31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ExperTeach</strong> Networking<br />

NGN & Service Provider<br />

55<br />

IP Multimedia Subsystem<br />

Signalisierung im NGN<br />

IMS Advanced<br />

Fortgeschrittene Themen<br />

Das IP Multimedia Subsystem (IMS) ist ein wesentlicher Baustein<br />

der Next Generation Networks. Das IMS ermöglicht Providerübergreifenden<br />

Zugriff auf Dienstleistungen über das Internet<br />

Protocol. Definiert werden von der 3GPP und ETSI Server, Vermittlungspunkte<br />

und die Kommunikationsbeziehungen und<br />

-abläufe. Das zentrale Protokoll ist SIP, das für das Interworking<br />

mit anderen Technologien erweitert wird. Zudem gehen die Standards<br />

auf Fragen der Ende-zu-Ende-Qualität und die Sicherheit<br />

ein. Im Verlauf des Kurses wird das konzeptionelle Verständnis<br />

für das IP Multimedia Subsystem aufgebaut. Durch die vertiefte<br />

Diskussion der eingesetzten Protokolle und Abläufe wird das<br />

notwendige Detailwissen erworben, um das IMS zu verstehen<br />

und kompetent zu beurteilen.<br />

Kursinhalt<br />

• Stand der Dinge: Sprache, Daten und mehr<br />

• IMS-Standards der ETSI, 3GPP und IETF<br />

• Architektur des NGN: Zentrale Technologien und Bausteine<br />

• Die Architektur des IMS: Komponenten und Referenzpunkte<br />

• Call Session Control Functions und ihre Aufgaben<br />

• Session Border Controller und Media Gateways<br />

• Signalisierung mit SIP im IMS anhand von Beispielen<br />

• Das Protokoll Diameter im IMS<br />

• Anmeldeprozeduren mit RADIUS und Diameter<br />

• Der Home Subscriber Server und Billing<br />

• Sicherheit, Rechtliches und Regulatorisches<br />

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen aus der Reihe<br />

<strong>ExperTeach</strong> Networking in deutscher Sprache.<br />

Zielgruppe<br />

Der Kurs wendet sich an Netzwerkplaner und Consultants, die sich ein<br />

detailliertes Bild dieses Konzepts machen wollen. Neben der Vermittlung<br />

der Struktur und der wichtigsten Abläufe werden die verwendeten<br />

Protokolle erläutert und offene Punkte und Risiken aufgezeigt.<br />

Voraussetzungen<br />

Kenntnisse der heute eingesetzten WAN-Technologien und Strukturen<br />

in Carrier-Netzen sowie der Funktion IP-basierter Netzwerke und ein<br />

Grundverständnis des Protokolls SIP sind in diesem Kurs Voraussetzung<br />

für die erfolgreiche Teilnahme.<br />

IP Multimedia Subsystem (IMS) , IMS , Next Generation Networks (NGN) ,<br />

NGN , UMTS Release 6<br />

2 Tage € 1.295,- • CHF 1.995,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

10.03.- 11.03.14 Frankfurt<br />

29.09.- 30.09.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/IMSK<br />

Mehrere europäische Provider haben in zwischen ein IP Multimedia<br />

Subsystem in Dienst gestellt oder konkrete Schritte dazu eingeleitet.<br />

Auch die Standardisierung liegt nun in vielen Punkten detaillierter<br />

vor als noch vor wenigen Jahren. Der oft geäußerte Vorwurf,<br />

SIP kenne keine Leistungsmerkmale, wird im Rahmen der<br />

IMS-Standardisierung nun entkräftet. Auch zu Fragen der Sicherheit<br />

gibt es konkrete Vorschläge. Sie erfahren neue Aspekte der<br />

Signalisierung mit SIP und Diameter an hand der Standards und<br />

konkreter Beispiele. Daneben wer den detaillierte Call Flows zu<br />

Leistungsmerkmalen und zu Se curity diskutiert. Es kommen aber<br />

auch Pro bleme wie Notruf, Location Based Services oder QoS zur<br />

Sprache, für die in der Praxis nur Lösungsansätze vorhanden sind.<br />

Kursinhalt<br />

• Stand der Standardisierung<br />

• Weiterentwicklung von SIP für IMS-Dienste<br />

• SIP outbound: Signalisierung mit redundanten Edge Proxys<br />

• NAT-Traversal mit Interactive Connectivity Establishment: Erlösung<br />

oder Fluch?<br />

• Netzübergänge nach AKNN: Architektur, Leistungsmerkmale, QoS<br />

• Leistungsmerkmale nach ETSI TISPAN und 3GPP<br />

• Architektur von Konferenzsystemen<br />

• Billing/Charging in den Standards der 3GPP<br />

• Location Based Services: Signalisierung und Möglichkeiten<br />

• IMS AKA: Sichere Authentisierung im IMS mit SIM-Karten<br />

• Varianten der Authentisierung ohne SIM-Karte<br />

• Quo Vadis IMS? Doch nur VoIP – oder mehr?<br />

• QoS für LTE, PacketCable und TISPAN mit IMS und Diameter<br />

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kursunterlagen aus der Reihe<br />

<strong>ExperTeach</strong> Networking in deutscher Sprache.<br />

Zielgruppe<br />

Planer und Administratoren, die sich mit IMS schon befasst haben und<br />

eine Diskussion weiterführender Themen rund um IMS suchen.<br />

Voraussetzungen<br />

Gute Kenntnisse mit IMS-Konzepten sowie zu SIP. Ein vorheriger Besuch<br />

des Kurses IP Multimedia Subsystem – Signalisierung im NGN wird dringend<br />

empfohlen.<br />

IMS , IP Multimedia Subsystem , Leistungsmerkmale , SIP , Diameter<br />

2 Tage € 1.295,- • CHF 1.995,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

12.03.- 13.03.14 Frankfurt<br />

01.10.- 02.10.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/IMSA<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!