31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ExperTeach</strong> Networking<br />

IP, IPv6 & IP Routing<br />

37<br />

2 Tage € 1.395,- • CHF 2.095,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

20.03.- 21.03.14 Frankfurt<br />

18.09.- 19.09.14 Frankfurt<br />

IS-IS<br />

Routing im Provider-Netz<br />

Das Routing-Protokoll IS-IS hat in der Beliebtheit zumindest bei<br />

den ISPs den Konkurrenten OSPF längst überholt. Bei gleicher<br />

Leistungsfähigkeit ist IS-IS einfacher zu konfigurieren und geht<br />

sparsamer mit den Ressourcen der Router um als OSPF. Auch mit<br />

der Einführung von IPv6 behauptet sich IS-IS als gute Wahl.<br />

Selbst bei der Ablösung des Spanning-Tree-Protokolls auf Ethernet-Switches<br />

spielt IS-IS die entscheidende Rolle. Nach dem Kurs<br />

verfügen die Teilnehmer über Kenntnisse, die zur eigenverantwortlichen<br />

Planung, Implementierung und Optimierung von IS-IS<br />

als Routing-Protokoll befähigen.<br />

Kursinhalt<br />

• Woher kommt IS-IS? Die OSI-Welt im Kurzüberblick<br />

• OSI-Adressen<br />

• Protokollabläufe und -details<br />

• IP-Routing mit IS-IS<br />

• IPv6-Routing mit IS-IS<br />

• Skalierbarkeit: Areas und Levels<br />

• Optimierung der Wegewahl<br />

• Tuning: High Availability mit IS-IS<br />

• IS-IS und OSPF im Vergleich<br />

• Ausblick: IS-IS im Ethernet (TRILL, SPB, FabricPath)<br />

Eine praxisnahe Darstellung des IS-IS-Protokolls sowie die intensiven<br />

Übungen an einem Router-Netz stehen im Mittelpunkt des Kurses, um<br />

das Potenzial des IS-IS-Routings erfassen und konkret umsetzen zu können.<br />

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche Kurs unterlagen aus der Reihe<br />

<strong>ExperTeach</strong> Networking in deutscher Sprache.<br />

Zielgruppe<br />

Planer und Betreiber von Routernetzen, zu deren Aufgaben die Optimierung<br />

des netzinternen Routings und die Strukturierung des LAN-Verbunds<br />

gehören, finden in diesem Kurs zahlreiche Anregungen und<br />

Lösungsvorschläge zur IS-IS-Konzeption und -Implementierung.<br />

Voraussetzungen<br />

Gute IP- und Routing-Kenntnisse sind eine optimale Basis für eine<br />

erfolgreiche Teil nahme.<br />

IS-IS , Routing , Shortest Path Tree , OSI<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/ ISIS<br />

3 Tage € 1.595,- • CHF 2.395,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

31.03.- 02.04.14 Frankfurt<br />

16.06.- 18.06.14 München<br />

29.09.- 01.10.14 Hamburg<br />

BGP-4<br />

Routing im Internet<br />

BGP-4 ist heute das Routing-Protokoll der Wahl, wenn große<br />

Mengen an Routing-Information bewältigt werden müssen. Es<br />

wird von den Internet Service Providern sowohl zwischen den<br />

Autonomen Systemen (AS) als auch innerhalb der AS eingesetzt.<br />

Zudem spielt BGP-4 eine wichtige Rolle bei der Anschaltung großer<br />

Kunden mit Multi Homing. Die Teilnehmer dieses Kurses sammeln<br />

Erfahrungen im Umgang mit BGP-4, die beim Aufbau und<br />

bei der Optimierung des eigenen Netzwerks direkt eingebracht<br />

werden können. Dabei wird die für eine eigenverantwortliche<br />

Netzkonfiguration erforderliche Kompetenz vermittelt, so dass<br />

spätere, aufwändige Netzwerk-Redesigns vermieden werden.<br />

Kursinhalt<br />

• Historischer Abriss zur Entwicklung der EGPs<br />

• Aufbau, Arbeitsweise und Funktionalität des BGP-4<br />

• Routing-Strategien im Internet (Providing, Peering)<br />

• Definition von Routing Policies<br />

• Route Server und Internet Exchange Points<br />

• Attribute<br />

• Communities<br />

• Multi Homing<br />

• Vergleich mit Interior Gateway Protocols wie OSPF<br />

• Moderne Leistungsmerkmale und Entwicklungen im BGP-4<br />

• Demonstrationen am Testnetz<br />

Ausführliche Kursunterlagen aus der Reihe <strong>ExperTeach</strong> Networking in<br />

deutscher Sprache.<br />

Zielgruppe<br />

Planer und Betreiber großer privater IP-Netzwerke wie auch Mitarbeiter<br />

der Internet Service Provider, zu deren Aufgaben die Optimierung des<br />

Routings zwischen Autonomen Systemen gehören, finden in diesem<br />

Kurs zahlreiche Anregungen und Lösungsvorschläge zur BGP-Konzeption<br />

und -Implementierung.<br />

Voraussetzungen<br />

Solide Kenntnisse der Protokolldetails der TCP/IP-Welt sowie ein gutes<br />

Verständnis von IP Routing sind für eine erfolgreiche Teilnahme erforderlich.<br />

Ein Besuch des Kurses TCP/IP wird zur Vorbereitung empfohlen.<br />

Autonomes System , BGP-4 , Routing Policies , IP Multihoming , Routing<br />

08.12.- 10.12.14 Frankfurt<br />

23.03.- 25.03.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/ BGP4<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!