31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cisco<br />

Collaboration & Video<br />

105<br />

Microsoft-Kenntnisse für Cisco UC<br />

Active Directory, DNS, CA und Exchange<br />

Deutschsprachige Unterlagen<br />

Die Implementierung einer Cisco UC-Lösung erfordert zumeist<br />

die nahtlose Integration in eine Microsoft-Umgebung mit Active<br />

Directory, einem Exchange Server und einer PKI bzw. CA. Was für<br />

einen versierten Microsoft-Administrator eine leichte Übung ist,<br />

stellt auch hartgesottene Netzwerktechniker vor Rätsel. In diesem<br />

Kurs lernen die Teilnehmer alles über eine Microsoft-Infrastruktur,<br />

was sie für die erfolgreiche Umsetzung von Cisco UC-<br />

Projekten brauchen. Dabei orientiert sich der Kurs stets an den<br />

technischen Schnittstellen zur Cisco Architektur.<br />

Kursinhalt<br />

• Installation und Verwaltung einer Microsoft Active Directory Infrastruktur<br />

• Aufbau der Datenbank<br />

• Attribute, Backlinks, etc.<br />

• Erstellen von LDAP Queries<br />

• Importieren und Authentisieren via LDAP (CUCM, CUC)<br />

• LDAP und Cisco Jabber (CUP)<br />

• Einführung und Konfiguration eines DNS-Servers<br />

• Auffinden von Ressourcen mit Hilfe von SRV-Records<br />

• Implementierung von ausfallsicheren SIP-Trunks via DNS SRV-Records<br />

• Zertifikate und Public Key Infrastructure<br />

• Certificate Signing Requests, Subject Alternative Names, CRLs, etc.<br />

• Installation einer CA, modifizieren von Certificate Templates<br />

• Webserver-Zertifikate für den CUCM mit mehreren Common Names<br />

(SAN)<br />

• Sichern der LDAP-Authentisierung mittels Zertifikaten<br />

• Aufbau von Microsoft Exchange<br />

• Einrichtung von Intelligent Notifications (Unity Connection 9)<br />

• Einrichtung von Unified Messaging (Single Inbox)<br />

Jeder Teilnehmer erhält zwei gebundene Bücher aus dem Hause Galileo<br />

Computing.<br />

Zielgruppe<br />

Dieser Kurs eignet sich für Consultants und für Netzwerkadministratoren,<br />

die Cisco UC-Lösungen in Microsoft-IT-Infrastrukturen integrieren<br />

möchten.<br />

Voraussetzungen<br />

Die Teilnehmer sollten mit der Architektur und den Komponenten einer<br />

Cisco UC-Lösung vertraut sein.<br />

Cisco UC , Microsoft Active Directory , Microsoft Exchange (Cisco)<br />

5 Tage € 2.595,- • CHF 4.195,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

17.02.- 21.02.14 Frankfurt<br />

22.09.- 26.09.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/MKCU<br />

Implementing Single-Sign-on<br />

LDAP, Kerberos & SAMLv2<br />

Cisco Jabber, WebEx, Click-to-dial, Web Inbox und CUCiLync.<br />

Immer mehr Anwendungen von Cisco unterstützen Single Signon<br />

(SSO). Ziel der Implementierung ist, dass sich der Anwender<br />

nicht erneut mit Benutzername und Kennwort innerhalb einer<br />

Applikation authentisieren muss, sondern statt dessen die Windows-Domänen-Anmeldung<br />

genutzt wird. Dieses Ziel ist nicht einfach<br />

zu erreichen und die Einführung basiert je nach Produkt auf<br />

unterschiedlichen Technologien. In dem Kurs werden alle erdenklichen<br />

Konstellationen erläutert und von den Teilnehmern in<br />

einer ausführlichen Laborumgebung nachgestellt. Im Verlauf des<br />

Kurses bauen engagierte Teilnehmer eine solide Know-how-<br />

Plattform auf, mit denen sie Single Sign-on Lösungen einrichten<br />

und analysieren können.<br />

Kursinhalt<br />

• Vergleich der unterschiedlichen Authentisierungsmöglichkeiten<br />

• Implementierung des Active Directory Lightweight Directory Service<br />

(AD LDS, früher ADAM)<br />

• Authentisierung in Multi-Forest-Umgebungen<br />

• Das Authentisierungsprotokoll Kerberos<br />

• Redirected Web Authentication mit ForgeRock OpenAM (früher<br />

OpenSSO) und Kerberos<br />

• Single Sign-on für CCMUser, CiscoPCA, RTMT, CUCiLync etc.<br />

• Das Authentisierungsprotokoll SAMLv2<br />

• SAMLv2 Authentisierung mit ForgeRock OpenAM<br />

• SAMLv2 Authentisierung mit Active Directory Federation Services (AD<br />

FS)<br />

• Single Sign-on für Cisco WebEx Meeting Server und Cisco Jabber<br />

• Zukunft von Single Sign-on bei Cisco, SSO in anderen Cisco Produkten<br />

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche deutschsprachige Kursunterlagen<br />

von <strong>ExperTeach</strong>, die von Cisco als Derivative Work anerkannt sind.<br />

Zielgruppe<br />

Dieser Kurs wird für all diejenigen angeboten, die eine Cisco Unified<br />

Communications Infrastruktur mit der Funktionalität von Single Sign-on<br />

aufwerten wollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Die Teilnehmer sollten sich bereits gut im Bereich Cisco Unified Communications<br />

(CUCM, CUC, CUP, Jabber) auskennen. Außerdem sollten sie<br />

über Erfahrungen mit dem Active Directory und dem Lightweight<br />

Directory Access Protocol (LDAP) verfügen. Idealerweise würde der<br />

Besuch des Kurses Microsoft-Kenntnisse für Cisco UC - Active Directory,<br />

DNS, CA und Exchange als Vorbereitung dienen.<br />

Implementing Single Sign-on , LDAP , Kerberos , SAMLv2<br />

Termin/Kursort<br />

13.01.- 15.01.14 Frankfurt<br />

14.04.- 16.04.14 Frankfurt<br />

14.07.- 16.07.14 Frankfurt<br />

Deutschsprachige Unterlagen<br />

3 Tage € 2.195,- • CHF 3.395,- • zzgl. MwSt.<br />

30.09.- 02.10.14 Frankfurt<br />

14.01.- 16.01.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/ISSO<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!