31.12.2013 Aufrufe

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

Download - ExperTeach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cisco<br />

Service Provider & NMS<br />

121<br />

QOS<br />

Implementing Cisco Quality of Service<br />

MPLST<br />

MPLS Traffic Engineering<br />

& Other Features<br />

Troubleshooting in Providernetzen<br />

Typische Fehlerszenarien in MPLS-Netzen<br />

Deutschsprachige Unterlagen<br />

Der Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse,<br />

um Quality of Service auf Netzwerkkomponenten<br />

von Cisco zu planen und<br />

zu konfigurieren. Zahlreiche Übungen im<br />

Testnetz vertiefen das Erlernte.<br />

Kursinhalt<br />

• QoS-Konzepte und Technologien in IP-Netzen<br />

im IOS<br />

• Integrated Services und Differentiated Services<br />

• Klassifizierung & Markierung von IP-Paketen<br />

• Queueing-Strategien und Congestion<br />

Management<br />

• Traffic Shaping und Policing<br />

• Vermeidung von Überlastsituationen<br />

• Modular Quality of Service Command-Line<br />

Interface (MQC) und Auto-QoS<br />

• QoS-Techniken für VoIP<br />

Jeder Teilnehmer erhält die englischsprachigen<br />

Original-Unterlagen von Cisco.<br />

Zielgruppe<br />

Netzwerkplaner und -techniker, die für<br />

Design, Aufbau und/oder Troubleshooting<br />

verantwortlich sind. Die QoS-Themen dieses<br />

Kurses richten sich primär an Betreiber komplexer<br />

IP-Netzwerke, in denen aktuelle Leistungsmerkmale<br />

der Internet-Technologien<br />

ausgeschöpft werden sollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Erfahrungen in der Konfiguration von Cisco<br />

Routern und LAN Switches auf dem Niveau<br />

eines CCNA. Kenntnisse zu Routing-Protokollen<br />

und LAN/WAN-Technologien sind ebenso<br />

erforderlich. Ein vorbereitender Besuch des<br />

Kurses ROUTE ist nützlich.<br />

CCIP® , Quality of Service , DiffServ , Queueing<br />

, QoS<br />

MPLS als reine Transportplattform ist<br />

zwar nützlich, aber wenig aufregend.<br />

Erst durch Dienste wie MPLS VPN, Carriers<br />

Carrier, Traffic Engineering oder<br />

AnyTransport over ATM (AToM) treten die<br />

Vorzüge richtig zutage. Dieses Seminar<br />

ist der Konfiguration fortgeschrittener<br />

Features von MPLS an Cisco Routern<br />

gewidmet.<br />

Kursinhalt<br />

• Überblick über MPLS und MPLS VPN<br />

• Traffic Engineering Tunnel und Carriers-<br />

Carrier-Konzepte<br />

• Konfiguration und Troubleshooting von<br />

Traffic Engineering<br />

• MPLS QoS mit Classes of Service (CoS)<br />

• AnyTransport over MPLS (AToM)<br />

• Transport von IPv6 über ein MPLS Backbone<br />

Jeder Teilnehmer erhält die englischsprachigen<br />

Original-Unterlagen von Cisco.<br />

Zielgruppe<br />

Dieser Kurs ist für Sie richtig, wenn Sie fortgeschrittene<br />

Features von MPLS an Cisco<br />

Routern konfigurieren und entstören wollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der<br />

Konfiguration von Cisco Routern und LAN<br />

Switches auf dem Niveau eines CCNA mitbringen.<br />

Kenntnisse zu Routing-Protokollen<br />

und LAN/WAN-Technologien sind ebenso<br />

erforderlich. Ein vorbereitender Besuch des<br />

Kurses ROUTE - Implementing Cisco IP Routing<br />

ist nützlich.<br />

MPLS , Traffic Engineering<br />

MPLS ist für sich genommen ein einfaches<br />

Protokoll. In der Praxis tritt es aber<br />

stets im Zusammenspiel mit diversen<br />

anderen Protokollen auf – LDP, MP-BGP4,<br />

IS-IS oder OSPF und weiteren. Daraus<br />

erwächst eine erhebliche Komplexität,<br />

die sich in entsprechend vielfältigen Fehlerszenarien<br />

widerspiegelt. In diesem<br />

Kurs lernen die Teilnehmer, welche Fehler<br />

in Providernetzen auf Basis von MPLS<br />

typischerweise auftreten, wie sie zu diagnostizieren<br />

und zu beheben sind.<br />

Kursinhalt<br />

• Troubleshooting des Access-Bereichs: Vom<br />

CE zu PE<br />

• Troubleshooting der IGPs: OSPF und IS-IS<br />

• Troubleshooting des EGP: BGP-4<br />

• Troubleshooting MPLS-VPNs: VRF und MP-<br />

BGP-4<br />

• Troubleshooting QoS mit DiffServ<br />

Jeder Teilnehmer erhält die ausführlichen<br />

<strong>ExperTeach</strong>-Unterlagen in deutscher Sprache.<br />

Zielgruppe<br />

Der Kurs richtet sich vorwiegend an Mitarbeiter<br />

aus dem Level-1 und Level-2 Support von<br />

Service Providern.<br />

Voraussetzungen<br />

Gute Netzwerkkenntnisse, insbesondere zu<br />

TCP/IP, sind absolut erforderlich. Auch mit den<br />

Grundprinzipien von MPLS und den Routing-<br />

Protokollen OSPF, IS-IS und BGP sollten die<br />

Teilnehmer vertraut sein. Eine gute Vorbereitung<br />

sind die Kurse TCP/IP – Protokolle,<br />

Adressierung, Routing, State-of-the-Art IP<br />

Routing-Protokolle – Kompakter Überblick mit<br />

Tiefgang und MPLS – Architektur & Design im<br />

Detail. Die Teilnehmer müssen zudem unbedingt<br />

mit dem Cisco IOS sattelfest sein; Wissen<br />

hierzu auf dem Niveau eines CCNA ist die<br />

Mindestvoraussetzung.<br />

Troubleshooting , MPLS Troubleshooting<br />

<strong>ExperTeach</strong><br />

Introduction &<br />

Fundamentals<br />

Ethernet, WLAN<br />

& Switching<br />

IP, IPv6 &<br />

IP Routing<br />

UC, VoIP,<br />

IPTV & Video<br />

Data Center &<br />

Cloud Services<br />

Security & VPN<br />

NGN &<br />

Service Provider<br />

Cisco<br />

Deutschsprachige<br />

Unterlagen<br />

Routing, Switching<br />

& Design<br />

Collaboration<br />

& Video<br />

Service Provider<br />

& NMS<br />

Security &<br />

WLAN<br />

Data Center,<br />

Nexus & UCS<br />

Sales &<br />

Presales<br />

Hersteller<br />

Alcatel-Lucent<br />

BlackBerry<br />

Blue Coat<br />

Brocade<br />

Check Point<br />

Cloud Security<br />

Alliance<br />

EMC<br />

Enterasys<br />

Extreme<br />

Fortinet<br />

HP<br />

IBM<br />

Juniper<br />

Linux<br />

Microsoft<br />

NetApp<br />

Oracle<br />

Siemens<br />

Enterprise Communications<br />

VMware<br />

Wireshark<br />

& Nagios<br />

IT Management<br />

EAM & TOGAF<br />

5 Tage € 2.795,- • CHF 4.390,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

10.02.- 14.02.14 Hamburg<br />

31.03.- 04.04.14 Düsseldorf<br />

12.05.- 16.05.14 Wien<br />

12.05.- 16.05.14 München<br />

30.06.- 04.07.14 Frankfurt<br />

18.08.- 22.08.14 Hamburg<br />

22.09.- 26.09.14 Düsseldorf<br />

27.10.- 31.10.14 Wien<br />

27.10.- 31.10.14 München<br />

08.12.- 12.12.14 Frankfurt<br />

19.01.- 23.01.15 Hamburg<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/CQOS<br />

5 Tage € 2.995,- • CHF 4.795,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

12.05.- 16.05.14 Frankfurt<br />

17.11.- 21.11.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/MPLT<br />

5 Tage € 2.595,- • CHF 3.995,- • zzgl. MwSt.<br />

Termin/Kursort<br />

05.05.- 09.05.14 Frankfurt<br />

03.11.- 07.11.14 Frankfurt<br />

Garantierte Kurstermine unter www.experteach.de/go/TSPN<br />

IT Governance<br />

& COBIT<br />

IT-Sicherheit &<br />

Datenschutz<br />

IT-Vertrieb &<br />

Führung<br />

ITIL & Service<br />

Management<br />

PRINCE2, PMI,<br />

IPMA & Scrum<br />

Softwaretest<br />

& ISTQB<br />

Software-<br />

Lizenzmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!