03.01.2014 Aufrufe

AixHighTIng

AixHighTIng

AixHighTIng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als weiterer BoosterParent wurde Prof. Dr.-Ing. Stefan Kowalewski durch <strong>AixHighTIng</strong> vermittelt.<br />

Er ist Universitätsprofessor für das Fach „Software für eingebettete Systeme“ an der Fakultät<br />

für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften an der RWTH Aachen. Diese Zusammenarbeit<br />

sichert der ambiHome den langfristigen Zugang zu aktuellem technischem Know-how.<br />

Darüber hinaus können bei Bedarf die technischen Gegebenheiten genutzt werden.<br />

Das Know-how von Dieter Stolte vervollständigt das Team der ambiHome-BoosterParents.<br />

Dieter Stolte ist ehemaliger Vorstand der STAWAG AG, dem regionalen Energieversorger für<br />

die Stadt Aachen. Dieter Stolte steht der ambiHome ebenfalls mit seinem Kontaktnetzwerk<br />

und seinen Erfahrungen bei Bedarf zur Verfügung. Langfristig ist geplant, dass die drei Paten<br />

ambiHome in einem formalisierten Beirat betreuen.<br />

<strong>AixHighTIng</strong> vermittelte der ambiHome weitere Kontakte aus dem <strong>AixHighTIng</strong>-Netzwerk zur<br />

Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. Im Rahmen des Kick-offs entstanden interessante<br />

Verbindungen, die aktuell weiterverfolgt werden.<br />

S-UBG und privater Geldgeber investieren in ambiHome<br />

Die <strong>AixHighTIng</strong>-Coaches unterstützten darüber hinaus das Unternehmen vor allem bei der<br />

Vorbereitung auf die nächste Finanzierungsrunde und bei der Entwicklung und Umsetzung<br />

seiner Vertriebsstrategie. Diese Handlungsfelder zählen zu den typischen Beratungsbedarfen<br />

von Jungunternehmern. Dies zeigten auch die Status quo-Analysen und entsprechende Evaluierungen<br />

im Rahmen von <strong>AixHighTIng</strong>. Beide Herausforderungen lösten die Unternehmer äußerst<br />

erfolgreich: Gemeinsam mit Franko Neumetzler als Privatinvestor beschloss die S-UBG-<br />

Gruppe im März 2012 aus ihrem S-VC Risikokapital Fonds in ambiHome zu investieren. Mit<br />

dem Kapital wird ambiHome den Prototyp ihrer intelligenten Haussteuerung zur Serienreife<br />

weiterentwickeln. Hierzu werden weitere Mitarbeiter eingestellt. Der Markteintritt steht für<br />

2013 auf der Agenda. Geplant ist, auch hierzu neue Mitarbeiter einzustellen.<br />

Dass Franko Neumetzler als BoosterParent das Gründerteam nicht nur mit seinem Praxiswissen<br />

und seinem Netzwerk unterstützt, sondern sich am Unternehmen auch finanziell beteiligt,<br />

stellt einen großen Erfolg für <strong>AixHighTIng</strong> dar.<br />

Wachstum über Vertriebspartnerschaften<br />

Der Vertriebsauf- und -ausbau wird über Partnerschaften erfolgen, ein erster Partner aus der<br />

Fertighausindustrie ist bereits gewonnen. Er wurde ebenfalls über die IHK Aachen vermittelt.<br />

„Weitere Partnerschaften wollen wir anschließend sowohl in der Fertighausbranche als auch mit<br />

Systemintegratoren und überregional tätigen Elektrobetrieben eingehen“, erläutert Wienert.<br />

Als nächste Schritte werden die Produkte bundesweit etabliert und das Vertriebsteam in den<br />

kommenden drei bis vier Jahren sukzessive ausgebaut. Hierbei sind die Erfahrungen und das<br />

Kontaktnetzwerk von Herrn Neumetzler ein besonders wertvoller Erfolgfaktor.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!