31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cisco<br />

Routing, Switching & Design<br />

85<br />

LISP – Locator/ID Separation Protocol<br />

Konzepte, Standards, Konfiguration<br />

Cisco Router ASR 1000<br />

IOS XE – Konfiguration, Troubleshooting<br />

Cisco Router ASR 9000<br />

IOS XR – Konfiguration, Troubleshooting<br />

Deutschsprachige Unterlagen Deutschsprachige Unterlagen Deutschsprachige Unterlagen<br />

Das Locator/ID Separation Protocol (LISP)<br />

ist ein neues Routing-Konzept, das auf<br />

große IPv4- und IPv6-Netze zielt. Bisher<br />

sind IP-Adressen an ihre geographische<br />

Lokation bzw. ein IP-Netz gebunden. Im<br />

Zeitalter mobiler Endgeräte sollen diese<br />

festen Adressen auch in anderen Netzbereichen<br />

erreichbar sein, egal wo sich ein<br />

System anmeldet. LISP trennt die festen<br />

Endgeräteadressen (IDs) vom eigentlichen<br />

Routing zwischen Edge-Routern (Locators),<br />

die für das IP Routing im Kernnetz<br />

verantwortlich sind. Für den Datentransport<br />

durch das Kernnetz wird Tunneling<br />

verwendet. Das ermöglicht nützliche An -<br />

wen dungen: optimiertes Multihoming,<br />

IPv6-Migration, VPN-Szenarien und VM<br />

Mobility.<br />

Kursinhalt<br />

• Anforderungen an zukünftige IPv4- und<br />

IPv6-Netzwerke mit mobilen Usern<br />

• Abgrenzung zu Tunnelkonzepten, Mobile<br />

IP, MPLS usw.<br />

• Die Standardisierung von LISP<br />

• Die LISP-Adressbereiche (EID, RLOC)<br />

• Die Edge Devices (Ingress/Egress Tunnel Router)<br />

• Die LISP-Infrastruktur (Map-Server und<br />

Map-Resolver)<br />

• Das Protokoll und Paketformate<br />

• Skalierbarkeit in großen Netzen<br />

• Load Balancing mit LISP bei redundanter<br />

Anbindung<br />

• IPv6-Migration mit LISP als dynamische Tunneltechnik<br />

• LISP zur Bildung skalierbarer VPN-Strukturen<br />

• VM Mobility durch LISP und OTV im Datacenter<br />

• Übungen an einem LISP-Netz<br />

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche deutschsprachige<br />

Kursunterlagen von <strong>ExperTeach</strong>, die<br />

von Cisco als Derivative Work anerkannt sind.<br />

Zielgruppe<br />

Der Kurs wendet sich an Netzwerkbetreiber<br />

und -planer, die das Protokoll LISP und die<br />

geplanten Einsatzszenarien kennenlernen<br />

möchten. Die Konzepte werden ausführlich<br />

diskutiert und an einem Testnetz vorgeführt.<br />

Voraussetzungen<br />

Gute Kenntnisse im Bereich IP Routing in Provider-<br />

oder LAN-Netzen. Grundkenntnisse zu<br />

IPv6 sind ebenfalls erforderlich.<br />

2 Tage € 1.795,- • CHF 2.795,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

24.03.- 25.03.14 Hamburg<br />

29.09.- 30.09.14 Hamburg<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/LISP<br />

Der Kurs Cisco ASR 1000 stellt die Router<br />

der ASR 1000 Serie aus dem Hause Cisco<br />

vor. Detailliert wird auf die Hardware-<br />

Architektur und das ASR-eigene Betriebssystem<br />

IOS XE eingegangen. Kenntnisse<br />

im Umgang mit gängigen Routing-Protokollen<br />

vorausgesetzt, werden Einsatzszenarien<br />

der Router und fortgeschrittene<br />

Features des IOS XE besprochen. Im Labor<br />

mit echter Hardware wird die Theorie mit<br />

vielen praktischen Übungen untermauert<br />

und der sichere Umgang der Teilnehmer<br />

mit den Geräten geschult.<br />

Kursinhalt<br />

• ASR 1000 – Modelle und Module<br />

– Architektur: Route Processor (RP), Embedded<br />

Services Processor (ESP), SPA Interface<br />

Processor (SIP)<br />

– IOS XE: Aufbau, Lizensierung, High Availability<br />

und Redundanz (SSO, ISSU)<br />

– Online Removal and Insertion (OIR)<br />

– Hardware-Troubleshooting: Plattformspezifische<br />

show-Kommandos<br />

• ASR 1000 als Customer Edge Router (CE)<br />

– IPSec-Tunnelendpunkt<br />

– Firewall<br />

• ASR 1000 als Provider Edge Router (PE)<br />

– Hierarchisches Quality of Service (H-QoS)<br />

– BGP High Availability: BGP PIC Edge, BGP<br />

PIC Core, BGP Next-Hop-Tracking<br />

– VRF-Aware BFD, HSRP<br />

• ASR 1000 als Broadband Remote Access<br />

Server (BRAS)<br />

• ASR 1000 als BGP Route Reflector (RR)<br />

– Skalierbarkeit und High Availability mit<br />

BGP (Selective <strong>Download</strong>, Add Path, RT<br />

Constraints)<br />

Zielgruppe<br />

Der Kurs wendet sich an Netzwerker, die<br />

bereits praktische Erfahrung im Bereich der<br />

Cisco Router gesammelt haben und ihre Konfigurations-<br />

und Protokollkenntnisse auf ASR<br />

1000 Routern mit High-End-Themen vervollständigen<br />

wollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Gute Kenntnisse in den gängigen Routing-<br />

Themen, wie sie zum Beispiel im Kurs Cisco<br />

Router II vermittelt werden, sind erforderlich.<br />

Cisco Router ASR 1000 , IOS XE , Troubleshooting<br />

5 Tage € 2.995,- • CHF 4.500,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

17.03.- 21.03.14 Hamburg<br />

02.06.- 06.06.14 Frankfurt<br />

22.09.- 26.09.14 München<br />

15.12.- 19.12.14 Frankfurt<br />

23.03.- 27.03.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/ ASR1<br />

Dieser Kurs stellt die für Service Provider<br />

relevanten Features des Cisco ASR 9000<br />

vor. Kurze Einblicke in die jeweiligen<br />

Technologien werden ergänzt durch ausgiebige<br />

praktische Übungen. Behandelt<br />

werden die Hardware, die Software<br />

inklusive des Betriebssystems IOS XR<br />

sowie die Implementierung verschiedener<br />

VPN-Konzepte auf Layer 2 und 3.<br />

Auch Multicasting und QoS werden dabei<br />

gebührend berücksichtigt.<br />

Kursinhalt<br />

• ASR 9000 – Modelle und Module<br />

• Das IOS XR<br />

• Layer-2 Services: Ethernet Services<br />

• Layer-3 Services: Routing und MPLS<br />

• Multi Service Edge Funktionen<br />

• Quality of Service<br />

• Multicasting<br />

• High Availability und Management<br />

• Security Features<br />

Jeder Teilnehmer erhält ausführliche deutschsprachige<br />

Kursunterlagen von <strong>ExperTeach</strong>, die<br />

von Cisco als Derivative Work anerkannt sind.<br />

Zielgruppe<br />

Der Kurs wendet sich an Netzwerker im Service<br />

Provider Umfeld, die bereits über profunde<br />

Erfahrungen mit Cisco Routern verfügen<br />

und ihre Kenntnisse mit ASR 9000 Komponenten<br />

komplettieren wollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Exzellente Kenntnisse in den gängigen Routing-Themen<br />

einschließlich MPLS sind für<br />

einen erfolgreichen Kursbesuch unabdingbar.<br />

Cisco Router ASR 9000 , IOS XR , Troubleshooting<br />

5 Tage € 3.295,- • CHF 5.195,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

17.02.- 21.02.14 Hamburg<br />

19.05.- 23.05.14 Frankfurt<br />

25.08.- 29.08.14 Hamburg<br />

17.11.- 21.11.14 München<br />

09.02.- 13.02.15 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/ AS9K<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement<br />

LISP , IPv6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!