06.01.2014 Aufrufe

Welche Bedeutung haben Entwicklungstheorien ... - Hannahdenker.de

Welche Bedeutung haben Entwicklungstheorien ... - Hannahdenker.de

Welche Bedeutung haben Entwicklungstheorien ... - Hannahdenker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OERTER/ MONTADA (1995) sowie COHEN (1997) verweisen <strong>de</strong>s Weiteren auf das<br />

2) Stadium <strong>de</strong>s voroperatorischen, anschaulichen Denkens, wobei beson<strong>de</strong>rs die<br />

Denkfehler <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r PIAGETS interesse geweckt hatten. Sie dauert etwa vom<br />

zweiten bis zum siebten Lebensjahr. In dieser Phase ist das Kind durch seine<br />

Wahrnehmung eingeschränkt und zutiefst egozentrisch. PIAGETS Ansicht nach<br />

können sich Kin<strong>de</strong>r in diesem Alter nicht <strong>de</strong>n Blickwinkel vorstellen, aus <strong>de</strong>m an<strong>de</strong>re<br />

etwas betrachten. Einer von PIAGETS bekanntesten Versuchen zeigte, dass Kin<strong>de</strong>r<br />

stets sagten, dass in einem hohen Glas mit geringem Durchmesser mehr Wasser<br />

enthalten sei als in einem niedrigeren Glas mit größerem Durchmesser, obwohl bei<strong>de</strong><br />

Gläser exakt die gleiche Menge enthielten.<br />

Darüber hinaus wird auf das<br />

3) Stadium <strong>de</strong>r konkreten Operationen verwiesen: Kin<strong>de</strong>r in diesem Stadium hält man<br />

für fähig, logische Zusammenhänge zu erkennen, solange sie keine abstrakten<br />

Theorien verstehen müssen.<br />

4) Stadium <strong>de</strong>r formalen Operationen: Jugendliche sind bereits in <strong>de</strong>r Lage abstrakte<br />

logische Rätsel zu lösen und Argumentationsstrategien zu entwickeln.<br />

Dies ist sozusagen <strong>de</strong>r „theoretische Hintergrund“ Piagetischer Entwicklungstheorie. Er hat<br />

natürlich noch viele weitere erkenntnistheoretische und genetische Mo<strong>de</strong>llvorstellungen<br />

entwickelt. Mir geht es aber – wie gesagt – nur um die Frage, wie seine Gedanken zum 1.<br />

Stadium praktisch gewen<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n, d.h. Eingang in Ratgeberliteratur gefun<strong>de</strong>n <strong>haben</strong>.<br />

Darum erläutere ich nun die Anwendung dieses speziellen Ansatzes innerhalb von<br />

theoretischen Deutungen in <strong>de</strong>r genannten Literatur, um zu zeigen, dass und wie solche<br />

Theorie für Eltern, Lehrer und Erzieher <strong>Be<strong>de</strong>utung</strong> erhalten.<br />

4 Spezielle Anwendungen von Piagets sensumotorischer Phase in <strong>de</strong>r Ratgeberliteratur<br />

4.1 Die sensumotorische Phase in <strong>de</strong>r Ratgeberliteratur ROSSMANNS<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!