31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blue Coat<br />

163<br />

Blue Coat Certified ProxySG<br />

Administrator<br />

Moderne Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme bieten einen<br />

verlässlichen Schutz des eigenen Netzes gegen Attacken von<br />

außen, nicht aber gegen unsachgemäße Aktionen der Benutzer.<br />

Hier setzt die SG-Serie von Blue Coat Systems an. Diese Appliances<br />

fungieren als hochwertige Proxys, die ein Überwachen, Filtern<br />

und eine Protokollierung des User-Verkehrs ermöglichen. Sie<br />

inspizieren HTTP-Verkehr auf Schadinhalte, die eine normale Firewall<br />

nicht erkennt. Der vorliegende Kurs führt in die Installation<br />

und Konfiguration der Geräte auf der Basis der Software SGOS<br />

6.4 ein und bildet die Grundlage der Zertifizierung zum BCCPA.<br />

Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, eine SG Appliance<br />

im Netz zu implementieren und einfache Policies selbstständig<br />

aufzusetzen.<br />

Kursinhalt<br />

• Introduction to ProxySG<br />

• ProxySG Security Deployments<br />

• ProxySG Initial Security Configuration<br />

• ProxySG Management Console<br />

• ProxySG Security Licensing<br />

• Proxy Services<br />

• Hypertext Transfer Protocol<br />

• Introduction to Visual Policy Manager<br />

• Content Filtering and WebPulse<br />

• Managing <strong>Download</strong>s<br />

• Authenticating Users on the ProxySG<br />

• Authentication Realms<br />

• Authentication with Transparent Proxy<br />

• Exceptions and Notifications<br />

• Access Logging<br />

• Managing SSL Traffic<br />

• Basic Troubleshooting<br />

Jeder Teilnehmer erhält die englischsprachigen Original-Unterlagen von<br />

Blue Coat.<br />

Zielgruppe<br />

Techniker und Administratoren, die mit Installation, Konfiguration und<br />

Betrieb der SG Appliance zu tun haben.<br />

Blue Coat Certified ProxySG<br />

Professional<br />

Die SG Appliance von Blue Coat Systems ist ein hochwertiger<br />

Proxy, der eine Vielzahl von Protokollen auf Applikationsebene<br />

im Detail analysieren kann. Dies ermöglicht es dem Administrator,<br />

auch komplexe Regelwerke umzusetzen und gezielt bekannte<br />

Risiken in Anwendungen auszuschalten, deren Benutzung die<br />

Firmenpolitik prinzipiell vorsieht. Wie solche Policies implementiert<br />

werden können und welche erweiterten Funktionalitäten<br />

die SG Appliance in diesem Bereich bietet, wird in diesem Kurs<br />

auf der Basis der Software SGOS 6.4 vorgestellt. Zugleich bildet<br />

der Kurs die Grundlage zur BCCPP-Zertifizierung. Nach dem Kurs<br />

sind die Teilnehmer in der Lage, das komplette Leistungsspektrum<br />

der SG Appliance zu nutzen und komplexe Policies zu<br />

erstellen.<br />

Kursinhalt<br />

• SGOS Architecture<br />

• Caching Architecture<br />

• Introduction to CPL<br />

• Basic CPL<br />

• Intermediate CPL<br />

• Policy Tracing<br />

• CPL Best Practices<br />

• Advanced Authentication Concepts<br />

• Guest Authentication and Error Handling<br />

• Authentication with BCAAA<br />

• Kerberos Authentication<br />

• Authentication Troubleshooting<br />

• Forwarding<br />

• SSL Advanced Topics<br />

• ProxySG Performance Monitoring<br />

• ProxySG Integration<br />

Jeder Teilnehmer erhält die englischsprachigen Original-Unterlagen von<br />

Blue Coat.<br />

Zielgruppe<br />

Techniker und Administratoren, die mit Implementierung und Konfiguration<br />

der SG Appliance von Blue Coat Systems zu tun haben, erwerben<br />

in dieser Schulung das Detailwissen, um selbstständig komplexe Policies<br />

umzusetzen.<br />

Voraussetzungen<br />

Voraussetzung für den Kurs sind gute Kenntnisse der SG Appliance, wie<br />

sie im Kurs Blue Coat Certified Proxy Administrator vermittelt werden.<br />

Zudem sollte der Teilnehmer über eine längere praktische Erfahrung mit<br />

dem Gerät verfügen.<br />

Content Filtering , URL Filtering , Security Gateway , Proxy SG<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

3 Tage € 2.150,- • CHF 3.395,- • zzgl. MwSt. 2 Tage € 1.750,- • CHF 2.795,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

13.01.- 15.01.14 München<br />

10.02.- 12.02.14 Frankfurt<br />

07.04.- 09.04.14 Hamburg<br />

02.06.- 04.06.14 Frankfurt<br />

21.07.- 23.07.14 München<br />

15.09.- 17.09.14 Frankfurt<br />

10.11.- 12.11.14 Hamburg<br />

26.01.- 28.01.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/ BLU1<br />

Content Filtering ,<br />

URL Filtering , Security Gateway , Proxy SG<br />

Termin/Kursort<br />

16.01.- 17.01.14 München<br />

13.02.- 14.02.14 Frankfurt<br />

10.04.- 11.04.14 Hamburg<br />

05.06.- 06.06.14 Frankfurt<br />

24.07.- 25.07.14 München<br />

18.09.- 19.09.14 Frankfurt<br />

13.11.- 14.11.14 Hamburg<br />

29.01.- 30.01.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/ BLU2<br />

Voraussetzungen<br />

Der Teilnehmer sollte sich im Bereich LAN, Internet und Security heimisch<br />

fühlen und über tiefergehende Kenntnisse der IP-Protokollfamilie<br />

verfügen. Zusätzlich ist Grundwissen zu Authentisierungsmethoden hilfreich.<br />

Ein Besuch des Kurses Firewalls ist zur Vorbereitung sehr zu empfehlen.<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!