07.01.2014 Aufrufe

Umweltbericht Büro Gall - Freiraumplanung und ... - Stadt Hattersheim

Umweltbericht Büro Gall - Freiraumplanung und ... - Stadt Hattersheim

Umweltbericht Büro Gall - Freiraumplanung und ... - Stadt Hattersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜRO GALL (2013): Bebauungsplan N83 <strong>Umweltbericht</strong><br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Flächenbilanz ........................................................................................................8<br />

Tabelle 2: Naturschutzfachliche Bewertung des Bodens innerhalb der Wirkzonen............... 14<br />

Tabelle 3: Bewertung der Empfindlichkeit der Böden ........................................................... 16<br />

Tabelle 4: Naturschutzfachliche Bewertung des Gr<strong>und</strong>wassers........................................... 17<br />

Tabelle 5: Bewertung der Empfindlichkeit des Gr<strong>und</strong>wassers.............................................. 18<br />

Tabelle 6: Bewertung des Naturguts Klima / Luft ................................................................. 19<br />

Tabelle 7: Bewertung der Empfindlichkeit des Naturguts Klima / Luft................................... 19<br />

Tabelle 8: Beschreibung der Biotoptypen............................................................................. 20<br />

Tabelle 9: Nachgewiesene Pflanzenarten (Gesamtartenliste) .............................................. 22<br />

Tabelle 10: Naturschutzfachliche Bewertung der einzelnen Biotoptypen.............................. 27<br />

Tabelle 11: Bewertung der Biotoptypen ............................................................................... 28<br />

Tabelle 12: Bewertung der Empfindlichkeit des Naturguts Biotoptypen / Flora..................... 28<br />

Tabelle 13: Nachgewiesene Vogelarten............................................................................... 31<br />

Tabelle 14: Nachgewiesene Fledermausarten ..................................................................... 33<br />

Tabelle 15: Nachgewiesene Reptilienarten .......................................................................... 34<br />

Tabelle 16: Bewertung der Fauna auf Basis der Funktionsräume ........................................ 35<br />

Tabelle 17: Bewertung der Tiergruppen ............................................................................... 35<br />

Tabelle 18: Bewertung der Empfindlichkeit der maßgeblichen Tiergruppen ......................... 36<br />

Tabelle 19: Bewertung des Landschaftsbildes ..................................................................... 39<br />

Tabelle 20: Bewertung der Empfindlichkeit des Landschaftsbildes ...................................... 39<br />

Tabelle 21: Vermeidungsmaßnahmen aus dem Artenschutzrecht ....................................... 43<br />

Tabelle 22: Vermeidungsmaßnahmen aus der Eingriffsregelung ......................................... 43<br />

Tabelle 23: Sonstige umweltbezogene Vermeidungsmaßnahmen....................................... 44<br />

Tabelle 24: Naturschutzfachliche Bewertung des Bodens innerhalb der Wirkzonen............. 46<br />

Tabelle 25: Bewertung der Empfindlichkeit der Böden ......................................................... 47<br />

Tabelle 26: Naturschutzfachliche Bewertung des Gr<strong>und</strong>wassers......................................... 48<br />

Tabelle 27: Bewertung der Empfindlichkeit des Gr<strong>und</strong>wassers............................................ 48<br />

Tabelle 28: Bewertung der Biotoptypen ............................................................................... 50<br />

Tabelle 29: Bewertung der Empfindlichkeit des Naturguts Biotoptypen / Flora..................... 50<br />

Tabelle 30: Bewertung der Tiergruppen ............................................................................... 52<br />

Tabelle 31: Bewertung der Empfindlichkeit der maßgeblichen Tiergruppen ......................... 53<br />

Tabelle 32: Bewertung des Landschaftsbildes ..................................................................... 54<br />

Tabelle 33: Bewertung der Empfindlichkeit des Landschaftsbildes ...................................... 55<br />

Tabelle 1.1: Ökobilanzierung Eingriff.................................................................................... 65<br />

Tabelle 1.2: Ökobilanzierung Ausgleich ............................................................................... 67<br />

Tabelle A4.1: Artenliste Ackerflächen................................................................................... 77<br />

Tabelle A4.2: Artenliste der Gehölze <strong>und</strong> des Waldrandes .................................................. 78<br />

Tabelle A4.3: Artenliste grünlandartiger Bestände ............................................................... 79<br />

Seite: 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!