10.01.2014 Aufrufe

Ausgabe A, Siegen, Wilnsdorf (24.37 MB) - Siegerländer Wochen ...

Ausgabe A, Siegen, Wilnsdorf (24.37 MB) - Siegerländer Wochen ...

Ausgabe A, Siegen, Wilnsdorf (24.37 MB) - Siegerländer Wochen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SWA <strong>Wochen</strong>-Anzeiger LOKALES<br />

Mittwoch, 30. Oktober 2013<br />

Ein Besuch im tV-Markt Reschny lohnt sich<br />

Aktuelle Katalogware zum ½Katalogpreis<br />

Schnäppchenjäger zwischen Herborn und Marburg aufgepasst: In Gladenbach steht Hessens größtes Schnäppchen-Kaufhaus, der tV-Markt Reschny<br />

Auf etwa 2.000 Quadratmetern finden<br />

Suchende attraktive Angebote an Texilien,<br />

Mode und Möbeln. Pünktlich zum Herbst<br />

fallen nicht nur die Blätter an den Bäumen,<br />

sondern auch die Preise im<br />

Schnäppchen-Markt Reschny.<br />

Wir leben unser Motto<br />

Der familiengeführte Betrieb prägt die Infrastruktur<br />

in Gladenbach mit dem riesigen<br />

Komplex des Reschny-Hauses in der<br />

Stadtmitte schon seit Jahren. Täglich treffen<br />

hier neue Möbel wie Schränke, Regale,<br />

Sofas, Betten, Kommoden, Sessel, Stühle<br />

und vieles mehr im Lager ein. Von Lederbis<br />

Stoffgarnituren über rustikale Sitzecken<br />

bis hin zu Schrankwänden ist alles<br />

vorhanden. Egal ob ein moderner Einrichtungsstil<br />

gewünscht ist oder vielleicht<br />

doch eher ein romatischer Landhausstil –<br />

Schnäppchenjäger mit Geschmack werden<br />

im tV-Markt fündig.<br />

So wie jetzt im Herbst, bietet das<br />

Schnäppchen-Kaufhaus regelmäßig Rabattaktionen<br />

für seine Kunden an, die<br />

wirklich echt sind! Das schafft Platz für<br />

das täglich wechselnde Angebot auf der<br />

Ladenfläche. Bei Reschny können die erworbenen<br />

Schmuckstücke direkt mitgenommen<br />

werden, ohne lange Wartezeiten,<br />

wie es bei großen Möbelhäusern der Fall<br />

ist. Wir leben eben unser Motto: Kaufen,<br />

Mitnehmen, Wohnen –alles an einem<br />

Tag!<br />

Erleben Sie das gesamte<br />

Schnäppchen-Sortiment<br />

Heimtextilien wie Gardinen und Bettwäsche<br />

oder Dekoartikel und Accessoires für<br />

eine gemütliche Atmosphäre in den eigenen<br />

vier Wänden finden Besucher im<br />

großen Sortiment des Schnäppchen-<br />

Kaufhauses Reschny. Dadürfen natürlich<br />

auch Teppiche nicht fehlen.<br />

Neu im Sortiment sind hochwertige Stoffe<br />

in allen Farben, Mustern und Ausführungen<br />

zu sensationellen Preisen.<br />

Aufregende Glitzerwelt<br />

Der Reschny-Markt in Gladenbach bietet<br />

seinen Kunden natürlich auch Damen-,<br />

Herren- und Kindermode zu attraktiven<br />

tV-Markt K. Reschny ·Marktplatz 1·35075 Gladenbach ·Telefon 06462/914 3030<br />

Preisen an. VonSchmuck über Abendgarderobe<br />

bis hin zu Bademode ist für die anspruchsvolle<br />

Familie alles dabei. Ja, sogar<br />

ein Brautkleid kann mal unter den vielen<br />

Roben dabei sein. Aber auch Markenartikel<br />

von Esprit, Laura Scott, Apart, Regatta,<br />

Darc 2b, OCK, Kanz Kindermode, Alba<br />

Moda, Early 20, Levi’s, Blue Seven, S. Oliver<br />

oder Firetti können im Schnäppchen-<br />

Kaufhaus günstig erworben werden.<br />

Schauen Sie vorbei, hier werden Sie bei<br />

jedem Besuch garantiert fündig! Und<br />

damit nicht genug: Wer diesen Zeitungsartikel<br />

ausschneidet und an der Kasse des<br />

tV-Marktes Reschny einreicht, bekommt<br />

10 %Rabatt ab einem Einkaufswert von<br />

29 €. Vorbeischauen lohnt sich!<br />

PINNWAND<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Freitag,<br />

1. November<br />

Best of Weigand & Genähr – Mir<br />

kommen all! 20 Uhr, Kulturhaus<br />

Lÿz, auch Samstag.<br />

„Blues de Mallorca“ – Big Yuyu,<br />

19 Uhr, Gaststätte „Zom Krönche“,<br />

Marburger Straße.<br />

Knax-Kino-Aktion – Planes, 11.30<br />

Uhr, Die Schlümpfe 2, 16 Uhr,<br />

Viktoria Filmtheater Hilchenbach-<br />

Dahlbruch, auch Samstag, Planes,<br />

15 Uhr, Die Schlümpfe 2 17.30 Uhr<br />

und Sonntag, Planes 11.30 Uhr,<br />

Kuddelmuddel Bei Pettersson &<br />

Findus, 14 Uhr, Die Schlümpfe 2,<br />

16 Uhr.<br />

Samstag,<br />

2. November<br />

Schumanns Schatten – Lesekonzert,<br />

19 Uhr, Apollo-Theater <strong>Siegen</strong>.<br />

„The Spirit lives on“ – Choose<br />

Live Konzert, 19 Uhr, Ev. Kreuzkirche<br />

Kreuztal.<br />

„Pink Pulse und Abel & Cain“ –<br />

20 Uhr, Kultur und Festhalle <strong>Siegen</strong>-Obersetzen.<br />

Konzert mit dem Frauenensemble<br />

„encantada“ und den „Wahlbacher<br />

Nachtschwärmern“ – 18 Uhr,<br />

Otto-Reiffenrath-Haus.<br />

Dämmerschoppen – „Big Yuyu<br />

Blues Band“, 20 Uhr, KulturFlecken<br />

Silberstern Freudenberg.<br />

Jonglage- & Diabolo-Workshops<br />

mit Mo de Bleu – 10-15 Uhr, Kulturhaus<br />

Lÿz.<br />

19. <strong>Wilnsdorf</strong>er St. Martins -<br />

Kunsthandwerkermarkt – 10-18<br />

Uhr, <strong>Wilnsdorf</strong>er Festhalle, auch<br />

Sonntag, 11-18 Uhr.<br />

Oldie Night – 19 Uhr, Mehrzweckhalle<br />

Anzhausen.<br />

„Banquetto Musicale“ – Barockkonzert,<br />

19 Uhr, Siegerlandmuseum<br />

im Oberen Schloss.<br />

„Wenn wir alle Singen“ – 19 Uhr,<br />

Weiße Villa, Dreslers Park, Kreuztal.<br />

Katharinenmarkt – 8-18 Uhr, Innenstadt,<br />

Hachenburg.<br />

Familien- & Haustierschooting-<br />

Ecke, Clown, Jongleur & Feuerspucker,<br />

div. Spiel- und Malaktionen<br />

u.v.m., 9-16 Uhr, Ford & Renault<br />

Wahl, Betzdorf.<br />

Sonntag,<br />

3. November<br />

Orgelkonzert zum Reformationsgedenken<br />

– mit Tobias Gravenhorst,<br />

Bremen, 18 Uhr, Martinikirche<br />

<strong>Siegen</strong>.<br />

Herbstkonzert – <strong>Siegen</strong>er Bläserorchester<br />

– 16 Uhr, Leonhard-Gläser-<br />

Saal der Siegerlandhalle.<br />

Filmklub Kurbelkiste – In Ihrem<br />

Haus - Thriller, 19 Uhr, Kulturhaus<br />

Lÿz.<br />

Trödelmärkte – ab 11 Uhr, IHW-<br />

Parkplatz <strong>Siegen</strong>-Eiserfeld, Mädelsflohmarkt,<br />

Siegerlandhalle <strong>Siegen</strong>.<br />

Treffpunkt Kunst – öffentliche<br />

Führung durch die neue Präsentation<br />

der Sammlung Lambrecht-<br />

Schadeberg, 16 Uhr, Museum für<br />

Gegenwartskunst.<br />

Führung zum Kunstwerk des Monats<br />

– Giorgio Morandi, 15 Uhr,<br />

Museum für Gegenwartskunst <strong>Siegen</strong>.<br />

Das „etwas andere“ Konzert – „Intermezzo“<br />

gemischter Chor Kreuztal-Langenau,<br />

17 Uhr, Turn- und<br />

Festhalle Buschhütten.<br />

Wanderung – Heimatverein Oberdielfen,<br />

TP: 9 Uhr, Kapellenschule<br />

Oberdielfen.<br />

Das Märchenzelt der 1000 Nächte<br />

– Ali Baba und die 40 Räuber, 15<br />

Uhr, Heimhof Theater Burbach.<br />

Cindy aus Marzahn – „Pink is Bjutiful“,<br />

20 Uhr, Großer Saal, Siegerlandhalle.<br />

Akustische Gitarrenmusik zwischen<br />

Jazz und Folk – Peter<br />

Autschbach und Ralf Illenberger,<br />

19 Uhr, Kulturwerk Wissen.<br />

Montag,<br />

4. November<br />

Studierendenkonzert – WEGE-<br />

EPOCHEN-GENIES, 20 Uhr, Musiksaal<br />

der Uni <strong>Siegen</strong>.<br />

Milonga im Lÿz – Tango für Jeden,<br />

20.30 Uhr, Kulturhaus Lÿz.<br />

Vorlesestunde – 15 Uhr, Bibliothek<br />

<strong>Wilnsdorf</strong>.<br />

„Erd & Himmel sollen singen -<br />

Geistliche Musik, Texte und Geschichten<br />

im Herbst“ – Kultur im<br />

Christofferhaus, 18.30 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Straße.<br />

„Rotkäppchen“ – Café International<br />

Schattentheater, 19 Uhr, Celenus<br />

Klinik für Neurologie.<br />

Dienstag,<br />

5. November<br />

Museumsschlümpfe mit Carolin<br />

Kölsch – für Kinder von 2,5-4 Jahren<br />

in Begleitung eines Erwachsenen,<br />

15.30-17 Uhr, Museum für<br />

Gegenwartskunst <strong>Siegen</strong>.<br />

Puppentheateraufführung – 15<br />

Uhr, Mehrzweckraum Festhalle<br />

<strong>Wilnsdorf</strong>.<br />

„End of the Rainbow“ – Quadro<br />

Nuevo, 20 Uhr, Gebrüder-Busch-<br />

Theater.<br />

„Musik ist mein Leben - Kerstin<br />

Stahl (Gesang) & Matthias<br />

Schmitz (Flügel)“ – Kulturwoche<br />

im Christofferhaus, 18.30 Uhr.<br />

„Papageschichten“ – Vorlesestunde,<br />

15 Uhr, Stadtbibliothek<br />

Kreuztal.<br />

Burbacher DorfDialog in Lützeln<br />

– 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Imker-Treff – 19.30 Uhr, Alte<br />

Vogtei Burbach.<br />

Alle Angaben<br />

zu Terminen<br />

sind ohne<br />

Gewähr<br />

Mittwoch,<br />

6. November<br />

„Essen und Temperamente - Was<br />

die Kinderernährung beeinflusst“<br />

– Vortrag von Petra Kühne, 20<br />

Uhr, Birkenhof Wilgersdorf.<br />

AWO-Ortsverein Eiserfeld –<br />

14-17 Uhr, Haus Kölsch, Lindenstraße<br />

31.<br />

Modenschau – Fashion Now, 15<br />

Uhr, Bürgerhaus Büschergrund.<br />

Senioren-Nachmittag – 15 Uhr,<br />

Alte Schule Niederdresselndorf.<br />

„Nyctophilia“ – Vernissage, 19<br />

Uhr, Städtische Galerie Haus Seel,<br />

Kornmarkt, <strong>Siegen</strong>.<br />

Pinnwand-Termine:<br />

Neue E-Mail-Adresse<br />

Termine für die Pinnwand<br />

in den <strong>Ausgabe</strong>n Siegerland,<br />

Wittgenstein und<br />

Olpe sollten künftig frühzeitig<br />

unter folgender neuer<br />

E-Mail-Adresse gemeldet<br />

werden: pinnwand@swawwa.de.<br />

Redaktionsschluss ist eine<br />

Woche vor Erscheinung<br />

des SWA od. WWA, mittwochs.<br />

Donnerstag,<br />

· TERMINE · TIPPS<br />

VOM 1. BIS 7. NOVE<strong>MB</strong>ER 2013<br />

7. November<br />

Sandra Kreisler – Kreisler singt<br />

Kreisler für Fort Geschrittene, 20<br />

Uhr, Kulturhaus Lÿz.<br />

Kantorei <strong>Siegen</strong> – eine halbe<br />

Stunde Orgelmusik, 19 Uhr, Nikolaikirche<br />

<strong>Siegen</strong>.<br />

Seniorennachmittag – 15 Uhr,<br />

Bürgerhaus Flammersbach.<br />

Fleischwurstrunde – 10 Uhr, Bürgerhaus<br />

Büschergrund<br />

„Musik und Psalmen“ – Wind-<br />

Wood & Co. - Vanessa Feilen &<br />

Andreas Schuss, 16 Uhr, Krematorium<br />

<strong>Siegen</strong>.<br />

„Kunstpause“ – Mittagspause einmal<br />

anders! In einer Kurzführung<br />

werden Werke aus der Sammlung<br />

Lambrecht-Schadeberg gezeigt,<br />

12.30-13 Uhr, Museum für Gegenwartskunst.<br />

„Im Land der Gottlosen“ – Tagebuch<br />

und Briefe von Helmuth<br />

James von Moltke, 20 Uhr, Stadthalle<br />

Haiger.<br />

Blutspenden – 16.30-20 Uhr,<br />

DGH Würgendorf.<br />

Burbacher DorfDialog in Lippe –<br />

18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Wandertermine<br />

SGV<br />

Abteilung <strong>Siegen</strong><br />

www.sgv-siegen.de<br />

Treffpunkt für alle Wanderungen<br />

ist der Bahnhofsvorplatz<br />

<strong>Siegen</strong>. Ausgenommen sind<br />

Wanderungen, deren Ausgangspunkte<br />

mit privaten Pkw angefahren<br />

werden; hier ist der<br />

Treffpunkt der Parkplatz am<br />

Lÿz <strong>Siegen</strong>, St.-Johann-Straße.<br />

Abweichungen von dieser Regelung<br />

werden angegeben.<br />

3. November: Rund um den Kindelsberg<br />

– TP: 9 Uhr, PKW-Anfahrt,<br />

WF: Anja Edenhauser.<br />

6. November: Eisern - Eremitage -<br />

<strong>Siegen</strong>, TP: 8.03 Uhr, C100, WF:<br />

Siegfried Klöckner.<br />

Abteilung Weidenau<br />

6. November: Schöne Wege im<br />

Netpherland, TP: 10.14 Uhr Bhf.<br />

Weidenau R 16, Abzw. Beienbach<br />

- Beieinbach - Nollenkopf -<br />

Deuz.<br />

Abteilung Netphen<br />

2. November: SGV-Stammtisch,<br />

Rückblick auf die Reise nach Sardinien,<br />

18.30 Uhr.<br />

7. November: Wandern der<br />

Frauen, PKW-Anfahrt, TP: 13.15<br />

Uhr, St.-Petersplatz, WF: Brigitte<br />

Mohr.<br />

Abteilung Deuz<br />

3. November: Wanderung im<br />

Herbstwald, TP: 13 Uhr, Sparkasse<br />

Deuz, WF: Wilhelm Stöcker.<br />

7. November: Frauenwanderung,<br />

TP: 16 Uhr, Gasthaus Klein, WF:<br />

Luise Prager.<br />

Abteilung Hilchenbach<br />

3. November: Der brüllende<br />

Hirsch, Cachewanderung um<br />

Forsthaus Hohenroth, PKW-Anfahrt,<br />

TP: 13 Uhr, WF: P. Klein.<br />

Abteilung Dahlbruch<br />

2. November: 19 Uhr, Hüttenabend<br />

um Wanderheim.<br />

7. November: SMS Frauenwandertag,<br />

TP: 15 Uhr, SMS Haltestelle.<br />

Abteilung Müsen<br />

5. November: Hüttennachmittag<br />

bei Kaffee und Kuchen, 15 Uhr.<br />

Abteilung Buschhütten<br />

6. November: Senioren: Rundwanderung,<br />

TP: 14 Uhr, SGV-<br />

Hütte, WF: B. Brütting.<br />

Abteilung Fellinghausen<br />

8. November: Grünkohlessen im<br />

Kutscherhaus, 18.30 Uhr, ANmeldung<br />

bis 2. November bei<br />

Erika Etringer.<br />

Abteilung Ferndorf-Kreuztal<br />

3. November: Heimatmuseum<br />

geöffnet.<br />

Abteilung Kredenbach-Lohe<br />

4. November: Rundwanderung,<br />

TP: 13.30 Uhr, Turnhalle, WF:<br />

D. Ochs.<br />

Abteilung Krombach<br />

2. November: Arbeitseinsatz ber<br />

der SGV Hütte, 8 Uhr.<br />

3. November: NW Weidenau,<br />

TP: 13.30 Uhr, Krombachhalle,<br />

WF: M. Gruner.<br />

7. November: Seniorenwanderung,<br />

TP: 13.30 Uhr, Krombachhalle.<br />

Abteilung Siegtal-Mudersbach<br />

3. November: Weißwurstfrühschoppen<br />

im Wanderheim, 10.30<br />

Uhr, WF: R. und J. Nattmann.<br />

6. November: Wanderung im<br />

oberen Johannland, TP: 9.30<br />

Uhr, Otto-Hellinghausen-Platz,<br />

WF: Erich Bauer.<br />

Seniorenhilfe <strong>Siegen</strong><br />

2. November: Deuz - Obernau<br />

Talsperre - Netphen, ca. 10 km,<br />

TP: 8.50 Uhr, <strong>Siegen</strong> Bhf., R16,<br />

WF: Marianne Rickert, Tel.:<br />

(02 71) 52374.<br />

Gesundheitswandern<br />

1. November: K 26 zw. Junkernhees<br />

und Buchen, Fitnessstufe<br />

mittel-hoch, TP: 14 Uhr, Wanderparkplatz<br />

Bismarckeiche.<br />

2. November: K 5 zw. Weidenau<br />

und Dreis-Tiefenbach, Fitnessstufe<br />

mittel-hoch, TP: 14 Uhr,<br />

Wanderparkplatz am Kornberg.<br />

Wandern und Schauen<br />

5. November: 14 Uhr, Abfahrt<br />

mit Sonderbus ab Weidenau, Finanzamt,<br />

Repetal. Bus- und Verzehrkosten<br />

auf eigene Rechnung.<br />

Wanderleiter: Herr Kneppe/Frau<br />

Gottschalk. Anmeldung erforderlich.<br />

Die Teilnahme erfolgt<br />

auf eigene Gefahr.<br />

5. November: 14 Uhr, Abfahrt<br />

mit Sonderbus ab Geisweid, Klafelder<br />

Markt, Bad Laasphe. Busund<br />

Verzehrkosten auf eigene<br />

Rechnung. Wanderleiter: Herr<br />

Hartzer/Herr Hövelmann. Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.<br />

DAV<br />

Bergfreunde unterwegs:<br />

3. November: 9.30 Uhr, Eisern<br />

Auf den Feldern 4, Wanderung<br />

rund um Eisern, Info Zapletal,<br />

Tel.: (02 71) 39 46 85.<br />

Singgruppe:<br />

5. November: 19.30 Uhr, Sektionsheim<br />

<strong>Siegen</strong>, mit Hans Hermann,<br />

Info Stahl, Tel.: (02 71)<br />

31 18 11.<br />

Familiengruppe:<br />

3. November: TP: 10.45 Uhr,<br />

Bahnhof <strong>Siegen</strong>, Wanderung um<br />

den Giller, Info Bruch, Tel.:<br />

(02 71) 3179939.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!