26.12.2013 Aufrufe

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

Die periphere Vestibularisstörung - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Ausmaß der anguläre Deviation im Gewichtsvergleich<br />

90,0<br />

80,0<br />

70,0<br />

60,0<br />

Prozent<br />

50,0<br />

40,0<br />

anguläre Deviation<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

BMI unter 30 BMI über 30<br />

Diag. 42 Betrachtet man das Ausmaß der angulären Deviation stellt man fest, dass dieses bei fettleibigen<br />

Patienten höher ausfällt als im Vergleichskollektiv.<br />

Lateralschwankung Im Gewichtsvergleich<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

Millimeter<br />

2<br />

Lateralschwankung<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

BMI unter 30 BMI über 30<br />

Diag.43 Auch die Lateralschwankung während des CCG-Tretversuchs ist bei fettleibigen Personen<br />

ausgeprägter als im Vergleichskollektiv.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!