03.01.2014 Aufrufe

AixHighTIng

AixHighTIng

AixHighTIng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf der Seite der Beiratsmitglieder zeigte sich darüber hinaus, dass für die potenziellen BoosterParents<br />

ein zu hohes Haftungsrisiko vorliegt. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Projekts.<br />

Weil sich die rechtliche Seite als so kompliziert herausstellte, setzte <strong>AixHighTIng</strong> abgeschwächte<br />

Lösungen um. Von sich ehrenamtlich agierenden BoosterParents sollte nicht verlangt werden,<br />

sich den haftungsrechtlichen Risiken<br />

eines klassischen Beirats zu unterwerfen und<br />

eventuell bestehende weitere Mitgliedschaften<br />

freizugeben.<br />

Beispiel Non-Executive-Board<br />

Ein TOU richtete im September 2011 einen<br />

Beirat in Form eines Non-Executive-Board ein.<br />

Drei Non-Executive-Adviser (NXA) treffen sich<br />

regelmäßig, um über aktuelle Fragen der Unternehmensentwicklung<br />

zu sprechen und damit<br />

das Wachstum wirkungsvoll zu fördern.<br />

Die Unternehmer diskutierten zum Beispiel<br />

über Aufbau, Struktur und weitere Entwicklungsmöglichkeiten<br />

eines Unternehmensbe-<br />

Errichtung des Non-Executive-Boards bei der Steel in Motion GmbH.<br />

reiches, über dessen Unternehmenswachstum<br />

und gewinnbringende Geschäftsbereiche. Die NXA äußerten sich zum grundsätzlichen<br />

Aufbau des TOU, dessen Alleinstellungsmerkmal und zu den notwendigen Veränderungen<br />

und Entwicklungen in der Unternehmensstruktur.<br />

Für die Durchführung der Vertriebsaktivitäten empfahlen die NXA genauer festzulegen, was<br />

zukünftig an wen verkauft werden soll. Des Weiteren wurden der Vertriebsprozess und die<br />

Auftragsabwicklung innerhalb des Unternehmens analysiert. Es wurde deutlich, dass eine<br />

neue und fokussierte Unternehmensstrategie unentbehrlich sei.<br />

Das bisherige Vorgehen innerhalb des Beirats und die erzielten Ergebnisse werden von allen<br />

Beteiligten als sehr konstruktiv bezeichnet.<br />

>> Den Erfahrungsschatz<br />

anderer zu<br />

nutzen, um die eigenen<br />

Entscheidungen zu verbessern,<br />

ist möglich.<br />

Die eigenen Entscheidungen<br />

werden dadurch<br />

besser, effizienter<br />

und schneller getroffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!