03.01.2014 Aufrufe

AixHighTIng

AixHighTIng

AixHighTIng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übertragbares Weiterbildungskonzept<br />

<strong>AixHighTIng</strong> brachte gesicherte Erkenntnisse über die Qualifizierungsbedarfe der Zielgruppe<br />

„junge Technologieunternehmen in der Nachgründungsphase“. Darüber hinaus wurde deutlich,<br />

welche Art der Veranstaltungsdurchführung die TOU-Gründer besonders anspricht und<br />

mitnimmt. Im Projektverlauf wurde das Modul fortlaufend anhand der praktischen Erfahrungen<br />

weiterentwickelt und modifiziert. Als formales Ergebnis entstand ein standardisiertes<br />

Weiterbildungsprogramm. Es steht für zukünftige Akteure in der GründerRegion Aachen und<br />

andere Regionen zur Verfügung.<br />

Vordringlicher Weiterbildungsbedarf von TOU<br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

Strategisches Marketing<br />

Vertrieb / Vermarktung technischer Produkte<br />

Marktforschung<br />

Pricing<br />

Personalführung und -entwicklung<br />

Zeitmanagement<br />

Persönlichkeits-Potenzialanalyse.<br />

Die Coaches befürworten zudem eine praxisnahe Aufbereitung betriebswirtschaftlicher<br />

Themen wie Liquidität und Rentabilität.<br />

Das Coaching: One-face-to-the-customer auf der Erfolgsspur<br />

>> Die Erfahrung<br />

der Berater in Bezug<br />

auf mögliche Unternehmensszenarien,<br />

verbunden mit Lösungsmöglichkeiten<br />

bzw. Lösungsansätzen,<br />

zu nutzen, ist für ein<br />

junges Unternehmen<br />

sehr wichtig. Frühzeitig<br />

offene Flanken<br />

zu erkennen und zu<br />

beseitigen ist wirksamer<br />

als später mit<br />

provisorischen Abläufen<br />

zu agieren und<br />

das Unternehmen zu<br />

belasten.<br />

><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

Unternehmens- und Wachstumsstrategie<br />

Personalsuche und -entwicklung<br />

Suche nach Kooperationspartnern<br />

Organisationsaufbau, interne Strukturen<br />

Kunden- und Marktsegmentierung, Auswahl des Zielsegmentes<br />

Pricing<br />

Einführung ERP-System<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Marketing<br />

Vertriebsplanung und Aufbau eines Vertriebscontrollings<br />

Budgetplanung<br />

Finanzierung und Fördermittel, Bankgespräch.<br />

Eine wichtige Rolle spielten immer wieder Kontaktvermittlungen zu Kunden, möglichen Kooperationspartnern<br />

und Fachleuten innerhalb und außerhalb der <strong>AixHighTIng</strong>-Institutionen,<br />

zum Beispiel Vertriebs- und Technologieexperten. Die Coaches wuchsen zunehmend in die<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!