26.12.2013 Aufrufe

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reaktionsintensität auf die Kalorisation im Altersvergleich<br />

18<br />

16<br />

14<br />

Nystagmusschläge<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

0-20 Jahre (n=11)<br />

20-30 Jahre (n=11)<br />

30-40 Jahre (n=37)<br />

40-50 Jahre (n=38)<br />

50-60 Jahre (n=50)<br />

60-70 Jahre (n=41)<br />

70-90 Jahre (n=21)<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Kalorisation der gehemmten Seite mit 40 Grad<br />

Kalorisation der gehemmten Seite mit 30 Grad<br />

Diag.21<br />

Reaktionsintensität auf die Kalorisation im Altersvergleich<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

Nystagmusschläge<br />

30<br />

25<br />

20<br />

0-20 Jahre (n=11)<br />

20-30 Jahre (n=11)<br />

30-40 Jahre (n=37)<br />

40-50 Jahre (n=38)<br />

50-60 Jahre (n=50)<br />

60-70 Jahre (n=41)<br />

70-90 Jahre (n=21)<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Kalorisation der gesunden Seite mit 40 Grad<br />

Kalorisation der gesunden Seite mit 30 Grad<br />

Diag.22 <strong>Die</strong> Diagramme 21 und 22 verdeutlichen, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Höhe des<br />

Alters und der Reaktionsintensität auf die Kalorisation zu geben scheint.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!