03.01.2014 Aufrufe

AixHighTIng

AixHighTIng

AixHighTIng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Akteure in der GründerRegion Aachen<br />

streben an, die Erkenntnisse aus <strong>AixHighTIng</strong><br />

weiterzuverwerten und möglichst viele Angebote<br />

weiterzuführen. Eine Möglichkeit hierzu<br />

bietet die gerade bewilligte Hochschulförderung<br />

„EXIST Gründerkultur – Die Gründerhochschule“<br />

des Bundesministeriums für<br />

Wirtschaft und Technologie. Hier entsteht in<br />

Zusammenarbeit von RWTH Aachen und IHK<br />

Aachen ein Transfer- und Gründerzentrum,<br />

das alle Leistungen von der Ideenfindung bis<br />

hin zur Finanzierung und Nachgründungsbetreuung<br />

aus einer Hand anbietet.<br />

Diskutieren Perspektiven der TOU-Wachstumsbetreuung:<br />

Dr. Helmut Greif (AGIT), Michael F. Bayer (IHK Aachen) (von links)<br />

und RWTH-Prorektor Prof. Dr. Malte Brettel (rechts).<br />

Bei einem Festakt zum Projektabschluss zeigten Michael F. Bayer, Geschäftsführer der GründerRegion<br />

Aachen, AGIT-Geschäftsführer Dr. Helmut Greif und RWTH-Prorektor Professor Malte<br />

Brettel unisono die Perspektiven der Wachstumsbetreuung für Technologieunternehmen in<br />

der Region Aachen auf: „Die Kooperation der Projektpartner gilt es bei der Nachgründungsbetreuung<br />

auszubauen. Diese Zusammenarbeit ist derzeit ein Alleinstellungsmerkmal der Aachener<br />

GründerRegion, das wir bewahren müssen.“<br />

Die zukünftige Entwicklung der Teilnehmer wird – über die persönliche Kontaktpflege hinaus –<br />

im Rahmen der turnusmäßig durchgeführten TOU-Studie der IHK Aachen evaluiert werden. So<br />

lassen sich fortlaufend Daten aus einem – im Idealfall stetig wachsenden – Sample gewinnen.<br />

Dabei lässt sich unter anderem analysieren, ob die per Nachgründungsbetreuung unterstützten<br />

TOU tendenziell eine höhere Wachstumsdynamik aufweisen als vergleichbare Unternehmen.<br />

>> Gründungs‐<br />

beratung muss<br />

kontinuierlich über<br />

Jahre von der Idee<br />

bis zum Wachstum<br />

erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!