07.01.2014 Aufrufe

Umweltbericht Büro Gall - Freiraumplanung und ... - Stadt Hattersheim

Umweltbericht Büro Gall - Freiraumplanung und ... - Stadt Hattersheim

Umweltbericht Büro Gall - Freiraumplanung und ... - Stadt Hattersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜRO GALL (2013): Bebauungsplan N83 <strong>Umweltbericht</strong><br />

- Flächeninanspruchnahme:<br />

Baubedingt sind durch die Flächeninanspruchnahme keine Beeinträchtigungen des<br />

Wasserhaushalts zu befürchten.<br />

• Anlagen- <strong>und</strong> betriebsbedingte Auswirkungen:<br />

- Flächeninanspruchnahme:<br />

R<strong>und</strong> 3,6 ha werden dauerhaft überbaut <strong>und</strong> versiegelt. Damit fällt in erheblichem<br />

Maße Oberflächenwasser an.<br />

Relevante Vorbelastungen:<br />

Vorbelastungen bestehen allenfalls in Form der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung.<br />

Naturschutzfachliche Bedeutung des Bodens im Bereich des Eingriffs:<br />

Tabelle 26: Naturschutzfachliche Bewertung des Gr<strong>und</strong>wassers<br />

Bewertungskriterien / Funktionen<br />

Räumlicher Bezug<br />

Gr<strong>und</strong>wasserneubildung<br />

Gr<strong>und</strong>wasserdargebot<br />

Gr<strong>und</strong>wasserschutzfunktion<br />

Retention,<br />

Abfluss<br />

Wirkzone Wasser 2 1 3 2<br />

Erläuterungen: Bewertung: 1 = sehr gering, 2 = gering, 3 = mittel / durchschnittlich, 4 = hoch, 5 = sehr hoch.<br />

Empfindlichkeit<br />

Tabelle 27: Bewertung der Empfindlichkeit des Gr<strong>und</strong>wassers<br />

Räumlicher<br />

Bezug<br />

Verschmutzungsempfindlichkeit<br />

Gr<strong>und</strong>wasser<br />

Wirkzone Wasser 3<br />

Erläuterungen: Bewertung: 1 = sehr gering, 2 = gering, 3 = mittel / durchschnittlich, 4 = hoch, 5 = sehr hoch.<br />

Relevante Beeinträchtigungen:<br />

In Bezug auf den Wasserhaushalt können gr<strong>und</strong>sätzlich folgende Beeinträchtigungen auftreten:<br />

• Baubedingte Verunreinigung des Gr<strong>und</strong>wassers,<br />

• deutliche Erhöhung des Volumens von überschüssigem Niederschlagswasser.<br />

Vermeidungsmaßnahmen:<br />

Folgende Vermeidungsmaßnahmen sind bezüglich des Naturguts Wasser vorzusehen:<br />

• EV 1: Extensive Dachbegrünung;<br />

• EV 2: Vollständige Versickerung des überschüssigen Oberflächenwassers;<br />

• EV 3: Pkw-Stellplätze mit wasserdurchlässigem Belag.<br />

• Maßnahmen zur Wasserhaltung, falls Gr<strong>und</strong>wasser aufgeschlossen wird.<br />

Seite: 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!