28.12.2013 Aufrufe

Programmheft - Chemnitzer Linux-Tage 2014

Programmheft - Chemnitzer Linux-Tage 2014

Programmheft - Chemnitzer Linux-Tage 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmenprogramm<br />

Freitag, 19:30, Mensa<br />

Freitagstreff<br />

Bereits am Freitag reisen viele der Gäste und Referenten der <strong>Chemnitzer</strong> <strong>Linux</strong>-<strong>Tage</strong> an. Nach dem Aufbau des Standes<br />

und dem Einchecken wartet man meist auf Freunde, um noch gemeinsam mit ihnen den Rest des Abends zu verbringen.<br />

Warum eigentlich nur unter sich bleiben? Der Vorteil von Community-Veranstaltungen wie den <strong>Chemnitzer</strong> <strong>Linux</strong>-<br />

<strong>Tage</strong>n ist doch, dass man auch neue Freunde kennenlernen kann.<br />

Deshalb empfehlen wir ein gemütliches Beisammensein in der Gaststätte «Zum Krug», ca. 500 Meter vom Veranstaltungsort<br />

entfernt. Es ist von 17:00 bis mindestens 22:00 geöffnet, Küchenschluss ist 21:00.<br />

Sonnabend, 17:00, K1<br />

PGP-Keysigning-Party<br />

Jens Kubieziel<br />

Für viele Belange ist es wichtig, vertrauliche Daten zu verschlüsseln. Eine Lösung hierfür ist GnuPG. Mit dieser Software<br />

kann man ein Schlüsselpaar mit dem eigenen Namen und der E-Mail-Adresse anfertigen. Um sicherzustellen,<br />

dass ein Schlüssel tatsächlich zur betreffenden Person gehört, treffen sich die Nutzer persönlich, zeigen ihre Ausweise<br />

und unterschreiben gegenseitig ihre Schlüssel.<br />

Weitere Informationen: http://cryptnet.net/fdp/crypto/keysigning_party/en/keysigning_party.html<br />

Service<br />

Minitux<br />

Kinderparadies<br />

Als besonderen Service bieten wir auch in diesem Jahr ein kleines Paradies für Kinder. Hier kann der Nachwuchs<br />

mit Papier und Stift eine neue Welt erschaffen, mit Perlen, Holzklötzern und Co. seiner Kreativität freien Lauf lassen<br />

und sich mit Gleichgesinnten in Spielgruppen zusammenfinden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Unsere<br />

Helfer beschäftigen die kleinen Tuxe gern nach ihren Wünschen und sorgen für Abwechslung, so dass keine Langeweile<br />

aufkommt. So können sich Mama und Papa ganz beruhigt den Veranstaltungen der <strong>Chemnitzer</strong> <strong>Linux</strong>-<strong>Tage</strong> widmen.<br />

Erdgeschoss und 1. Etage<br />

Verpflegung<br />

Wir bieten ein Frühstücksbuffet, warme Mahlzeiten (auch vegetarisch) während der Mittagszeit (11:30 bis 14:30) sowie<br />

ganztägig Snacks und Getränke an.<br />

An der Kaffeebar im Erdgeschoss erhalten Sie Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Latte Macchiato. Passend dazu<br />

werden Doughnuts oder kleine Snacks gereicht (10:00 bis 16:00).<br />

Information<br />

Merchandising<br />

An der Information finden Sie nicht nur Antworten auf alle Fragen rund um die <strong>Chemnitzer</strong> <strong>Linux</strong>-<strong>Tage</strong>, Sie können<br />

hier auch diverse Souvenirs erwerben. Im Angebot sind neben den Klassikern wie Plüschpinguinen, Ansteck-Pins und<br />

Aufklebern auch T-Shirts und Tassen im aktuellen Design der <strong>Chemnitzer</strong> <strong>Linux</strong>-<strong>Tage</strong> 2013.<br />

Tagungsband<br />

Unser Tagungsband enthält ausführliche Beiträge zu den im <strong>Programmheft</strong> gekennzeichneten Vorträgen und die Zusammenfassungen<br />

aller weiteren Vorträge. Er hat einen Umfang von 138 Seiten und kann an der Information erworben<br />

werden.<br />

ISBN: 978-3-941003-80-4<br />

Download der BibTeX-Datenbank: http://chemnitzer.linux-tage.de/2013/vortraege/proceedings/proceedings-clt2013.bib<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!