29.12.2013 Aufrufe

42. Jahrgang, Nummer 1, Amras, im März 2006

42. Jahrgang, Nummer 1, Amras, im März 2006

42. Jahrgang, Nummer 1, Amras, im März 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karwoche und Ostern <strong>2006</strong><br />

9.4. Palmsonntag<br />

9 Uhr Palmsegnung vor der Volksschule<br />

anschl. Hl. Messe mit Passionslesung<br />

19.30 Uhr Hl. Abendmesse mit Passionslesung<br />

13.4. Gründonnerstag<br />

19.30 Uhr Messe zum Gedächtnis an das<br />

letzte Abendmahl unseres Herrn Jesus Christus;<br />

musikalische Mitgestaltung durch den<br />

Kirchenchor; anschl. Ölbergwache am<br />

entblößten Altar und Beichtmöglichkeit<br />

bis 21:30 Uhr<br />

14.4. Karfreitag<br />

14.30 Uhr Kinderkreuzweg in der Kirche<br />

15 Uhr Gedächtnis der Todesstunde Jesu<br />

anschl. Beichtgelegenheit<br />

19.30 Uhr Hl. Liturgie zum Leiden und Sterben<br />

unseres Herrn Jesus Christus musikalische<br />

Mitgestaltung durch den Kirchenchor<br />

15.4. Karsamstag<br />

15 - 17 Uhr Beichtgelegenheit<br />

voraussichtlich 21 Uhr Hl. Osternachtsfeier<br />

Weihe d. Osterfeuers und d. Osterkerze vor der<br />

Kirche; Osterlob (Exultet); Wortgottesdienst:<br />

4 Lesungen und Evangelium; Taufwasserweihe und<br />

Erneuerung d. Taufversprechens; Eucharistiefeier<br />

Musikalische Mitgestaltung durch Organist<br />

A. Pressl, Bläserquartett und Mitgliedern des<br />

Kirchenchores; Segnung der Osterspeisen<br />

16.4. Ostersonntag<br />

10:00 Uhr Hl. Amt zum Hochfest der<br />

Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus;<br />

mit Osterspeisensegnung; musikalische<br />

Mitgestaltung durch den Kirchenchor; anschl. für<br />

die Kinder und Kindgebliebenen<br />

Ostereiersuchen <strong>im</strong> Pfarrgarten<br />

19:30 Uhr Hl. Festmesse<br />

17.4. Ostermontag - Emmaustag<br />

9 Uhr hl. Festmesse; keine Abendmesse<br />

23.4. Weißer Sonntag - Zweiter Ostersonntag<br />

9 Uhr hl. Messe<br />

19 Uhr hl. Abendmesse<br />

30.4. Dritter Ostersonntag<br />

9 Uhr Hl. Festmesse mit erstmaligem Empfang<br />

des Sakramentes der Eucharistie unserer<br />

Erstkommunionkinder<br />

SPORTLER-<br />

BALL<br />

DES SKI CLUB AMRAS<br />

AM SA. 22. APRIL<br />

IM VERANSTALTUNGSSAAL<br />

DER VOLKSSCHULE AMRAS<br />

FÜR UNTERHALTUNG SORGT DIE BAND<br />

BERGWIND<br />

GROSSE TOMBOLA<br />

HAPPY HOUR!<br />

IMPRESSUM:<br />

Eigentümer, Herausgeber und Verleger:<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>Amras</strong>,<br />

Winkelfeldsteig 50, 6020 Innsbruck<br />

Hersteller: Studia Ges.m.b.H.,<br />

Herzog-Siegmund-Ufer 15, Innsbruck<br />

Redaktion: Christian Bramböck<br />

und Mag. Ferdinand Neu<br />

Auflage 1200 Stück; erscheint vierteljährlich:<br />

<strong>März</strong>, Juni, September und Dezember<br />

Redaktionsschluss des nächsten <strong>Amras</strong>er Boten: 1. Juni <strong>2006</strong><br />

Bitte benutzen Sie beiliegenden Erlagschein zur Einzahlung Ihrer Spende,<br />

womit Sie die Herausgabe des <strong>Amras</strong>er Boten ermöglichen.<br />

Mit freundlicher Unterstützung:<br />

Verlagspostamt/Erscheinungsort: 6020 Innsbruck P. b. b.<br />

Zulassungsnummer: GZ 02Z033529 M<br />

24<br />

www.amras.at<br />

AMRASER BOTE <strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!