29.12.2013 Aufrufe

42. Jahrgang, Nummer 1, Amras, im März 2006

42. Jahrgang, Nummer 1, Amras, im März 2006

42. Jahrgang, Nummer 1, Amras, im März 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SKICLUB AMRAS<br />

familienfreundlichen Preisen ist nur deshalb<br />

möglich, weil sich alle 32 Mitarbeiter<br />

für diese Veranstaltungen unentgeltlich<br />

und aus reinem Idealismus zur Verfügung<br />

stellen. Herzlichen Dank allen Schi- und<br />

Snowboardlehrern sowie den Mitarbeitern<br />

des so genannten Bodenpersonals.<br />

Ein weiterer Dank gilt unserem<br />

Freund Siegfried Wackerle und seinem<br />

Liftpersonal vom Birkenlift für die tolle Unterstützung<br />

an diesen vier Tagen, wobei<br />

vom männlichen Liftpersonal besonders<br />

unsere Schilehrerinnen mit anscheinend<br />

leistungssteigerndem Obstsaft<br />

versorgt wurden.<br />

Als Mitglied der Innsbrucker Trainingsgemeinschaft<br />

waren wir am 1. und<br />

2.Jänner am Patscherkofel <strong>im</strong> Einsatz.<br />

Am Programm stand ein Kinderbezirkscup,<br />

welcher in Form eines Vielseitigkeitslaufes<br />

ausgetragen wurde. Der<br />

Vielseitigkeitsbewerb enthält Slalomund<br />

Riesentorlaufelemente, eine Wellenbahn,<br />

eine Sprungschanze und<br />

Schlupftore. Unsere Mitarbeiter waren<br />

als Zeitnehmer, Torrichter und Bohrkommando<br />

<strong>im</strong> Einsatz. Trotz widriger Bedingungen<br />

(es hatte in der Nacht vor dem<br />

Rennen ordentlich geschneit) konnten<br />

wir für alle 154 Starter gleich bleibende<br />

Bedingungen schaffen, so dass das<br />

Rennen ein voller Erfolg wurde.<br />

Der <strong>Amras</strong>er Schülerschitag sowie die<br />

<strong>Amras</strong>er Dorfschi- und Snowboardmeisterschaft<br />

wurden am Samstag,<br />

dem 28.Jänner <strong>2006</strong>, auf der Familienabfahrt<br />

(oberer Teil) des Patscherkofels<br />

durchgeführt. Dieser für unsere Meisterschaft<br />

neue Streckenabschnitt musste<br />

gewählt werden, weil uns von der Patscherkofelbahn<br />

zu diesem Termin die Heiligwasserwiese<br />

nicht zur Verfügung gestellt<br />

wurde. Trotz geänderter Strecke hatten<br />

sich 148 Teilnehmer von leider nur<br />

5 <strong>Amras</strong>er Vereinen (incl. SCA) angemeldet.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle<br />

noch einmal recht herzlich bei den teilnehmenden<br />

Vereinen - Jungbauern/Landjugend<br />

<strong>Amras</strong>, der Schützenkompanie<br />

<strong>Amras</strong>, dem Trachtenverein Die <strong>Amras</strong>er<br />

und dem Tenniscenter <strong>Amras</strong> - für<br />

ihren sportlichen Einsatz und ihre Treue<br />

zur <strong>Amras</strong>er Dorfsch<strong>im</strong>eisterschaft bedanken.<br />

Dass die Strecke am Renntag in einem<br />

einwandfreien Zustand war und das<br />

Rennen trotz orkanartiger Sturmböen unfallfrei<br />

durchgeführt werden konnte, ist<br />

den Mitarbeitern des ESV Innsbruck<br />

zu verdanken, welche uns nun schon seit<br />

vielen Jahren bei dieser Veranstaltung<br />

unterstützen. Von den 68 Kindern sowie<br />

den 68 Erwachsenen, welche sich am<br />

Renntag der sportlichen Herausforderung<br />

stellten, kam nur ein Läufer nicht<br />

ins Ziel, was wiederum für die gute und<br />

faire Kursetzung von Reinhard Huttary<br />

(ESVI) spricht. Für den SCA ist es erfreulich,<br />

dass der Trend der letzten Jahre<br />

anhält und die Nachwuchsrennläufer<br />

des SCA die arrivierten Erwachsenen<br />

LäuferInnen herausfordern und durchaus<br />

um den Tagessieg mitfahren können.<br />

Eng wurde es dann um 17:30 Uhr <strong>im</strong> Restaurant<br />

„east side”, wo die Preisverteilung<br />

stattfand. Auf Grund der Großzügigkeit<br />

unserer Sponsoren und Freunde<br />

konnten wir alle Sieger und Platzierten<br />

mit schönen Pokalen und Erinnerungsgeschenken<br />

auszeichnen. Herzlichen<br />

Dank allen Mitarbeitern des SCA<br />

welche zum Gelingen dieser Veranstaltung<br />

beigetragen haben, dem ESV<br />

Innsbruck sowie den Firmen, Institutionen<br />

und Privatpersonen für die Unterstützung<br />

dieser Veranstaltung. Tagessieger<br />

bei den Schülern und Erwachsenen<br />

wurden folgende RennläuferInnen:<br />

Schülermeisterin Alpin<br />

Nadine SCHLÖGL<br />

Schülermeister Alpin<br />

Philipp ZWENIG<br />

Schülermeister Snowboard<br />

Florian LAZZARI<br />

SCA Jugendmeisterin Alpin<br />

KRAPPINGER Ursula<br />

SCA Jugendmeister Alpin<br />

KRAPPINGER David<br />

SCA Vereinsmeisterin Alpin<br />

KRAPPINGER Ursula<br />

SCA Vereinsmeister Alpin<br />

SCHERKL Thomas<br />

SCA Vereinsmeister Snowboard<br />

ENGEL Roland<br />

Dorfmeisterin Alpin<br />

KRAPPINGER Ursula/Skiclub<br />

Dorfmeister Alpin<br />

SCHERKL Thomas/Tenniscenter<br />

Dorfmeister Snowboard<br />

ENGEL Roland/Skiclub<br />

Wie bereits zuvor erwähnt, beteiligten sich<br />

leider nur wenige Vereine an dem Rennen,<br />

daher ist es auch nicht verwunderlich,<br />

dass in der Pokalwertung für die<br />

Vereine nur 7 Herrenstaffeln und 4 Damenstaffeln<br />

gewertet wurden. Sowohl bei<br />

den Damen als auch bei den Herren ging<br />

der Wanderpokal an den Skiclub <strong>Amras</strong>.<br />

Wesentlich größer war die Beteiligung<br />

bei den Familienstaffeln, wo allerdings<br />

alle Teilnehmer SCA-Mitglied sein müssen.<br />

Von 14 gewerteten Dreierteams<br />

war die Fam. Zwenig die schnellste Familie.<br />

Da die Kinder und Schüler des SCA-<br />

Rennkaders noch einige Rennen zu<br />

bestreiten haben, werde wir über die<br />

Rennergebnisse des SCA-Nachwuchses<br />

in der nächsten Ausgabe berichten.<br />

Christian ULLMANN<br />

Schülermeisterin Nadine Schlögl<br />

Schülermeister Philipp Zwenig<br />

<strong>Amras</strong>er Schülerschitag<br />

und <strong>Amras</strong>er<br />

Dorfsch<strong>im</strong>eisterschaft<br />

Riesentorlauf<br />

KINDER I / weiblich<br />

1. PEER Lisa-Marie<br />

2. MÜLLER Katharina<br />

3. SUMPER Theresa<br />

4. GSCHWENTNER Emma<br />

5. GÜRTLER Theresa<br />

6. STEIXNER Lena<br />

7. MASETTI Sophie<br />

8. MÜLLER Franziska<br />

9. JAROLIN Lorena<br />

10. LOBO Sarah<br />

11. JAROLIN Laura<br />

KINDER I / männlich<br />

1. ENGEL Benjamin<br />

2. SUMPER Lorenz<br />

3. SUMPER Raphael<br />

4. HUBER Noah<br />

5. STAMPFER Martin<br />

6. NETZER David<br />

7. POSCH Fabian<br />

8. RZEHAK Lorenzo<br />

9. NEVINNY-STICKEL Philipp<br />

10. VETTER Nikolaus<br />

11. GSCHWENTNER Xaver<br />

12. THUMER Arno<br />

AMRASER BOTE <strong>2006</strong> www.amras.at<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!