31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 Cisco<br />

Routing, Switching & Design<br />

ICND1<br />

Interconnecting Cisco Networking Devices, Part 1<br />

ICND2<br />

Interconnecting Cisco Networking Devices, Part 2<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement<br />

Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten, die für die Installation, die<br />

Konfiguration und das Troubleshooting eines kleinen Cisco Netzwerks<br />

– beispielsweise in einer Außenstelle – benötigt werden.<br />

Dazu gehört die Basiskonfiguration von Switches und Routern,<br />

der WAN-Anbindung und von Netzwerksicherheit. Natürlich darf<br />

auch die Adressierung mit IPv4 und IPv6 nicht fehlen. Praktische<br />

Übungen an einem Testnetz sorgen für die erforderliche Festigung<br />

des Wissens. Die Inhalte dieses Kurses bilden die Grundlage<br />

für die folgenden Zertifizierungen und werden im Examen<br />

100-101 (ICND1) geprüft: CCENT, CCNA Routing and Switching,<br />

CCNA Security, CCNA Wireless, CCNA Voice, CCNA Service Provider<br />

Operations und CCDA.<br />

Kursinhalt<br />

• Wesentliche Komponenten in Netzwerken und ihre Funktionsweise<br />

• Das OSI-Referenzmodell<br />

• Ethernet-Grundlagen und MAC-Adressen<br />

• Switches: Funktionsweise, Grundkonfiguration, VLANs und Spanning Tree<br />

• TCP/IP-Grundlagen: Adressierung, Port-Nummern, DHCP und DNS<br />

• Adressierung mit IPv4 und IPv6<br />

• Router: Grundkonfiguration, Einsatz als DHCP Server, NAT und PAT<br />

• Grundlage der WAN-Technologien<br />

• HDLC und PPP<br />

• Statisches und dynamisches Routing<br />

• OSPF: Funktionsweise und Konfiguration<br />

• Grundlegende Security-Maßnahmen für Router und Switches<br />

• Traffic-Filterung mit Access Control Lists (ACL)<br />

• Das Cisco IOS – Betrieb und Konfiguration<br />

Jeder Teilnehmer erhält die englischen Original-Unterlagen von Cisco.<br />

E-Book Diese sind auch als Cisco dKit verfügbar (siehe Seite 66).<br />

Zielgruppe<br />

Der Kurs eignet sich für technisch orientierte Einsteiger, die Grundzüge<br />

der Konfiguration von Cisco Routern und Switches erlernen möchten<br />

oder eine CCNA-Zertifizierung oder die CCDA-Zertifizierung anstreben.<br />

Voraussetzungen<br />

Netzwerkgrundkenntnisse sind vorteilhaft, bei fehlenden TCP/IP-Grundkenntnisse<br />

empfiehlt sich vorab der Besuch des gleichnamigen Kurses.<br />

ICND1 , CCNA ® , CCENT ®<br />

5 Tage D: € 2.490,- • CH: CHF 3.595,- • A: € 2.050,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

13.01.- 17.01.14 Frankfurt<br />

13.01.- 17.01.14 Zürich<br />

20.01.- 24.01.14 Online<br />

27.01.- 31.01.14 München<br />

27.01.- 31.01.14 Wien<br />

03.02.- 07.02.14 Berlin<br />

03.02.- 07.02.14 Hamburg<br />

10.02.- 14.02.14 Frankfurt<br />

17.02.- 21.02.14 Düsseldorf<br />

24.02.- 28.02.14 Ulm<br />

24.02.- 28.02.14 München<br />

24.02.- 28.02.14 Stuttgart<br />

10.03.- 14.03.14 Zürich<br />

10.03.- 14.03.14 Frankfurt<br />

24.03.- 28.03.14 München<br />

24.03.- 28.03.14 Wien<br />

31.03.- 04.04.14 Berlin<br />

31.03.- 04.04.14 Hamburg<br />

07.04.- 11.04.14 Online<br />

22.04.- 25.04.14 Frankfurt<br />

05.05.- 09.05.14 München<br />

05.05.- 09.05.14 Stuttgart<br />

05.05.- 09.05.14 Ulm<br />

12.05.- 16.05.14 Düsseldorf<br />

19.05.- 23.05.14 Berlin<br />

19.05.- 23.05.14 Hamburg<br />

02.06.- 06.06.14 Frankfurt<br />

02.06.- 06.06.14 Zürich<br />

23.06.- 27.06.14 Wien<br />

23.06.- 27.06.14 München<br />

07.07.- 11.07.14 Online<br />

14.07.- 18.07.14 Frankfurt<br />

21.07.- 25.07.14 Berlin<br />

21.07.- 25.07.14 Hamburg<br />

04.08.- 08.08.14 Wien<br />

04.08.- 08.08.14 München<br />

25.08.- 29.08.14 Frankfurt<br />

25.08.- 29.08.14 Zürich<br />

01.09.- 05.09.14 Düsseldorf<br />

08.09.- 12.09.14 Berlin<br />

08.09.- 12.09.14 Hamburg<br />

15.09.- 19.09.14 München<br />

15.09.- 19.09.14 Stuttgart<br />

15.09.- 19.09.14 Ulm<br />

22.09.- 26.09.14 Online<br />

06.10.- 10.10.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/ ICN1<br />

27.10.- 31.10.14 Wien<br />

27.10.- 31.10.14 München<br />

03.11.- 07.11.14 Düsseldorf<br />

17.11.- 21.11.14 Frankfurt<br />

24.11.- 28.11.14 Berlin<br />

24.11.- 28.11.14 Hamburg<br />

01.12.- 05.12.14 Online<br />

15.12.- 19.12.14 Stuttgart<br />

15.12.- 19.12.14 Ulm<br />

15.12.- 19.12.14 München<br />

12.01.- 16.01.15 Frankfurt<br />

12.01.- 16.01.15 Zürich<br />

26.01.- 30.01.15 Online<br />

02.02.- 06.02.15 Wien<br />

02.02.- 06.02.15 München<br />

09.02.- 13.02.15 Düsseldorf<br />

23.02.- 27.02.15 Berlin<br />

23.02.- 27.02.15 Hamburg<br />

02.03.- 06.03.15 Frankfurt<br />

16.03.- 20.03.15 München<br />

16.03.- 20.03.15 Stuttgart<br />

16.03.- 20.03.15 Ulm<br />

23.03.- 27.03.15 Online<br />

Dieser Kurs vermittelt das Wissen, das zur Installation, Konfiguration<br />

und dem Troubleshooting von kleinen Enterprise Netzwerken<br />

mit Cisco-Komponenten benötigt wird. Die Kenntnisse über<br />

die Grundkonfiguration von Switches und Routern wird mit weiterführendem<br />

Wissen über VLANs und Spanning Tree sowie den<br />

Routing-Protokollen EIGRP und OSPF mit IPv4 und IPv6 angereichert.<br />

Der Kurs umfasst zur Hälfte zahlreiche praktische Übungen<br />

am Testnetz. Die Inhalte dieses Kurses werden bei der Zertifizierung<br />

zum CCNA Routing and Switching geprüft. So bereitet er<br />

auf das Examen 200-201 (ICND2) vor, das in Verbindung mit dem<br />

Examen 100-101 (ICND1) zur Zertifizierung zum CCNA Routing<br />

and Switching führt. Alternativ kann das Examen 200-120 (CCNA<br />

Routing and Switching) abgelegt werden, welches die Inhalte<br />

von ICND1 und ICND2 gleichermaßen abfragt.<br />

Kursinhalt<br />

• Aufbau und Troubleshooting redundanter Switch-Topologien mit<br />

EtherChannel<br />

• Optimierung des Spanning Tree Protokolls<br />

• Troubleshooting der IP Connectivity<br />

• Routing-Konzepte für mittelgroße Netzwerke<br />

• Konfiguration und Troubleshooting von OSPF und EIGRP mit IPv4<br />

• Konfiguration von OSPF und EIGRP mit IPv6<br />

• Multiarea-netzwerke mit OSPF<br />

• VPN- und GRE-Implementierungen<br />

• WAN-Verbindungen mit PPP und Frame Relay<br />

• Netzwerk-Management und -Analyse mit SNMP, Syslog und NetFlow<br />

• Lizensierung<br />

Jeder Teilnehmer erhält die englischen Original-Unterlagen von Cisco.<br />

E-Book Diese sind auch als Cisco dKit verfügbar (siehe Seite 66).<br />

Zielgruppe<br />

Netzwerker und Administratoren, die eigenständig mittelgroße Cisco<br />

Netze installieren, konfigurieren und betreiben wollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Netzwerkgrundkenntnisse sowie Grundkenntnisse im Bereich LAN und<br />

WAN Connectivity und IPv6 und Vertrautheit mit dem Cisco IOS werden<br />

vorausgesetzt. Eine optimale Vorbereitung ist der Kurs ICND1.<br />

ICND2 , CCNA ® CCNA Routing and Switching<br />

5 Tage D: € 2.490,- • CH: CHF 3.595,- • A: € 2.050,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

13.01.- 17.01.14 München<br />

20.01.- 24.01.14 Düsseldorf<br />

27.01.- 31.01.14 Frankfurt<br />

27.01.- 31.01.14 Zürich<br />

03.02.- 07.02.14 Online<br />

10.02.- 14.02.14 München<br />

10.02.- 14.02.14 Wien<br />

17.02.- 21.02.14 Berlin<br />

17.02.- 21.02.14 Hamburg<br />

24.02.- 28.02.14 Frankfurt<br />

10.03.- 14.03.14 Ulm<br />

10.03.- 14.03.14 Düsseldorf<br />

10.03.- 14.03.14 München<br />

10.03.- 14.03.14 Stuttgart<br />

24.03.- 28.03.14 Zürich<br />

24.03.- 28.03.14 Frankfurt<br />

07.04.- 11.04.14 München<br />

07.04.- 11.04.14 Wien<br />

14.04.- 17.04.14 Berlin<br />

14.04.- 17.04.14 Hamburg<br />

22.04.- 25.04.14 Online<br />

05.05.- 09.05.14 Frankfurt<br />

19.05.- 23.05.14 München<br />

02.06.- 06.06.14 Berlin<br />

02.06.- 06.06.14 Düsseldorf<br />

02.06.- 06.06.14 Hamburg<br />

23.06.- 27.06.14 Frankfurt<br />

23.06.- 27.06.14 Zürich<br />

07.07.- 11.07.14 Wien<br />

07.07.- 11.07.14 München<br />

21.07.- 25.07.14 Online<br />

28.07.- 01.08.14 Frankfurt<br />

04.08.- 08.08.14 Berlin<br />

04.08.- 08.08.14 Hamburg<br />

18.08.- 22.08.14 Wien<br />

18.08.- 22.08.14 München<br />

08.09.- 12.09.14 Frankfurt<br />

08.09.- 12.09.14 Zürich<br />

15.09.- 19.09.14 Düsseldorf<br />

22.09.- 26.09.14 Berlin<br />

22.09.- 26.09.14 Hamburg<br />

29.09.- 02.10.14 München<br />

29.09.- 02.10.14 Stuttgart<br />

29.09.- 02.10.14 Ulm<br />

06.10.- 10.10.14 Online<br />

20.10.- 24.10.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine und aktuelle Infos unter www.experteach.de/go/ ICN2<br />

10.11.- 14.11.14 Wien<br />

10.11.- 14.11.14 München<br />

17.11.- 21.11.14 Düsseldorf<br />

01.12.- 05.12.14 Frankfurt<br />

08.12.- 12.12.14 Berlin<br />

08.12.- 12.12.14 Hamburg<br />

15.12.- 19.12.14 Online<br />

12.01.- 16.01.15 München<br />

12.01.- 16.01.15 Stuttgart<br />

12.01.- 16.01.15 Ulm<br />

26.01.- 30.01.15 Frankfurt<br />

26.01.- 30.01.15 Zürich<br />

09.02.- 13.02.15 Online<br />

16.02.- 20.02.15 Wien<br />

16.02.- 20.02.15 München<br />

23.02.- 27.02.15 Düsseldorf<br />

09.03.- 13.03.15 Berlin<br />

09.03.- 13.03.15 Hamburg<br />

16.03.- 20.03.15 Frankfurt<br />

30.03.- 02.04.15 München<br />

30.03.- 02.04.15 Stuttgart<br />

30.03.- 02.04.15 Ulm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!