03.01.2014 Aufrufe

AixHighTIng

AixHighTIng

AixHighTIng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kannt. Dies zeigt, dass es weitere Unternehmen mit starken Wachstumsperspektiven in der<br />

Region gibt, die erst mit einer Nachgründungsbetreuung erreicht werden. Die betreffenden<br />

TOU verzeichneten während der Projektlaufzeit teilweise einen beträchtlichen Mitarbeiterzuwachs<br />

(bis zu 75 Prozent) und weisen nach Einschätzung der betreuenden Coaches weiteres<br />

Potenzial auf.<br />

Motivation für die Projektteilnahme<br />

Der Wunsch nach strategischer Beratung, Wachstumsunterstützung, Netzwerken und Austausch<br />

stand bei den TOU-Gründern im Vordergrund. Die Erwartungen der Teilnehmer im Einzelnen:<br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

Strategische Beratung und strategisches Know-how für die Wachstumsphase<br />

Unterstützung bei den wichtigsten Themen in der Wachstumsphase<br />

(Akquise, Personalentwicklung ...)<br />

Unterstützung im Wachstum<br />

Verbesserung der Vertriebsstrategie<br />

Austausch und Vergleich mit anderen Gründern<br />

Betreuung und Beratung durch Experten aller Gebiete<br />

Stärkung der unternehmerischen Kompetenz<br />

Neue Perspektiven und Gedanken<br />

Erlerntes im Unternehmen richtig umsetzen, um zu wachsen<br />

Im Netzwerk den richtigen Ansprechpartner für offene Fragen finden<br />

Neue Tools für den Ausbau des Unternehmens<br />

Gut 85 Prozent der<br />

angesprochenen Unternehmen<br />

entschieden<br />

sich für einen Projektteilnahme.<br />

100 Prozent der teilnehmenden<br />

Unternehmen<br />

blieben nach dem Kickoff<br />

dabei.<br />

93,1 Prozent der TOU<br />

blieben bis zum Schluss<br />

im Projekt. 6,9 Prozent<br />

der TOU stiegen aus<br />

projektunabhängigen<br />

Gründen aus.<br />

Herkunft der TOU-Gründer<br />

Von den 63 Personen in 31 TOU absolvierten 43 Unternehmer aus den Gründungsteams ihre<br />

Ausbildung an der RWTH Aachen. Vier Unternehmer studierten an der FH Aachen, elf studierten<br />

außerhalb der Aachener Hochschulen, zwei kommen vom Forschungszentrum Jülich und<br />

drei Gründer haben eine gewerbliche oder kaufmännische Ausbildung abgeschlossen.<br />

50<br />

45<br />

Abbildung 2 – Ausbildung der Gründer<br />

63 Personen in 31 TOU<br />

40<br />

35<br />

30<br />

43<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

RWTH Aachen<br />

4<br />

FH Aachen<br />

2<br />

FZJ<br />

11<br />

Andere Uni/FH<br />

3<br />

Gewerbl./<br />

kfm. Ausbildung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!