03.01.2014 Aufrufe

AixHighTIng

AixHighTIng

AixHighTIng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An erster Stelle der umgesetzten Anregungen<br />

der Erfolgsunternehmer steht eine geänderte<br />

Aufgabenverteilung zur Entlastung<br />

der Unternehmer durch ihre Mitarbeiter. Des<br />

Weiteren änderten TOU ihre Händler- und<br />

Partnerverträge nach der Beratung durch<br />

den Erfolgsunternehmer. Vertriebsstrukturen<br />

wurden analysiert und angepasst, neue<br />

Vertriebspartner gewonnen, Kundenbetreuung<br />

und Warenwirtschaft überdacht, der Produktentwicklungsprozess<br />

und das Projektmanagement<br />

modifiziert. Auch bezogen auf<br />

ein Qualitätsmanagement (ISO 9001) und<br />

Jungunternehmer im Gespräch mit Aachener Erfolgsunternehmerin.<br />

ein neues Geschäftsfeld „Beratung“ nutzten<br />

die TOU die Anregungen der Erfolgsunternehmer. Die Jungunternehmen priorisierten Aufgaben<br />

anders, vereinfachten Abläufe, verbesserten das Marketing und suchten Stützpunkthändlern<br />

in anderen Ländern. Einige Teilnehmer hoben hervor, wie wichtig es für sie war, dass die<br />

Erfolgsunternehmer von ihren Erfahrungen mit Misserfolgen berichteten und dass sie ihnen<br />

für schwierige Zeiten Mut gemacht hätten.<br />

Ein knappes Fünftel der TOU vereinbarte eine langfristige Kontaktpflege mit den etablierten<br />

Unternehmern aus der Projektphase.<br />

Die Teilnehmer erweitern ihr Netzwerk<br />

<strong>AixHighTIng</strong> unterstützte effektiv die Vernetzung der TOU: Ein gutes Fünftel der antwortenden<br />

Unternehmer trat – angeregt durch <strong>AixHighTIng</strong> – Netzwerken, Branchenverbänden, Clustern,<br />

Stammtischen etc. neu bei oder wurden aufgrund der neuen Kontakte zu entsprechenden Beitritten<br />

eingeladen. Als Folge des Projekts entstanden in sechs Fällen neue Kooperationen.<br />

Der Austausch mit den anderen <strong>AixHighTIng</strong>-Teilnehmern hatte für die Unternehmer einen<br />

hohen Stellenwert: 41 Prozent der TOU gaben an, dass sie von den Erfahrung der anderen profitiert<br />

haben. Konkret nannten sie folgende Aspekte:<br />

>><br />

>><br />

>><br />

>><br />

„Austausch und persönliches Gespräch zu verschiedenen Fragen“<br />

„Hören, wie auf anderem Wege Probleme angegangen werden“<br />

„Unabhängig von den Geschäftsmodellen haben alle die gleichen Probleme zu<br />

bewältigen. Hier gab es die Möglichkeit zu analysieren, wie andere Teilnehmer<br />

diese lösten (oder auch nicht). Dies gibt Verständnis für die Marktmechanismen in<br />

der Praxis.“<br />

„Es fand eine rege Kommunikation untereinander statt. Hier wurden Kontakte<br />

geknüpft. Erfahrungsaustausch fand statt. Geschäftsbeziehungen wurden<br />

aufgebaut und vertieft. “<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!