07.01.2014 Aufrufe

Zur Wahrnehmung virtueller Quellen in Wellenfeldsynthese

Zur Wahrnehmung virtueller Quellen in Wellenfeldsynthese

Zur Wahrnehmung virtueller Quellen in Wellenfeldsynthese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 5. VORVERSUCH 39<br />

Abbildung 5.7: Korrelationskoeffizient für die erste und zweite Schätzung<br />

identischer Entfernungen. Bei der Mehrzahl der Versuchspersonen ist e<strong>in</strong>e<br />

Erhöhung der Korrelation zu beobachten.<br />

4. Es genügt <strong>in</strong> den Hauptversuchen weniger Entfernungen abzufragen,<br />

diese sollten aber öfter wiederholt werden, um auch e<strong>in</strong>e auf die e<strong>in</strong>zelne<br />

Person bezogene Unsicherheit ( ”<br />

<strong>in</strong>tra listener deviation“) zu erhalten.<br />

5. Die Anzahl der Pulse im Testsignal (Abbildung 5.3) wird von vier auf<br />

sechs erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!