30.12.2013 Aufrufe

1 Die subzelluläre Lokalisation und Wirkung auf a-Tubulin von ...

1 Die subzelluläre Lokalisation und Wirkung auf a-Tubulin von ...

1 Die subzelluläre Lokalisation und Wirkung auf a-Tubulin von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.3 GFP-Konstrukte mit K388R<br />

In diesem Konstrukt trug das Spastin eine Mutation, wie sie in symptomatischen<br />

Erkrankungen vorkommt. Es handelte sich um eine Punktmutation innerhalb der AAA-<br />

Kassette, die zu einem Austausch an Position 388 <strong>von</strong> Lysin zu Arginin führt. Es war keine<br />

Aktivität des Fusionsproteins im Kern nachweisbar. Es zeigte sich eine wolkig durch das<br />

ganze Zytosol ziehende Verteilung mit starker Betonung des perinukleären Bereiches. <strong>Die</strong>se<br />

Verteilung, starke Aktivität in einem dichten Bereich um den Kern, die zur Zellperipherie<br />

abnimmt, wäre durchaus typisch für das Zellskelett. Eine Verminderung <strong>von</strong> <strong>Tubulin</strong> war in<br />

den transfizierten Zellen nicht festzustellen. <strong>Die</strong> Transfektionsrate lag für Hela <strong>und</strong> B16 bei<br />

ca. 18%, für St14A wieder nur bei Einzelfällen.<br />

Abbildung 7: <strong>Die</strong> Abbildungen zeigen Zellen die mit K388R-GFP-Konstrukten transfiziert wurden. <strong>Die</strong><br />

Verteilung des Konstrukts zieht sich wolkig durchs Zytoplasma, mit Betonung des perinukleären<br />

Bereichs. a) <strong>und</strong> b) Hela-Zellen mit N-terminal fusioniertem GFP. c) C-terminal fusionierten Protein in<br />

Hela. d), e) <strong>und</strong> f) zeigen B16-Zellen, die ersten beiden mit N-terminal fusionierten K388R, die letztere<br />

mit C-terminal fusioniertem K388R. g) St14A-Zellen bei 39°C mit N-terminalem GFP-K388R Konstrukt.<br />

<strong>Die</strong> Markierung des α-<strong>Tubulin</strong> zeigte keine Abschwächung in transfizierten Zellen. h) St14A-Zelle bei<br />

33°C mit K388R mit N-terminalen GFP, i) Hela-Zellen mit K388R mit N-terminalen GFP.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!