06.01.2014 Aufrufe

Welche Bedeutung haben Entwicklungstheorien ... - Hannahdenker.de

Welche Bedeutung haben Entwicklungstheorien ... - Hannahdenker.de

Welche Bedeutung haben Entwicklungstheorien ... - Hannahdenker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Tuch wegzieht, um wie<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>n Gegenstand zu gelangen. Sie gilt als halb gekonnt,<br />

wenn das Kind sein Händchen in Richtung <strong>de</strong>s Tuches ausstreckt. Blickt das Kind lediglich in<br />

Richtung <strong>de</strong>s Tuches zeigt aber keine Greifreaktion, so gilt dies als nicht gekonnt.<br />

Erstes Lebensjahr: (B) Handmotorik<br />

(B6) Steckt Dinge in <strong>de</strong>n Mund<br />

Kann das Kind einen Gegenstand, <strong>de</strong>n man in seine Hand gegeben hat, zum Mun<strong>de</strong> führen?<br />

Die Aufgabe gilt als gekonnt, wenn es eine Rassel, einen Greifring o<strong>de</strong>r etwas ähnliches zum<br />

Mun<strong>de</strong> führt, um daran zu lecken o<strong>de</strong>r darauf zu kauen. Sie gilt als halb gekonnt, wenn das<br />

Kind nur gelegentlich auf diese Weise reagiert. Sie ist nicht gekonnt, wenn es <strong>de</strong>n Gegenstand<br />

gar nicht o<strong>de</strong>r nur für einen kurzen Moment ansieht und sich danach sofort abwen<strong>de</strong>t.<br />

Erstes Lebensjahr: (C) Körpermotorik<br />

(C4) Rücken gera<strong>de</strong> im Sitz und Schwimmbewegung in Bauchlage: Hält das Kind, wenn es<br />

kurzzeitig mit Unterstützung sitzt, seinen Rücken gera<strong>de</strong>?<br />

Macht es, wenn es in Bauchlage gelegt wird, schwimmähnliche Arm- und Beinbewegungen,<br />

wobei die Glie<strong>de</strong>r in unregelmäßigem Rhythmus fortlaufend angebeugt und wie<strong>de</strong>r<br />

ausgestreckt wer<strong>de</strong>n?<br />

Die Aufgabe gilt als gekonnt, wenn das Kind jeweils bei<strong>de</strong> Funktionen bewältigt, Wenn nur<br />

eine dieser Entwicklungsfunktionen vollzogen wur<strong>de</strong>, so ist die Aufgabe als halb gekonnt zu<br />

bewerten.<br />

(C12) Kniet aufrecht und krabbelt allein<br />

Kann sich das Kind mit aufrechtem Körper und gestreckten Hüftgelenken etwa 10 Sekun<strong>de</strong>n<br />

langt im Kniestand in <strong>de</strong>r Balance halten? Ist das Kind in <strong>de</strong>r Lage, sich auf Knien und<br />

Hän<strong>de</strong>n krabbelnd vorwärts zu bewegen? Wertung siehe C4.<br />

Erstes Lebensjahr: (D) Sprache<br />

(D10) Äußert Stimmungslaute<br />

Kann das Kind Stimmungen, z.B. Freu<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Unbehagen, durch unterschiedliche Laute<br />

ausdrücken? Die Aufgabe ist gekonnt, wenn es bei Zuspruch im erhöhten Maße Laute<br />

produziert und damit <strong>de</strong>utlich wird, dass es sich <strong>de</strong>n Erwachsenen irgendwie mitteilen<br />

möchte. Erfolgt diese Reaktion nur schwach, un<strong>de</strong>utlich o<strong>de</strong>r selten, so ist die Aufgabe als<br />

halb gekonnt zu bewerten.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!