26.12.2013 Aufrufe

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vegetative Symptome im Gesamtkollektiv<br />

50,0<br />

45,0<br />

40,0<br />

35,0<br />

30,0<br />

Prozent<br />

25,0<br />

20,0<br />

Reihe1<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

Schweiß Übelk. Würgen Erbrechen Kollaps<br />

Diag.5. Insgesamt gaben 53,1% (n = 111) der Patienten vegetative Symptome in der Anamnese an. Am<br />

häufigsten wurde mit 45,9% (n =96) über Übelkeit geklagt, gefolgt von Schweißausbrüchen 34,9% (n =<br />

73) und Erbrechen 28,2% (n = 59). Über Kollaps 6,2% und Würgen 5,3% wurde am wenigsten geklagt.<br />

Tinnitus und Hörminderung im Gesamtkollektiv<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

Prozent<br />

40,0<br />

Reihe1<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Tinnitus<br />

Hörmind.<br />

Diag.6 Insgesamt wiesen 75,6 % der Patienten des Gesamtkollektivs einen Tinnitus und rund 60% eine<br />

Hörminderung auf.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!