31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brocade<br />

169<br />

CFD 200<br />

Certified Fabric Designer<br />

TS 300<br />

Brocade SAN Troubleshooting<br />

BNA 200 SAN<br />

Brocade Network Advisor Training<br />

for SAN<br />

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer<br />

das Wissen und die Fähigkeiten, die sie<br />

benötigen, um erfolgreich mit Brocade-<br />

Produkten (16 Gbit/s und 8 Gbit/s) aus<br />

den Bereichen Data Center Backbone,<br />

Direktoren und Switches das Design von<br />

Data Center Fabrics zu entwickeln und<br />

umzusetzen. Die Inhalte werden dabei<br />

durch Design-Übungen vertieft, die in<br />

Gruppenarbeit von den Teilnehmern<br />

durchgeführt werden. Der Kurs bereitet<br />

auf die Prüfung 143-270 zum Brocade<br />

Certified Fabric Designer (BCFD) vor.<br />

Kursinhalt<br />

• Definieren der Parameter im SAN Design,<br />

der Prozesse und der Zuständigkeiten<br />

• Identifizieren der verfügbaren Brocade<br />

Hardware und Software bei der Gestaltung<br />

eines SAN<br />

• Data Center Fabric Features: Adaptive Networking,<br />

Advanced Performance Monitoring,<br />

Traffic Isolation Zones<br />

• Erstellen eines SAN-Design unter den<br />

Aspekten Performance, Verfügbarkeit und<br />

Skalierbarkeit<br />

• Vorteile der 16 Gbps-Technologie erkennen,<br />

und diese in ein bestehendes SAN<br />

integrieren<br />

• Validierung der SAN-Implementierung entsprechend<br />

der Design-Vorlagen<br />

• Optimierung und Tuning einer SAN Topologie<br />

• SAN Security Features<br />

• Dokumentationsmöglichkeiten eines SAN<br />

Design Projektes<br />

E-Book Die englischen Original-Unterlagen von<br />

Brocade erhalten Sie als E-Book (siehe S.167).<br />

Zielgruppe<br />

Jeder, der detailliertes und fundiertes Wissen<br />

zum Design und der Implementierung von<br />

Data Center Fabrics und der Integration von<br />

DCX Backbones und 16-Gbit/sec-Produkten<br />

in existierende SANs benötigt.<br />

Voraussetzungen<br />

Kenntnisse zu Fabric OS v7 und Vertrautheit<br />

im Umgang mit Brocade Switches, wie sie im<br />

Kurs CFA 200 vermittelt werden. Zudem werden<br />

Vorkenntnisse zu FC-to-FC-Routing<br />

erwartet. Sie sollten mit dem DCX/DCX8510<br />

Backbone vertraut sein. Der Kurs DCX 200<br />

eignet sich hier zur Vorbereitung.<br />

3 Tage € 2.495,- • CHF 3.990,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

10.03.- 12.03.14 Frankfurt<br />

29.09.- 01.10.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/BCFD<br />

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie<br />

Fabric Data gesammelt und ausgewertet<br />

werden, um Probleme mit einer Fabric<br />

identifizieren und beheben zu können.<br />

Die Basis dafür bildet das Betriebssystem<br />

Fabric OS v7.x. Die wichtigsten Konzepte<br />

werden weniger anhand von theoretischen<br />

Überlegungen, sondern anhand<br />

möglichst vieler praktischer Anwendungen<br />

vermittelt. Die so erlernten Methoden<br />

und Prozesse werden in praktischen<br />

Übungen am Testnetz nachvollzogen.<br />

Kursinhalt<br />

• Troubleshooting-Kommandos<br />

• Empf. Vorgehensweisen (Best Current Practi -<br />

ces) zum Identifizieren von Fabric-Problemen<br />

• Relevante Ressourcen<br />

• Analyse aufgezeichneter Daten mit den<br />

Methoden der Brocade B-Series<br />

• Verwendung von Fibre-Channel-Konzepten<br />

und dem Brocade Portlogdump Output für<br />

die Analyse der Initialisierung von Endgeräteports<br />

und von Login-, Registration- und<br />

Query-Prozessen<br />

• Aufzeichnen und Analysieren von Statistiken,<br />

Logs und Portlogdump Data der Brocade<br />

Host Bus Adapter<br />

• Probleme mit der Konnektivität von Endgeräten<br />

diagnostizieren und lösen<br />

• Hinzufügen oder Ersetzen eines Switches in<br />

einer existierenden Fabric<br />

• Lösen von Kommunikationsproblemen zwischen<br />

den Switches<br />

• Analyse häufiger Performanceprobleme<br />

E-Book Die englischen Original-Unterlagen von<br />

Brocade erhalten Sie als E-Book (siehe S.167).<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter aus dem Level-2 und -3 Support,<br />

von Brocade Partnern oder Endkunden und<br />

jeder, der Erfahrungen mit dem technischen<br />

Sup port von Brocade-SAN-Produkten benötigt.<br />

Voraussetzungen<br />

Gute SAN-Kenntnisse, insbesondere zum<br />

Fibre-Channel-Protokoll. Zudem ist absolute<br />

Sattelfestigkeit im Umgang mit Brocade SAN<br />

Switches und Direktoren erforderlich: Wissen<br />

auf dem Niveau eines Brocade Certified Fabric<br />

Professionals ist erforderlich. Eine gute Vorbereitung<br />

ist der Besuch der Kurse CFA 200 und<br />

CFP 300 oder des BCFP BootCamp.<br />

3 Tage € 2.495,- • CHF 3.990,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

24.03.- 26.03.14 Frankfurt<br />

30.06.- 02.07.14 Online<br />

13.10.- 15.10.14 Frankfurt<br />

08.12.- 10.12.14 Online<br />

02.03.- 04.03.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/BTS3<br />

Dieser Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse,<br />

um ein Brocade SAN mit Hilfe des<br />

Brocade Network Advisor (BNA) zu verwalten,<br />

zu überwachen und zu entstören.<br />

Die wichtigsten Konzepte werden<br />

dabei mit einem Minimum an Theorie<br />

und einem Maximum an praktischen<br />

Anwendungen eingeführt. Anhand von<br />

Übungen am Testnetz werden die im<br />

Kurs besprochenen Prozesse praktisch<br />

nachvollzogen. Der Kurs basiert auf der<br />

Software-Version BNA v12.x.<br />

Kursinhalt<br />

• Überblick über die BNA-Produktfamilie.<br />

• Die Implementierung einer BNA-Umgebung<br />

• Installation, Grundeinrichtung und Discovery<br />

• Dashboard<br />

• User Management<br />

• Einbindung von Third Party Tools<br />

• Konfiguration der SAN-Komponenten<br />

• Device-Konfiguration<br />

• Zoning<br />

• Performance Management und Fabric Watch<br />

• FC Routing und FCIP<br />

• Security Management<br />

• Virtual Fabrics<br />

• Data Collection und Troubleshooting Tools<br />

E-Book Die englischsprachigen Original-Unterlagen<br />

von Brocade erhalten Sie als E-Book<br />

(siehe Seite 167).<br />

Zielgruppe<br />

Dieser Kurs eignet sich für SAN-Administratoren<br />

und -Operatoren, die mit Konfiguration,<br />

Wartung, Betrieb, Troubleshooting und Optimierung<br />

von SANs mit Brocade Switches<br />

betraut sind und dafür den Brocade Network<br />

Advisor einsetzen.<br />

Voraussetzungen<br />

Vertrautheit im Umgang mit Brocade Switches<br />

wird vorausgesetzt. Die Teilnehmer müssen<br />

mit den Konzepten einer Fabric, ISLs,<br />

Zoning, FC Routing im FOS vertraut sein.<br />

Zudem werden Kenntnisse im Umgang mit<br />

Command Line Interfaces und GUIs vorausgesetzt.<br />

Brocade Network Advisor , BNA<br />

2 Tage € 1.995,- • CHF 2.990,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

20.01.- 21.01.14 Frankfurt<br />

28.04.- 29.04.14 Online<br />

07.07.- 08.07.14 Frankfurt<br />

16.10.- 17.10.14 Online<br />

22.01.- 23.01.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/BBNA<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement<br />

SAN Design<br />

SAN Troubleshooting

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!