dem neuen Grundschulhof<br />

am Kinderzentrum finanziert<br />

werden, und zwar »ein weiches,<br />

gut bespielbares und Gelenk<br />

schonendes Kunststoffpflaster«, erläutert<br />

Sportlehrer Oliver Fünning<br />

von der Fachschaft Sport, der den<br />

Spendenlauf gemeinsam mit seiner<br />

Kollegin Nicola Kähler organisierte.<br />

AWO bietet Englisch<br />

für Kinder<br />

Neuschönningstedt – Die<br />

Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet<br />

mittwochs in der Begegnungsstätte<br />

Englischspielstunden an, um 15<br />

Uhr für Kinder von 9-10 Jahren<br />

und um 16 Uhr für Kinder von 7-8<br />

Jahren. Das Unterrichtskonzept<br />

mit regelmäßigem Wiederholen<br />

englischer Reime, Lieder und<br />

Geschichten, ermöglicht Kindern<br />

die englische Sprache auf spielerische<br />

Weise zu erlernen. Nähere<br />

Informationen erteilt Annett Jensen<br />

unter 71097066.<br />

familienanzeigen<br />

Maximilian<br />

* 8. Dezember 1993 ✝ 2. April 2013<br />

Wir vermissen Dich sehr und werden Dich nie vergessen.<br />

Deine Freundinnen und Freunde aus dem 13. Jahrgang und der 12 mus<br />

für die Lehrer:<br />

das Kollegium<br />

FOTO: Christa Möller<br />

FOTO: privat<br />

Die Viertklässler starten zur ersten Runde des von der Fachschaft Sport an<br />

ihrer Schule initiierten Spendenlaufs.<br />

Bauträger Otto Wulff finanziere<br />

zwar den Fußballplatz, allerdings<br />

mit Grandboden. So entstand die<br />

Idee eines Spendenlaufs »von den<br />

Schülern für die Schüler«.<br />

Das wird Schüler; Lehrer und Eltern<br />

freuen: Bei Redaktionsschluss<br />

für die Schüler:<br />

die Schülervertretung<br />

Gymnasium Wentorf<br />

Schulleitung<br />

waren bereits knapp 8.000 Euro<br />

eingegangen, die wahrscheinlich<br />

nicht komplett für den Platz benötigt<br />

werden. Von dem restlichen<br />

Geld sollen Spielgeräte für den<br />

Schulhof angeschafft werden.<br />

<br />

Christa Möller<br />

Bismarck im Konfirmandenunterricht<br />

Schönningstedt – Prof. Dr. Ulrich Lappenküper, Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung<br />

(Bildmitte), besuchte auf Einladung von Pastor<br />

Benedikt Kleinhempel den Konfirmandenunterricht in der Ansgar Kirchengemeinde<br />

Schönningstedt-Ohe, um mit den Konfirmanden über den Glauben<br />

von Otto Fürst von Bismarck zuz sprechen. »Gott und Johanna«, so<br />

hatte ein Biograph die beiden Größen beschrieben, die in Bismarcks Leben<br />

eine wichtige Rolle spielten. Die Konfirmanden erfuhren, dass Bismarck in<br />

jungen Jahren durch den Tod einer guten Freundin tief erschüttert wurde.<br />

»Das war der Boden, auf dem der pietistische Glaube seiner späteren Frau<br />

Johanna bei ihm Fuß fassen konnte, ohne dass er selbst Pietist wurde«,<br />

erläuterte Lappenküper. Auf Fragen der Konfirmanden erklärte er, dass<br />

Bismarck Gott vor allem in der Geschichte am Werke sah, regelmäßig<br />

Gottesdienste besuchte, die Bibellosungen täglich las und das Gespräch<br />

mit Gott im Gebet suchte.<br />

für die Eltern:<br />

der Schulelternbeirat<br />

jugend 35<br />

Grundschule Mühlenredder<br />

lernt Circus<br />

Reinbek – Mit dem Zeltaufbau des Circus Quaiser<br />

auf der Schulwiese startet in dieser Woche die Projektwoche<br />

an der Grundschule Mühlenredder.<br />

Mit den Circus-Profis üben die Schüler Jonglieren,<br />

Seiltanzen, Gewichtheben, Tellerdrehen und vieles<br />

mehr. An drei Terminen werden Familie und Freunden<br />

die einstudierten Darbietungen präsentiert,<br />

und war am Dienstag, 30.4., Donnerstag, 2.5. und<br />

Freitag, 3.5., jeweils ab 18 Uhr.<br />

Kreisjugendwerk der AWO Stormarn<br />

- Ferienfreizeiten<br />

Bad Oldesloe – Das Kreisjugendwerk der<br />

Arbeiterwohlfahrt bietet noch einige Plätze für<br />

die Freizeit »Heuherberge Dodau« für 6-8 Jährige<br />

vom 23.-30.6.2013. Auch für die Freizeit der<br />

14-17-Jährigen nach Spanien vom 19.7.-1.8.2013<br />

gibt es noch ein paar Plätze, die es gilt zu nutzen.<br />

Wer Lust hat, an den Ferienfreizeiten teilzunehmen,<br />

kann sich per eMail oder Telefon<br />

melden. Den Flyer mit den Anmeldeunterlagen<br />

und auch den Katalog für die Sprachreisen bitte<br />

anfordern unter 04102-2115458 oder eMail:<br />

kjw-stormarn@awo-sh.de. Weitere Informationen<br />

auch unter www.kjw-stormarn.de.<br />

Yoga-Schnupperkurs für Kinder<br />

Wentorf – Im Mai beginnt im Yoga Life Zentrum<br />

am Casinopark ein neuer Yoga-Schnupperkurs für<br />

Kinder. »Wir laden die Kinder zu einer Reise ins<br />

eigene Ich ein und geben<br />

ihnen Raum, Kreativität<br />

und Bewegungsdrang<br />

freien Lauf zu lassen«,<br />

erläuter die Yoga-Lehrerin<br />

Friederike Lütgen (Foto).<br />

Ihre Kollegin Simone<br />

Schmidt ergänzt: »Im<br />

Vordergrund steht der<br />

Spaß an der Bewegung<br />

und das spielerische<br />

Entdecken der eigenen Fähigkeiten.« Kinder<br />

profitierten vom Yoga mit mehr Ausgeglichenheit<br />

und besserer Konzentration. <strong>Der</strong> Kurs startet<br />

am 8. Mai und findet an sechs Terminen jeweils<br />

mittwochs um 15.30 Uhr statt (60 Minuten je<br />

Einheit). Die Kosten für den Kurs betragen 50<br />

Euro. Anmeldung und Informationen unter <br />

040-79011676 bzw. info@yogalife-wentorf.de.<br />

FOTO: privat<br />

kinder- & jugend-bege<br />

Reinbek • Querweg 13 • Tel. 7103520<br />

Kinderdisco in der KJB<br />

Neuschönningstedt – Die Kinder- und Jugend-<br />

Begegnungsstätte (KJB) am Querweg 13 (neben<br />

der Begegnungsstätte), lädt am Freitag, 26. April<br />

ab 18 Uhr wieder zur beliebten Kinderdisco ein.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist wie üblich frei, nur ein wenig Geld<br />

für Getränke und gegebenenfalls Essen müsste mitgebracht<br />

werden. Angesprochen sind alle Kinder<br />

im Alter von 8 - 12 Jahren. Jede Menge Spiele und<br />

weitere Überaschungen sorgen für den nötigen<br />

Spaß; Ende der Veranstaltung ist um 21 Uhr.<br />

Planungstreffen Skatefläche<br />

Neuschönningstedt – Während der Wintermonate<br />

ist an der Skatefläche Haidkrugchaussee ein<br />

weiteres Element aufgebaut worden. Ende April<br />

soll mit dem Bau zusätzlicher Elemente begonnen<br />

werden. Die Kinder- und Jugend-Begegnungsstätte<br />

(KJB) am Querweg 13 (neben der Begegnungsstätte),<br />

lädt ein zum ersten Planungstreffen<br />

am Montag, 29. April, 16 Uhr, an der Skatefläche.<br />

Helfende Hände sind sehr willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!