26.12.2013 Aufrufe

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

häufige Vorliegen eines Tinnitus oder einer Hörminderung im Vergleich zum NODEC<br />

IV-Kollektiv.<br />

<strong>Die</strong> Symptome Tinnitus und Hörminderung im Vergleich mit dem NODEC IV - Kollektiv<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

50,0<br />

Prozent<br />

40,0<br />

Periphere <strong>Vestibularisstörung</strong><br />

NodecIV<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

Hörmind.<br />

Tinnitus<br />

Auch bei einem Vergleich der verschiedenen Altersgruppen lässt sich das häufigere<br />

Vorhandensein von Schwindelsymptomen im vorliegenden Kollektiv gegenüber dem<br />

NODEC IV-Kollektiv deutlich erkennen. Besonders auffällig ist dies in der Altersklasse<br />

der bis 25-Jährigen, in der die Patienten mit einer <strong>periphere</strong>n <strong>Vestibularisstörung</strong> mehr<br />

als doppelt so oft über Drehschwindel und Unsicherheit klagten.<br />

Vertigosymptome im Altersvergleich mit dem Nodec IV-Kollektiv<br />

70,0<br />

Prozent<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

Periphere <strong>Vestibularisstörung</strong> -25<br />

Jahre<br />

NodecIV -25 Jahre<br />

Periphere <strong>Vestibularisstörung</strong> -50<br />

Jahre<br />

NodecIV -50 Jahre<br />

Periphere <strong>Vestibularisstörung</strong> -75<br />

Jahre<br />

NodecIV -75 Jahre<br />

10,0<br />

0,0<br />

Drehen Fallen Unsicher<br />

Wie bereits oben beschrieben zeigen sich vor allem bei jungen Patienten des<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!